24-Spur-Digital-Portastudio mit Farbdisplay und Hardware-Reglern
Unter der Bezeichnung DP-24 stellt Tascam ein auf Solid-State-Technologie basierendes 24-Spur-Digital-Portastudio mit Farbdisplay und Hardware-Reglern vor, die das Aufnehmen so weit vereinfachen sollen, dass der Nutzer seiner Kreativität freien Lauf lassen kann.
Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/Klinken-Kombibuchsen auf einer Standard SD/SDHC-Karte aufgezeichnet werden. Dabei stehen Kompressor und Limiter zur Verfügung, während sich Instrumente mit Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekten verfeinern lassen.
Für Aufnahme und Mischung verfügt das Portastudio über ein großes Display sowie 19 Fader und zwölf Drehgeber. Zwei Effekte einschließlich Hall und Chorus lassen sich beim Abmischen einsetzen, ein weiterer Effekt steht beim Mastern zur Verfügung. Die fertigen Songs können schließlich mit dem eingebauten CD-RW-Laufwerk auf CD gebrannt oder mittels USB-Verbindung auf einen Computer übertragen werden.
Ausstattungsmerkmale

Bis zu acht Audiospuren gleichzeitig können über XLR/Klinken-Kombibuchsen auf einer Standard SD/SDHC-Karte aufgezeichnet werden. Dabei stehen Kompressor und Limiter zur Verfügung, während sich Instrumente mit Gitarrenverstärker-Simulation und Multieffekten verfeinern lassen.
Für Aufnahme und Mischung verfügt das Portastudio über ein großes Display sowie 19 Fader und zwölf Drehgeber. Zwei Effekte einschließlich Hall und Chorus lassen sich beim Abmischen einsetzen, ein weiterer Effekt steht beim Mastern zur Verfügung. Die fertigen Songs können schließlich mit dem eingebauten CD-RW-Laufwerk auf CD gebrannt oder mittels USB-Verbindung auf einen Computer übertragen werden.

Ausstattungsmerkmale
- 24-Spur-Digital-Portastudio
- Einfache Bedienung dank Farbdisplay (LCD) und Kanalzug mit zwölf Drehgebern
- Acht symmetrische Mikrofoneingänge über XLR/Klinke-Kombibuchsen mit Phantomspeisung
- Aufnahme auf acht Spuren gleichzeitig mit Abtastraten bis 48 kHz bei 24 Bit
- Solid-State-Technologie (Aufnahme auf SD-Karte) bietet bessere Stoßfestigkeit als vergleichbare Festplattenrecorder
- Intsrumenteneingang für den direkten Anschluss einer Gitarre oder eines Bass
- Jeweils eigene Regler für EQ, Panorama und Effekt-Ausspielweg
- Mehrere Effektprozessoren für die Bearbeitung der Eingangssignale, Gitarrenverstärker-Simulation und Mastering
- Virtuelle Spuren für alternative Takes und Kompositionen
- CD-RW-Laufwerk für CD-Mastering und Datensicherung
- Eingebautes chromatisches Stimmgerät und Metronom
- MIDI-Eingang und -Ausgang für Synchronisierung und Steuerung
- Stereo-Monitorausgang, Kophörerausgang und Effekt-Ausspielwege auf Klinkenbuchsen
- Fernbedienungseingang für die freihändige Steuerung mittels optionalem Fußschalter (Tascam RC-3F)
- USB-Anschluss für den Datenaustausch mit einem Computer
