Hohe Ausgangslatenzen in Cubase SX

  • Ersteller Ersteller Apollos
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apollos

Registriert
18.06.03
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
49
Hallo Leute,

wenn ich gewisse Inserteffekte im Mixer von Cubase SX 2.01 aufrufe, um diese in der Masterspur auf die Summe anzuwenden, erzeugen sie teils eine extrem hohe Ausgangslatenz. Interessanterweise passiert dies sogar mit den in Cubase SX mitgelieferten Effekten wie dem Kompressor. Auch die Steinberg Mastering Edition lässt mich aus diesem Grund verzweifeln.
Woran liegt das und wie kann man dieses Problem in den Griff bekommen?

Hier mein System: PIV 3,4Ghz, hammerfall DSP System, 1024MB.

Hiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeee!!!
 
hi,

je nach Komplexität benötigen Plug-Ins Rechenzeit - das macht sich natürlich als Verzögerung bemerkbar. Cubase SX 2 bietet ja eine automatische Latenzkompensation auf allen Kanälen, so dass alle Spuren gleichermassen verzögert werden und immer in Sync abgespielt werden. Gerade bei rechenintensiven Plugs hat man schon mal Verzögerungen von ca. 300 ms. Bei der Wiedergabe sollte das eigentlich nicht stören. Wichtiger ist in diesem Fall die Eingangslatenz, um beipielsweise VSTis einspielen zu können. Diese kann man mit dem Schalter im Projektfester ganz links oben dekativieren...
 
Hallo Apollos.
Ich hatte ein ähnliches Problem. Normalerweise dürfte das bei Deiner Rechenleistung nicht passieren.

ich habe leider gerade kein SX zur Hand so dass ich Dir die Bezeichnung folgender Schritte nur ungefähr beschreiben kann.

Unter GERÄTE gibt es eine Funktion "Plug Ins verwalten".
Du kannst dort alles Plug Ins ein- und ausschalten die Du benötigst oder auch nicht.

Im letzte Drittel der obersten Spalte, ist in den meisten Fällen nur ein "a" zu sehen. Ziehe dieses Fenster auf und es erscheint"altes hostverhalten".
Versuche dort mal bei einigen Deiner häufig verwendeten Plug Ins eine Haken hinterzusetzen und schaue mal ob sich Dein Problem erledigt.

Bei mir hat es zumindest daran gelegen und ich hatte ebenfalls Probleme mit hoher CPU Auslastung.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben