den Drumloop wie ein Einschalten einzubringen, kann funktionieren, doch für mich nicht an dieser Stelle. Ich würde ihn tatsächlich weicher einfaden und mit einer HP-Filterfahrt und ggf. noch Hall erst einmal andeuten. Dann kurzer Cut jeglicher Sounds und DANN mit dem Einschaltklack voll mit Kickdrum usw einsteigen. Insgesamt dürfte der Loop etwas mehr Höhe vertragen (klingt irgendwie wie ein Lofi sample loop).
Den Vox würde ich hin und wieder mal ne Pause gönnen, wird irgendwann langweilig bis aufdringlich. Des Lachens werde ich auf dauer auch schnell überdrüssig, ich denke nicht, dass es das in der Quantität braucht und dem Track auch nichts verloren geht, wenn es irgendwann einfach nicht mehr kommt. Das sehr oft wiederholte "i" wirkt auf Dauer ebenso störend. Die Vox könntest Du auch mit Filterfahrten auflockern.
Irgndwie wirkt es, als hättest Du auf dem Bass ein HPF drauf und direkt danach diesen um die 60Hz mit einem EQ angehoben und dann noch voll in einen Limiter gefahren. Klingt dadurch nicht differenziert und nach überkomprimierter Übersteuerung. Probier das einmal ohne, denn Raum für Bass ist da, da die Kick nicht so tief agiert.