homestudio ausbau - HILFE!

C

CFGFO

Registriert
01.12.07
Beiträge
6
Reaktionen
0
Punkte
8
hey,
ich hab hier mal n paar fragen, da ich seit knapp nem halben Jahr musik mache und ich mir jetzt mein "Homestudio"(für relativ gute tonabnahme) bauen will.
ich hab mich die letzten monate mit nem t.bone sc 450 und nem art tube mp-preamp herumgekriegt, hab aber bemerkt "es ist nicht genug".
im mom hab ich ein studio projects b3-[g=116]mikrofon[/g] und immernoch das art tube-preamp daheim stehen. hab angefangen mir ne gesangskabine zu bauen die ich jetzt ausdämmen werde.

1. hab im mom 2cm noppenschaum in der kabine, den ich aber jetzt durch einen kräftigeren (5 cm dicken) noppenschaum ersetzen werde.
die frage: ist es besser alles auszudämmen, oder nur einen teil?
(die kabine ist 1.60 auf 1.40 m groß und 2 m hoch. den doppelten boden und so hab ich schon in der kammer)

2. die aufnahme:
ich will so schnell wie möglich meinen preamp loswerden. d.h: ich habe einen kleinmixer im preis bis zu rund 200€ entschieden.
kann mich aber nicht entscheiden welchen, da ich mich nicht so gut damit auskenn usw.)
freu mich auf tipps... ;)

mfg

CFGFO
 
Kleinmixer? Was willst du denn alles gleichzeitig aufnehmen dass du einen Mixer brauchst?

Und was meinst du mit "dämmen"? Schalldicht machen? Da brauchst a bissl mehr als Noppenschaum, leider. Da wird auch dickerer nicht viel helfen, Noppenschaum ist eher gut um Echos und [g=361]Nachhall[/g] zu unterbinden.
Also wenn du draussen wirklich keinen Ton hören willst, dann brauchst du mehr, dann brauchst du so Dämmstoffzeug (weiß grad ned wies heisst) und eine intelligente "Form" für den Raum. Aber für einen Amateur (is ned böse gemeint) tuns bestimmt auch alte dicke Teppiche und Ähnliches.
 
Wenn du wirklich deine Kabine effektiv bedämmen willst, dann behalt den 2cm Schaumstoff und investier das Geld für 5cm Schaumstoff lieber in nen ordentlichen Wandaufbau, das bringt mehr.
Bei nem Kleinmixer für 200€ kann man imo keinen vorteilhaften Effekt gegenüber dem art-tube feststellen. Wenn du aber unbeding willst, dann hol dir den Soundcraft Compact 4 oder 10 je nachdem wieviel Spuren du brauchst.
 
hmm.. danke schonmal aber ich hab da eher an sowas gedacht
BEHRINGER UB1832FX-PRO EURORACK

will eig effektiv rap aufnehmen...aber preamp kotzt mich an
ein kumpel von mir hat auch nen kleinmixer aber is ned sehr zufrieden mit seinen.
ein anderer hat mir den empfohlen...
 
Rap? Und wieso dann ein 18-kanaliger Mixer? Hast du 18 Mikrofone und Instrumente um dich rum verteilt? ;)
Schau dich lieber mal hier um, da wirst du bestimmt glücklicher als mit so nem Monstermixer... und "Monster" nur wegen der Spuranzahl, nicht der Qualität. :)

Wenn dus allerdings nicht scheust ein paar Euro auszugeben, dann solltest du dir überlegen dir gleich ein Interface zuzulegen bevor in 2 Monaten ein neuer Thread kommt "welches Interface brauch ich". -g- Ein Interface ist sozusagen eine "Soundkarte die für Recording optimiert ist", gibts intern als PCI/PCIe oder extern als USB/Firewire. Glaub mir, damit wirst du glücklicher als mit einem 18-Kanal-Mixer und einer 2-Kanal-Soundkarte.

Nein, ehrlich, glaub es mir. :)

Ich hab dir mal ein paar Beispiele ausm Einsteiger-Segment rausgesucht, die dürften deine Bedürfnisse bestens befriedigen.
https://www.thomann.de/de/emu_0202_usb.htm
https://www.thomann.de/de/esi_u46_se.htm
https://www.thomann.de/de/lexicon_alpha_studio_retoure.htm
https://www.thomann.de/de/terratec_phase_26_usb.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm
 
hmm... yo ok thx
und von quali her alles des selbe oder wie
ich will aber auch noch extra boxen/kopfhörer während der aufnahme anhaben und auch nicht jedes mal umstecken zu müssen etc.
thx schonmal im vorraus ;)
CFG

checkt http://www.cfgfo.com
 
wg umstecken:

2€ da gibts adapter mit denen du 2 sachen gleichzeitig anschliessen kannst!! :p


ansonsten 200€ empfehle ich dir als interface die Fast Track Pro (guckstu Thomann)....

als ich keine monitore hatte, habe ich auch meine normalen pc boxen zusammen mit den kopfhöreren an den kopfhörereausgang des interfaces geklemmt.... hat gut geklappt soweit.... Tja und jetzt brauch ich das net mehr....

allerdings.. das adapterkabel benutzte ich jetzt zum monitoren, wenn jmd aufnimmt...... hab nämlich keine STUDIO-Aufnahmekabien :p


grüße

jc
 
Welche Soundkarte hast du? Wenn es keine ordentliche ist, dann ist es auch kein Wunder, wenn deine Aufnahmen nicht gerade toll klingen. In dem Fall wärst du mit dem Fast Track pro sehr gut beraten und bräuchtest keinen zusätzlichen Mixer.
 
ne m-audio audiophile 2496
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
18
Aufrufe
1K
DaveMusic
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben