HILFE ! Meine Aufnahmen rauschen/knattern/knistern neuerdings.

seleph

seleph

Registriert
30.05.05
Beiträge
53
Reaktionen
3
Punkte
87
Hallo zusammen !


Ich habe ein gewaltiges Problem:


Seit ein paar Tagen klingen meine Aufnahmen einfach nur noch besch***en. Es knackt/rauscht/knattert/whatever und ich kann es nicht verstehen.

Erst dachte ich, es liegt an meinem neuen Vorverstärker (SM Audio TB202). Da ich noch den kleinen Bruder (TB101) rumfliegen hatte, habe ich das getestet: klingt auf beiden Dingern gleich.

Auch das Mikro ist es nicht. Mein Testmikro knattert genauso.

Kann das an einem der beiden Kabel liegen ([g=15]XLR[/g] vom Mikro in TB202, MonoKlinke von TB202 in PC) oder ist es die Soundkarte?!?

Möglicherweise die Software? Oder mein neuer Rechner?

Ich habe KEINE Ahnung !

Vor ein paar Wochen ging noch alles tadelos (auch auf dem neuen Rechner).


Bitte helft mir, ich wäre euch unendlich verbunden...


Gruß,

Seleph



P.S. Zum Anhören gibt es meine wunderschöne Stimme inklusive dem oben beschriebenen Problem. Vielleicht hilft das ja weiter. (Ist wirklich keine Werbung....habe diesen Account nur für dieses Problem angelegt :D )

http://www.myspace.com/loodzloop
 
Asiotreiber verschossen?
 
Wie finde ich das raus?
 
Deine Soundkarte (keine Onboardkarte, richtig?) hat doch einen Asiotreiber am Start, diesen kannst du zB über deinen Audiosequencer (welcher ist es denn?) abchecken.


Gruss Holgi
 
Soundkarte: Terratec DMX 6fire (jaja, ich weiß...crap)

Sequenzer: [g=539]Cubase[/g] SX 2


Und abgecheckt wird wie?




Vielen dank schon mal!


Gruß,

Seleph
 
In [g=539]Cubase[/g]:

Geräte, Geräte konfigurieren, [g=77]VST[/g] Audiobay, was steht da?
 
[g=77]VST[/g] Audiobay gibbet nich.



[g=77]VST[/g] Multitrack: [g=12]Asio[/g] DMX 6fire etc.



Wonach soll ich denn schauen? Was ist gesucht?
 
OK, dort sollte ein Asiotreiber aktiviert sein, als Master Asiotreiber.

Deaktiviere diesen einmal und dann sofort wieder aktivieren, hat schon manchmal gewirkt.

Wenn das nix bringt siehe einmal nach den Eingangsbuchsen an deiner Soundkarte, evtl hat dort ein Stecker nen Wackler.

Danach kannst du mal dei Kabel zur Karte wechseln um das als Fehler auszuschliessen.

Wie sieht es mit der Wiedergabe aus? Ist die in Ordnung?
 
Genau: Unter '[g=77]VST[/g] Multitrack\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\' und dann \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'[g=12]Asio[/g] Treiber\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\' ist \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'[g=12]Asio[/g] DMX 6fire' ausgewählt.


Wiedergabe funzt ohne Probleme.




Bei der Aufnahme ist es so:

Jemand brubbelt was ins Mikro, ich hocke am Rechner und höre mit Kophörern, die am Rechner angeschlossen sind, mit. Auch da klingt alles dufte. Erst wenn ich 'Stop' klicke, und das ganze nochmals anhören möchte ist das knattern da. Heißt das nicht, dass da was mit der A/D-Wandlung defekt ist? Würde ich nicht sonst schon während der Aufnahme knistern/knattern hören?

Das schließt doch auch die Kabel-sache und die wackelkontakt-Sache aus, oder?


(Ich hasse es)



Vielen Dank für deine Zeit!!!!


Seleph
 
Ich erinnere mich das vor einiger Zeit hier im Forum exakt das gleiche Problem beschrieben wurde...

Ich denke es hatte was mit der Soundkarte zu tun.. bin mir aber absolut nicht mehr sicher.

Hm... wie verhält es sich zB mit anderen aufgenommenen Spuren? Gitarren zB? Hast du Effekte auf der Mikrospur? Die schon mal deaktiviert?

Du merkst, ich spekuliere :D
 
Ich denke eben auch, dass es an der Soundkarte liegt, aber was ???

Defekt? Einstellungssache?




Das mit den anderen aufgenommenen Spuren wäre ein Versuch wert, hast Recht.


Effekte? Nein. Die reine Vocalspur ohne schnickschnack.



(Ich hasse es)





Gruß vom verzweifelten Seleph.
 
Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem mit einer Terratec Phase 26 USB:
Wenn am Eingang eine digitale Quelle angelegt wird, kann nichts vernünftig wiedergegeben werden. Weil sich dann die Soundkarte auf die externe Quelle syncronisiert, und nicht auf die Wiedergabe vom PC.
Vieleicht hast Du ein ähnliches Problem?

