HILFE welche endstufe?

  • Ersteller bielerseesurfer
  • Erstellt am
B

bielerseesurfer

Registriert
23.02.08
Beiträge
68
Reaktionen
0
Punkte
87
hallo zusammen,

ich habe mir billig ein paar JBL 4406 gekauft, haben rund 70 Watt auf 8 ohm....
ich brauche eine schlaue endstufe für wenig geld:
wieivel watt muss die endstufe haben? habe die alesis ra150 und 300 in betracht gezogen. man hat mir aber auch geraten eine gute "normale" enstufe zu kaufen, zb ne alte Harman (wieiviel watt müsste die haben)...hifi endstufe? dort sind aber meist nur cinch anschlüsse und keine jacks oder [g=15]xlr[/g] dran wie bei den alesis "referenz-dinger".
bitte gebt mir eure ratschläge betreffend watt nur in bezug auf 8 ohm an, sonst verwirrts mich.

ich gehe durch ein altes soundcraftstudio pult mit vielen routingmöglichkeiten und dann in ein digidesign [g=211]rack[/g]. die monitore könnte ich am pult oder am interface anschliessen....

es ist mir nicht wichtig dass es möglichst gut bei mir tönt, sondern ich brauche sie als refernz zum einstellen recorden und mischen....

lg stef
 
hi
ich würde mit der endstufe ca 15 - 20 watt unter der maximalleistung der boxen bleiben.
da verhinderst automatisch, dass du so aufdrehst, dass alles nur mehr kracht und scheppert

LG
Petra

Änderung
wenn du rein monitoring machen willst, dann keine hifi-endstufe.
manche sind [g=118]bass[/g] oder höhenlastig, da hast eienen verfälschten klang.
 
Ich würde Dir eher raten, eine Endstufe mit ca. 100 Watt pro Kanal zu nehmen. Ein bißchen extra Leistung sorgt für ein besseres Ansprechen der Boxen. Diese Variante ist aber nur zu empfehlen, wenn Du beim aussteuern sorgfältig bist.
 
bambi schrieb:
wenn du rein monitoring machen willst, dann keine hifi-endstufe.
manche sind [g=118]bass[/g] oder höhenlastig, da hast eienen verfälschten klang.

Das kann man so pauschal nicht sagen, es gibt einen Haufen Hifi-Endstufen, bei denen sich die Klangregelung neutral einstellen oder komplett aus dem Signalweg nehmen läßt. So eine Marantzendstufe aus den 80ern kann zum Beispiel sehr gut geeignet sein.
 
Ich kann Random nur zustimmen. Nimm lieber etwas mehr Leistung.
Warum?
Weil die Boxen kurzzeitige Leistungsspitzen über ihrem eigentlichen Maximum aushalten. Wenn die Endstufe aber zu klein ist und so hoch ausgesteuert wird, dass ihre Maximalleistung überschritten wird, dann wird sie clippen und [g=99]Clipping[/g] zerstört deine Boxen.
 
was meint ihr mit "beim aussteuern vorsichtig"?
also wäre die ra300 ok , die hat glaube ich ca 75 bei 8ohm......

wie würde ich erkennen ob denn so eine alte hifi endstufe geeignet wäre (ich kann sie nicht probehören)

die ra150 hat 45watt bei 8ohm, die würde also meinen boxen schaden, right?
 
Wenn du versuchst, deine Boxen auszureizen, dann ja.
 
also ich würd gerne das maximum rausholen aber nur im sound nicht in der lautstärke oder so:) und die dinger sind älter ich möchte sie nicht hart rannnehmen....
 
Watt rms, [g=357]peak[/g] oder sinus?
von watt redet ihr denn? watt soll das? ;-)
 
also Rauschleistung ([g=202]pink noise[/g]), d.h. sie vertragen Spitzenmäßig um einiges mehr. ich denke, du kannst jede Endstufe zwischen 30Wrms und 200Wrms pro Kanal anschließen, nur mit der Lautstärke mußt du dann aufpassen.
 
kul, und denkst du die 2x 45 watt würden reichen oder soll ich die 2x75 watt nehmen? hast du mir einen typ betreffen alten hifi endstufen?
 
bei der Alesis RA-300 steht Kovektionskühlung dabei, also ohne Lüfter. bei der RA-150 nicht. Absicht?
 
bambi schrieb:
ich würde mit der endstufe ca 15 - 20 watt unter der maximalleistung der boxen bleiben.
wenn du rein monitoring machen willst, dann keine hifi-endstufe. manche sind [g=118]bass[/g] oder höhenlastig, da hast eienen verfälschten klang.

Sag mal Bambi, faellt dir so ein Schmarrn eigentlich waehrend des Schreibens ein oder ueberlegst du dir sowas vorher?

Bist du echt von dem ueberzeugt was du da schreibst?
 
hey dudes, bin kein insider und schnalle auch nicht was das problem bei bambi ist, ich will nur wissen ob die 2x45 kul sind oder besser 2x75 usw.. oder eben ne alte hifi endstufe..... hauptsache billig und orinialgetreu im sound.
 
bielerseesurfer schrieb:
kul, und denkst du die 2x 45 watt würden reichen oder soll ich die 2x75 watt nehmen? hast du mir einen typ betreffen alten hifi endstufen?

ich kenne weder die Boxen noch die Endstufen, würde aber trotzdem zur stärkeren Endstufe greifen. Wenn nämlich der Wirkungsgrad der Boxen gering ist, bist du geneigt die Endstufe weiter aufzudrehen und hast damit weniger Reserven für die Impulse übrig...
 
Danke! hast ev nen typ fürne endstufe, hab nur die alesis ra gesehen in dem preisbereich
 
nee, leider nicht.
wichtig für Endstufen im Studio ist die lüfterlose Kühlung!
aber in so einem Fall berät man dich bestimmt auch in den entsprechenden Läden, einfach mal nachfragen ;-)

Vielleicht noch ein Link fürs weitere Verständnis ;-)
 
Hast Du vor bei einem Versandhaus zu bestellen?
Wenn ja, dann nimm mal die Alesis RA300 und teste sie aus. Die hat bei 8 Ohm genau 90 Watt, da sollte es eigentlich problemlos möglich sein, die Endstufe voll auszusteuern und dann mit der Vorstufe bis maximal 80% der Vollaussteuerung zu gehen. Wenn Du mit dieser Vorgehensweise zu der Lautstärke kommst, die für Dich ausreicht, und dabei einen angenehmen Klang hast, dann behälst Du die Endstufe, ansonsten schickst Du sie zurück und probierst eine Andere.
 
danke! ich hau mir tagelang die infos im netz um die ohren damit ich möglichst günstig zu schlauem zeug komme, heute war ich auf der NHT website, hätte ich 700euro gehabt hätt eich mir grad die verdammt geilen m-20 mit den amps gezogen, hammer die teile!
danke für eure hilfe
 

Ähnliche Themen

snarf
Antworten
5
Aufrufe
2K
Red_Baron
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben