HILFE!!! Nach Neuinstallation schwerer FL-Fehler!

  • Ersteller DarkGod
  • Erstellt am
D

DarkGod

Registriert
22.07.04
Beiträge
991
Reaktionen
0
Punkte
1.167
Ich habe mein Audio-System komplett neu aufgesetzt, mit einer neuen Festplatte, frischem Windows etc., so das dort wirklich nur Audio-Anwendungen laufen sollen.
Projekt- und Audiodateien habe ich auf der alten Platte belassen, Fruity jedoch zusamen mit Windows auf der neuen Platte installiert.
Sobald ich jetzt ein altes FL-Projekt lade, bekomme ich folgende Fehlermeldung:

FL.exe - Kein Datenträger in Laufwerk F:

Laufwerk F: ist aber mein DVD-Laufwerk, die Laufwerkbuchstaben und -verteilungen haben sich durch die neue Platte nicht geändert, ausser das G: dazugekommen ist.

Diese Fehlermeldung verschwindet manchmal gar nicht mehr, wenn sie verschwindet, klingt der Sound irgendwie komisch.

Und inzwischen weiß ich nicht mehr weiter: Ich habe wirklich alles versucht. Die alten Ordnerstrukturen belassen und sie in den neuen FL-Ordner kopiert, Plugins neu installiert, FL neu installiert, [g=12]Asio[/g] neu installiert, etc. etc.

Alle Plugins, Treiber, Asio4All, Programme etc, die ich benötige, sind ansonsten sauber und ordnungsgemäß installiert, wenn ich ein neues Projekt starte läuft auch alles wie gewohnt (sogar besser, deswegen habe ich es ja gemacht). Die Samples und ihre Dateiverzeichnisse sind immer noch belassen wie vorher, warum plötzlich auch da einige nicht mehr gefunden werden weiß ich nicht.

Alle meine fast fertigen Songs kann ich nicht mehr richtig öffnen und bearbeiten, die Arbeit von über einem halben Jahr. Hilfe, bitte!
 
Also, du hast ne neue Festplatte eingebaut welche nun Laufwerk G ist und Windows auf C neuinstalliert ? Das halte ich aber für unwahrscheinlich, denn Windows stellt eigentlich die CD/DVD Laufwerke ans Ende der Laufwerkskette.

Schreib doch mal, wieviele Festplatten und CD/DVD-Laufwerke du hast und als was (Primary/Secondary,Master/Slave) welches Laufwerk angeschlossen ist.

Hast du Windows einfach nur drüber installiert oder vorher die Systemfestplatte formatiert ? Welchen Laufwerksbuchstaben hat deine Windows-Festplatte ?


Im Grunde genommen sieht das perfekte Windows-System so aus:

C: = Festplatte 1 (Primary Master), Windows (mind. 2 GB freier Speicher für Auslagerungsdateien)
D: = Festplatte 2 (Primary Slave), Daten
E: = DVD-Laufwerk
F: = CD-Brenner

Laufwerksbuchstaben können natürlich durch Partitionen der Platten hinzukommen, sollten allerdings direkt an die Hauptplatte anschließen und nicht ans Ende kommen.
 
Nein, habe ein zusätzliches Windows auf G: installiert.

Also sieht meine Kette so aus:

C: Windows Standard (Platte 1)
D: Partition von Platte 1
E: Partition von Platte 1
F: DVD-Rom
G: Windows Audio (Platte 2)

Platte G: hängt als Slave am selben IDE-[g=183]Bus[/g] wie das DVD-Rom. etwas unglüklich, ich weiß, geht aber leider wegen der Länge der Kabel vom Netzteil nicht anders.
 
Und FL ist auch auf G und sonst auf keiner Partition ? Und alle im gleichen Dateisystem ? Also, das sind jetzt zwar eher unglückliche Rateversuche, aber mehr fällt mir dazu jetzt nicht ein. Wobei ich an deiner Stelle ja ne Komplett Neu-Installation machen würde und alles auch neu verkabeln (mit dem Netzteil versteh ich nicht). Hast ja genug Partitionen um alles Wichtige zu sichern.
 
Master/Slave hat nix mit dem Anschluss ans IDE-Kabel zu tun.
Die Geräte werden ja entprechend gejumpert. Also brauchst
Du nur umjumpern, dann ist die Platte vor dem DVD. Naja, aber
das wird nix bringen.

Er sagt, er wolle von F: lesen? Und das war vorher auch Dein
DVD? Ganz sicher? Tip: Lade mal so einen .flp -File in einen
Binär-Editor und untersuche den mal. Die Pfade zu den Samples
sind im klartext abge- speichert. Eventuell findest Du das, was
er von F: laden will.

Wenn Du keinen Binär-Editor zur Hand hast, schick mir halt
einen solchen .flp - File. Dann schau ich nach. Ich klau keine
Musik :D

Gruss, Camelot
 
Argl - daran habe ich gar nicht gedacht. Aber wer speichert denn auch noch als flp ?! Speicher als Zip und es sind immer alle Samples zur Hand.
 
Leute, ich danke euch.
Ihr seit echt klasse, danke für die schnelle Antwort.

Hab was neues probiert: Fruity im alten System geöffnet, Dateien geladen, als .zip wieder gespeichert, danach klappte es auch mit dem Nachbarn.

Vielen Dank, ich bin ja so erleichtert... nie wieder Save als .flp!

*uff aufatmet*
 
speicher auch immer als flp?!?!?

was ist an zip besser?? und wieviel mehr speicherplatz verbraucht das wär super wenn ihr mir das sagen könntet
 
speicher auch immer als flp?!?!?
Ich ab sofort nicht mehr. ;)

Besser ist, das ich diese Dateien im neuen system wieder benutzen kann.

Ausserdem: Da die verwendeten Samples mitgespeichert werden, kann ich die Teile ohne Probleme zu meinem Bandmember schicken ioder mitnehmen und sie da weiter bearbeiten.

Speicherverbrauch: das .flp plus die Samples. Geile Sache, bin ich nie drauf gekommen vorher. Wieder was gelernt. *doof auf den Augen war*
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben