J
jonebsr
- Registriert
- 24.11.09
- Beiträge
- 13
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 29
Hallo!
Ich hab mir schon ein paar Beiträge durchgelesen aber irgendwie ist mir immer noch nicht geholfen.
Es wurde ja oft genug erwähnt, dass wenn man eine Vokalkabine braucht, sie am besten so groß wie möglich macht. Da ich mein Studio in einem Kellerraum habe in dem Abwasserrohre langlaufen und in dem ein fenster ist, welches zu einer Fußgängerzone hingeht, blieb mir nichts anderes übrig als eine Kabine zu bauen.
Ich habe mir nun eine zurecht gezimmert (2,60m lang/2,00m breit/2,55m hoch) und denke das sie von den Maßen her groß genug ist.
Der Aufbau der Wände besteht aus zwei Spanplatten zwischen denen ich Glaswolle gestopft habe, ausserdem habe ich einen relativ dicken Teppich auf den Boden gelegt.
Nun zu meiner Frage. In jedem Beitrag les ich was anderes über Noppenschaumstoff. Bitte sagt mir, mit einer Begründung am Besten, was für die Kabine am Besten geeignet wäre.
Abgesehen von diesem Noppenschaumstoff gibt es ja noch diesen Pyramidenförmigen, würde sich dieser eventuell besser eignen?
Und wie sieht es aus mit dem Abhörraum, wie muss dieser eingerichtet werden ohne, dass man den [g=118]bass[/g] oder die Schwingungen in der Kabine wahrnimmt.
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir schnell eine Antwort geben könntet.
Danke
Ich hab mir schon ein paar Beiträge durchgelesen aber irgendwie ist mir immer noch nicht geholfen.
Es wurde ja oft genug erwähnt, dass wenn man eine Vokalkabine braucht, sie am besten so groß wie möglich macht. Da ich mein Studio in einem Kellerraum habe in dem Abwasserrohre langlaufen und in dem ein fenster ist, welches zu einer Fußgängerzone hingeht, blieb mir nichts anderes übrig als eine Kabine zu bauen.
Ich habe mir nun eine zurecht gezimmert (2,60m lang/2,00m breit/2,55m hoch) und denke das sie von den Maßen her groß genug ist.
Der Aufbau der Wände besteht aus zwei Spanplatten zwischen denen ich Glaswolle gestopft habe, ausserdem habe ich einen relativ dicken Teppich auf den Boden gelegt.
Nun zu meiner Frage. In jedem Beitrag les ich was anderes über Noppenschaumstoff. Bitte sagt mir, mit einer Begründung am Besten, was für die Kabine am Besten geeignet wäre.
Abgesehen von diesem Noppenschaumstoff gibt es ja noch diesen Pyramidenförmigen, würde sich dieser eventuell besser eignen?
Und wie sieht es aus mit dem Abhörraum, wie muss dieser eingerichtet werden ohne, dass man den [g=118]bass[/g] oder die Schwingungen in der Kabine wahrnimmt.
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir schnell eine Antwort geben könntet.
Danke