MfG
 
Also, erst mal ein Update:


Das knacksen/rauschen/whatever ist nicht nur bei dem Mikro-Eingang, sondern z.B. auch bei dem Line-In Eingang der Soundkarte zu hören, d.h. gleichgültig, ob ich Mikro oder [g=422]Gitarre[/g] aufnehme, es klingt beides bescheiden.


Wer nochmal hören möchte:

www.myspace.com/loodzloop (keine Werbung, nur dieses Problem auffer Seite)



Hat jemand eine Idee? Ich bin total verzweifelt.....






@ Burkie

Dieses Problem kenne ich auch, jedoch hat das nichts mit meinem momentanen Probelm zu tun. In deinem Fall hilft bei mir immer ein Neustart...




Gruß Seleph
 
Hmm das Hatte ich auch mal....
Hab mir daraufhin ne neue Soundkarte gekauft dann wars weg garantieren kann ichs dir aber nicht das es daraufhin weg geht aber versuch wärs wert und Thomann haste ja Moneyback Garantie
 
Erhöhe mal den Wert für den [g=12]Asio[/g]-Puffer.
512 Samples sollte eigentlich jeder PC schaffen.

LatenzEinstellen.png
 
Langsam aber sicher könnte ich schreien:


Es klappt nichts.

Zuerst habe ich die Puffergröße von 64 auf 512 gestellt. Danach klang meine Stimmaufnahme wie ein Roboter, das war kein knacksen mehr, das war ein einheitlicher Effekt.

Dann habe ich (mit der 512samples/buffer-Einstellung) mal die ganzen [g=12]Asio[/g]-Tests laufen lassen (Sync-Test, Puffer-Größe ermitteln, Gesamt-Test), Neustart und siehe da, der Roboter wich einem dezenten knacksen ab und an (lange nicht so viel und störend wie bei dem Ursprungsproblem)


Aha, dachte ich, machste halt mal noch höher auf 1024 (diese Einstellung hatte ich bei meinem alten Rechner immer und da lief alles super, nie Probleme), [g=12]Asio[/g] Tests, Aufnahme-Test, der Roboter ist wieder da.


Das kann doch einfach nicht wahr sein.


Eingestellt ist also 44,1 kHz, 1024samples/buffer, 10msec DMA Buffer (wasauchimmer das ist) und es klingt wie vom anderen Stern.

In [g=539]Cubase[/g] alles so wie auf dem Screenshot, nur dass Audiopriorität 'Hoch' ist und Multi-Prozessor-Modus angekreuzt is (wasauchimmer).



Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, ich bin verzweifelt.


(....danke fmo für deine Mühe!!!)


Seleph
 
...rauskram...




Nur weil ich dieser ganzen Sache nicht traue hier mal die Frage:


Kann der ganze Knacks-Müll an einem ASAPI-Treiber oder so gelegen haben?

Auf dem steinigen Weg zur Lösung des Problems ist mir der ''ASAPI-UPDATE''-Eintrag in der Software-Systemsteuereung aufgefallen. kenn ich nicht, also google, aha was mit Steinberg, brauch ich das?, naja mal testen, deinstallieren.....


..und die ersten paar Aufnahmen klingen wieder !!!!



Was zur Hölle ist ASAPI? Wo kommt das her? Wieso zerstört das meine Aufnahmen? Oder waren die Testaufnahmen nur Zufall (hat auch vorher mal geklappt, mal nicht, siehe oben)?



Für euer Antwort/Hilfe wäre ich wie immer sehr dankbar....




Seleph
 
Ich hatte mal genau das gleiche Problem sich genau so angehört, das lag aber glaube ich daran das ich das unter ein falsches Format gespeichert hab, also WAV aber irgendeine andere Freuquenz !
 
Was mir sonst noch einfällt:
- Buffergröße noch höher einstellen
- Soundkarten Einstellungen: Synchronisation eingeschaltet?,.....
- Sampling-Rate verstellt ([g=539]Cubase[/g] oder Soundkarte) ?
- Aufnahme über digitalen Eingang der Karte + fehlende Sync?
- Wird der wiedergegebene (Monitoring-)Signal mitaufgenommen (Phasing)?

Das ASAPI Zeug ist glaube ich ein "Pseudo-[g=12]ASIO[/g]-Driver". Im Hintergrund
läuft das dann über DirectX oder Standard Multimediatreiber.
Kannst auch den verwenden, ist aber von der [g=5]Latenz[/g] jenseits von gut und böse.

Was sonst auch noch helfen können: ASIO4ALL-Treiber.
Ist auch ein freier Pseudo-[g=12]ASIO[/g]-Treiber, aber ganz gut gestrickt.
Speziell für OnBoard oder Consumer-Karten mit schlechter bis fehlender [g=12]ASIO[/g] Unterstützung DIE Alternative.

lg. JayT.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben