Homercording aufbaun

  • Ersteller Ersteller Vans
  • Erstellt am Erstellt am
V

Vans

Registriert
30.01.09
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo wertes Publikum,

ich möchte bald ein eigenes Homerecording Studio aufbaun. Habe selbst ne Band un das ist auch schon die Intension.

Meine Frage: Was könnt ihr mir an Technik alles empfehlen?

Ich brauch:

- Audiointerface
- Drummikro Set
- Großmembranmikro
- Abnahmemikro für [g=422]Gitarre[/g]
- Kopfhörer für mich
- Kopfhörer für die Band
- Programm
- DI Box
- Vorverstärker

Hab ich was vergessen?

Wie nehm ich [g=118]Bass[/g] eigentlcih am besten ab? Über DI Box oder gibts gute alternativen?

Bin schon bereit für gute Qualität was zu bezahlen aber sparen muss ich auch schon. Suche also nicht gerade die krassesten Luxusartikel. Sondern gutes bis sehr gutes Mittelfeld.

Freu mich auf eure Antworten.

Gruß Vans
 
Um was für eine Musikrichtung geht's denn?
Und hast du einige einigermaßen für Aufnahmen geeignete Akustik? Da kann man als mehr rausholen als mit besserem Equipment..

Grobes Budget wär übrigens ganz hilfreich...;)
 
Ja hab einen kompletten Raum schön isoliert erstmal mit rauhem Moltonteppich... Später will ich mal noch Isolierschaum ranhaun. Aber vorerst möchte ich erstmal Technik ranholen.

Bewege mich erstmal bei bis zu 2000 Euro
 
ja, budget, akustische maßnahmen und musikstil. und was auch noch gut wäre: anzahl der personen in der band!

Gruß
 
Ach ja Musikrichtung ist Rock... So in Richtung Ärzte... Also mal schön schnell und hart... aber auch mal soft.
 
oh da war ich zu spät, aber trotzdem bitte ich um die anzahl.
 
Sind vier Leute...

1 Drummer
1 [g=118]Bass[/g] / Gesang
1 Git / Gesang / Trompete
1 Git
 
mit 2000 kannst du schon was gnaz ordentliches besorgen, aber bei dem was du da alles hast an sachen, mal schauen was sich ergibt
 
wie viele mics brauchst du für den schlagzeuger? sag mal die zahl an trommel und becken. willst du alle becken mit nur zwei overheads abnehmen, oder mehr?
 
Habt ihr einen gitarristen und einen trompeter, oder macht der beides, und wollt ihr beides getrennt aufnehmen?

gruiß
 
tsb, du kleiner Spammer... :D

Du kannst auch deinen Beitrag editieren wenn dir noch etwas einfällt!
 
Schlagzeug: [g=432]Basedrum[/g], 3 Toms, Hihat, [g=149]Snare[/g], 4 Becken... 2 Overheads müssten reichen

Gitarrist und Trompeter ist ein und die selbe Person... nämlich ich. :)
Also beides getrennt aufnehmen.
 
Danke für die Info... ich denke die mittlere Variante klingt ganz gut.

Wie siehts mit dem Interface aus... sollte man da auf ein 19" Gerät setzen oder gleich ein Mischpult mit USB Port?
 
oh, da weiß ich was gutes... warte kurz
 

Wenn die eher solistisch ist, bzw klassisch klingen soll, dann schau, dass dein Großmembraner genug Schalldruck aushält - mit nem U87 hab ich da schon negative Erfahrungen gemacht;) - also vllt in Richtung AKG Perception (relativ günstig, verspricht aber 155dB Grenzschalldruck), das kannst du dann auch locker an der Bassdrum oder [g=149]Snare[/g] einsetzen und am [g=182]Amp[/g] z.B...
Ansonsten reicht auch was dynamisches, wie z.B. Shure Sm57..

Edit: Wenn du alles getrennt aufnimmst, dann reicht im Prinzip ein Kopfhörer, oder?
 
Es seiden die wollen alle den gesang aufnehmen, dann brauchen die so viele kopfhörer wie personen die gleichzeitig background singen!

Gruß
 
Zitat:
Hab ich was vergessen?


Vielleicht für mischen einen [g=17]Daw[/g] Controller. Aber PC haste ja oder?
 
PC Hab jap.... Deshalb stell ich mal den [g=17]DAW[/g] Controller hinten ran. Kann ja erstmal am PC alles abmischen. Controller kommt dann später. ;)

Wie siehts aus mit nem guten Großmembranmikrofon. Gibts da was tolle zu empfehlen?
 

Similar threads

N
Antworten
2
Aufrufe
1K
Nixblicker
N
F
Antworten
5
Aufrufe
2K
gaucho-bauer
G
U
Antworten
2
Aufrufe
598
user2009
U

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben