Hohoho Folklore Metal

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.507
Reaktionen
1.070
Punkte
6.488
Heyho comañeros,

gestern habe ich mich mal wieder musikalisch in eine etwas andere Richtung gewagt. Da ich zur Zeit nicht im Studio bin, nutze ich eben die Möglichkeiten, die mir meine kleine Workstation hier bietet. Mich würde mal interessieren, wie euch der Gesamtsound gefällt. Eine Freundin von mir hat einen schwedischen Text draufgesungen, aber leider kann ich die Vocalversion hier nicht posten, da es sich um einen urheberrechtlich geschützen Text einer bekannten Autorin handelt. Es werden aber neue Lyrics geschrieben und dann irgendwann draufgepackt.

Bin nicht so der Soloshredderer, aber ich dachte bevor es zu langwierig wird, hau ich am Ende noch eins drauf ;).

 
Hierbei handelt es sich weder um ein Cover noch einen Remix. Der Song wurde nur inspiriert durch ein Lied aus einem relativ bekannten Kinderfilm mit einer sehr bekannten Titelheldin ;). Kann es jemand erraten?
 
klingt gut^^

wobei ich den solosound mehr verzerrt hätte...der könnte es schon gebrauchen...^^

oder zumindestens n kompressor davor machen o.ä...
 
:) ich war gespannt ob jemand was zum Gitarrensound sagt. Für Metal verwende ich in der Regel im Studio den Ibanez 7-Saiter in Kombi mit dem dicken Marshall. Hatte aber beides nicht zur Hand. Kompressor ist reichlich drauf auf dem Solosound. Wollte es zum einen nicht zu sehr matschen lassen und zum anderen hatte der Grundsound so ein übel krasses Rauschen drauf, dass ich froh war dass man es im Arrange nicht hört.
 
Toller Song, klasse Sound. Passt finde ich alles. Backings wirken zuerst leicht versteckt, entpuppen sich dann aber als genau richtig eingebettet. Gefällt sehr!
smil470009513826a.gif

(Funktioniert bereits ohne Vocals.)
 
Ich finde die Gitarre klingt schwer nach Strat...fast so ne Art Muse Sound ;)


Das Solo ist übrigens von der Zerre her okay...aber die Melodie könnte wirklich meiner Meinung nach mehr vertragen...oder siehst du das vollkommen anders?
 
@ m4d3raIn:

Bingo! :) Das ist ne Strat. Welche Melodie meinst du? Insgesamt dann mehr Sustain?

Als Preamp / DI-Signal habe ich einen Laney Amp verwendet und den dann durch eine cleane Ampsim gelassen für den Boxencharakter. Wahlweise funktioniert das auch mit diversen Impulse Responses. Habe da einige gute von Andy Sneap für den Space Designer. Die Strat hat wesentlich mehr Attack als meine RG7. Da "klingen" die Töne selbst bei viel Gain. Das wird wohl unter anderem ein Unterschied zwischen Humbucker und Single Coil sein, der sich hier bemerkbar macht.
 
An die Kinder der 80er: durch wen wurde der Song inspiriert? (Tipp in #2 ;) )
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben