Hits (Samples) - wie werden sie erstellt ?

Nime

Nime

Registriert
24.02.04
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
765
Hi. Ich frage mich, wie Hits (z.B. die Hits von Rakim's "Guess Who's Back") gemacht werden. Werden da mehrere Instrumente übereinander gelegt und kurz angespielt ? Oder irgendein Sample so bearbeitet dass es so klingt ?
 
Hä...ich weiß zwar nicht, ob es das ist was Du meinst, aber ich probiers mal:

Hits und Stabs kommen originär von original Vinyl, die der DJ dann durch seine Technik musikalisch einsetzt. Oft werde Stabs und Hits aber auch extra in Sampling-Schmieden und Studios produziert...und entsprechend mit FX und co. feinpoliert...manchmal kann man auch aus verschiedensten Materialen gemixt solche Hits erzeugen..der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt..kann man eigentlich mit etwas Muße auch selber machen aus alten Scheiben usw., aber auch in Sample-Editoren und bla.

Hoffe, das war nicht völlig am Thema vorbei...die angesprochene Rakim-Nummer sacht mir jetzt nich so viel...

grüße

marcoman
 
Hrhr für hits à la Rakim:

Man nehme

1x Bob James - Shamboozie

1x Waveditor deiner Wahl

Dann Loope man das ganze und gut is..

Für andere Hits: Trompete spielen / sampeln. Wie man dies mit Vstis hibekommt, wüsst ich jetzt auch net
 
Tach Nime!

Da musste einfach (so wie ich) den größten Teil deiner Zeit mit dem Durchstöbern von alten Soul und Funk (und alles was du willst) Platten verbringen.
Und dann kannste einfach wenn dir irgendein bestimmter Ton gefällt diesen Ton mithilfe eines Waveeditors rausschneiden und pitchen, kopieren, arrangieren.
Da gibts kein Rezept für außer ganz viel zu suchen.
Ja, so ists!

Tschüss,

UNDRESS.
 
hi

anfängerfrage:
wenn ich jetz irgendwas aufnehme, hab ich ja praktisch nur eine spur. wie schneide ich einzelne töne aus einem moment, wo 5 töne gleichzeitig zu hören sind.

gibt es kostengünstige editoren? oder gar freeware...
 
wie schneide ich einzelne töne aus einem moment, wo 5 töne gleichzeitig zu hören sind

Das ist nicht möglich...du musst schon Stellen zum Samplen suchen, wo das zu samplende Instrument solo spielt.

Wenn andere Instrumente oder Gesang an der Stelle auch zu hören sind, musst du dein Sample noch stark bearbeiten - sprich Frequenzen rausfiltern etc. - wodurch die Sample-Qualität oft leidet.

Wenn ein sehr hohes oder sehr tiefes Instrument an der selben Stelle zu hören ist, kann man evtl. einfach ab einer gewissen Frequenz abschneiden und hat keinen Verlust.

Für solche Fälle brauchst du halt dann einen LoCut, HiCut oder EQ, den du so einstellst, dass du den gewünschten Erfolg bekommst.

Hoffe, das war verständlich und stimmig, was ich grad geschrieben habe...bin nämlich kein "Sampling-Friemler", der stundenlang an einem bestimmten Soundsample bastelt.

Viele Grüße
RoyalFlash
 
Hello!

Also, wenn ich das richtig verstanden hab, willst du beispielsweise aus einem Ton, der z.B. aus den Elementen [g=118]Bass[/g], Guitarre, Posaune und Banjo (oder so ähnlich) besteht, eben diese einzelnen Elemente kriegen?
Wenn du das willst - Es geht nicht!
Höchstens du versuchst einzelne Elemente zu filtern (mit nem EQ). Das ist aber mehr als unbefriedigend, weil viele Instrument ein großes Frequenzspektrum haben.
Den [g=118]Bass[/g] kannste vielleicht noch am ehesten wegkriegen, aber dann ist schluss.

Hoffe dir geholfen zu haben.

Tschüss,

UNDRESS.
 
bei vielen produktionen wird das original nachgespielt
oder man nimmt teure vstis und das [g=32]midi[/g]-file
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben