How Long (Paul Carrack) Band Cover mit Gesang

Registriert
23.06.20
Beiträge
766
Reaktionen
702
Punkte
3.016
Moin zusammen, habe mit meinem Kumpel Wolbai und dem Sänger Chris Schäfer Paul Carrack's "How Long" gecovert.
Das Original stammt aus den 70ern von Carrack's Band Ace.



Wolbai hat die Drums mit Toontrack EZD3 gemacht. Ausserdem hat er das Arrangement, das Recording der anderen Instrumente und Backing Vocals sowie das Mixing/Mastering gemacht. Chris Schaefer hat gesungen und ich lediglich die Acoustic Guitar beigesteuert. Feedback wie immer gerne!

Grüße aus Hamburg, Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Song fand ich schon immer sehr gut. Das trifft auch auf Eure Version zu. Vielleicht einen Tick zu lang, aber vielleicht schreibe ich das auch nur, weil ich schon einen automatischen Textbaustein "zu lang" habe und etwas pingelig bin, was das angeht. Also in diesem Fall eigentlich egal.

Die zwei Gitarrensoli gefallen mir auch, weil sie einerseits gut gespielt sind, andererseits aber immer kurz vor der Grenze "Frickelgitarre" wieder abbremsen. Das passt auch besser zum Song so.

Etwas irritierend - aber das ging wahrscheinlich nicht anders - fand ich das Video, weil natürlich schon alle Instrumente zu hören sind, aber der Sänger dort, wo er den Fokus hat, vor einem leeren Aufnahmeraum mit allen Instrumenten steht. Das hätte ich wohl so nicht gemacht. An einer Stelle des Videos habe ich zum Beispiel auf das Drumkit geguckt und mich gewundert, dass da keiner sitzt, obwohl man ihn doch deutlich hört. Aber so ist das halt mit EZD und Konsorten: Abwesend, aber dennoch anwesend.

Du könntest übrigens den Paul Carrack im Titel des Threads noch richtig schreiben, auch wenn das musikalisch keine Punkte gibt.
 
Den Song fand ich schon immer sehr gut. Das trifft auch auf Eure Version zu. Vielleicht einen Tick zu lang, aber vielleicht schreibe ich das auch nur, weil ich schon einen automatischen Textbaustein "zu lang" habe und etwas pingelig bin, was das angeht. Also in diesem Fall eigentlich egal.

Die zwei Gitarrensoli gefallen mir auch, weil sie einerseits gut gespielt sind, andererseits aber immer kurz vor der Grenze "Frickelgitarre" wieder abbremsen. Das passt auch besser zum Song so.

Etwas irritierend - aber das ging wahrscheinlich nicht anders - fand ich das Video, weil natürlich schon alle Instrumente zu hören sind, aber der Sänger dort, wo er den Fokus hat, vor einem leeren Aufnahmeraum mit allen Instrumenten steht. Das hätte ich wohl so nicht gemacht. An einer Stelle des Videos habe ich zum Beispiel auf das Drumkit geguckt und mich gewundert, dass da keiner sitzt, obwohl man ihn doch deutlich hört. Aber so ist das halt mit EZD und Konsorten: Abwesend, aber dennoch anwesend.

Du könntest übrigens den Paul Carrack im Titel des Threads noch richtig schreiben, auch wenn das musikalisch keine Punkte gibt.

Vielen Dank für Dein positives und konstruktives Feedback! Das freut mich sehr.
Schön, dass Dir unsere Version gefällt, auch wenn kein Drummer im Übungsraum zu finden ist...
Tja, so ist das mit den virtuellen Projekten. Man sitzt halt in drei Städten (Duisburg, Nürnberg & Hamburg), die komplett im Land verstreut sind und muss auf die Entfernung halt zusammen kommen. Eigentlich wollten wir alle vor duklem Hintergrund drehen und Chris hat dann halt doch den Clip im Ü-Raum gemacht. Ist in der Tat etwas verwirrend aber es freut mich, das Du es verzeihst :)

Vielen Dank auch noch für den Hinweis mit dem Namen. Habe ich mich in der Eile vertippt und auch schon korrigiert.

Beste Grüße, Jimmy
 
Tja, so ist das mit den virtuellen Projekten. Man sitzt halt in drei Städten (Duisburg, Nürnberg & Hamburg), die komplett im Land verstreut sind und muss auf die Entfernung halt zusammen kommen.
Kenne ich, wenn auch ohne Video - was die Sache vereinfacht.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben