L
Lucky
- Registriert
- 22.02.04
- Beiträge
- 1.302
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 2.201
Hallo,
ich habe vor, irgendwann (das hat aber noch Zeit), eine Art Audio-Musical in meinem Homestudio zu produzieren, und so einige Dinge bekomme ich da bei meiner Mikrofonierungsplanung nicht auf die Kette. Die Produktion würde mich nämlich vor folgende, gleichzeitig zu erfüllende Anforderungen stellen:
1. Es müssen gesprochene Szenen aufgezeichnet werden, wo man bis zu 4 oder 5 Sprecher gleichzeitig hört, die aufeinander sowie auf Musik und Soundeffekte reagieren müssen. Anstatt nun jedem Sprecher sein eigenes Großmembran-Kondensatormikrofon zu geben (bin ich Krösus?) und dann noch penibel auf Übersprechungsabschirmung zu achten (wie? bei den empfindlichen Teilen?), würde ich ein Stereo-Raummikro nehmen und die Sprecher so lange üben lassen, dass sie die Szenen am besten live und in einem Take gut hinbekommen, dass ich hinterher nicht so viel zu schneiden habe.
2. Die Gesangsparts möchte ich aber nach dem bewährten Overdub-Verfahren einsingen lassen. Mir graut es aber jetzt schon davor, beide Setups später klanglich glaubhaft anzugleichen!
Gibt's da eine bessere Methode, oder bleibt mir tatsächlich am Ende nur Nachbearbeitung bis zum Abwinken?
Achso, meine Audiokarte hat nur einen Stereo-Eingang. Davor hängt ein kleines Pult, mit zwei [g=116]Mikrofon[/g](-[g=15]XLR[/g])- und einigen Line(-Klinke)-Eingängen...
ich habe vor, irgendwann (das hat aber noch Zeit), eine Art Audio-Musical in meinem Homestudio zu produzieren, und so einige Dinge bekomme ich da bei meiner Mikrofonierungsplanung nicht auf die Kette. Die Produktion würde mich nämlich vor folgende, gleichzeitig zu erfüllende Anforderungen stellen:
1. Es müssen gesprochene Szenen aufgezeichnet werden, wo man bis zu 4 oder 5 Sprecher gleichzeitig hört, die aufeinander sowie auf Musik und Soundeffekte reagieren müssen. Anstatt nun jedem Sprecher sein eigenes Großmembran-Kondensatormikrofon zu geben (bin ich Krösus?) und dann noch penibel auf Übersprechungsabschirmung zu achten (wie? bei den empfindlichen Teilen?), würde ich ein Stereo-Raummikro nehmen und die Sprecher so lange üben lassen, dass sie die Szenen am besten live und in einem Take gut hinbekommen, dass ich hinterher nicht so viel zu schneiden habe.
2. Die Gesangsparts möchte ich aber nach dem bewährten Overdub-Verfahren einsingen lassen. Mir graut es aber jetzt schon davor, beide Setups später klanglich glaubhaft anzugleichen!
Gibt's da eine bessere Methode, oder bleibt mir tatsächlich am Ende nur Nachbearbeitung bis zum Abwinken?
Achso, meine Audiokarte hat nur einen Stereo-Eingang. Davor hängt ein kleines Pult, mit zwei [g=116]Mikrofon[/g](-[g=15]XLR[/g])- und einigen Line(-Klinke)-Eingängen...