L
Louis
- Registriert
- 04.05.09
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo, hier mein erster Beitrag:
Ich habe die Gelegenheit ein Paar ältere MBHO MBC 603 Microphone für meinen persönlichen Homerecording Bedarf gebraucht zu kaufen (Nr. 859 & 860).
Beim Einen ist das Frontgitter an einer Stelle leicht eingedrückt, offenbar hat es einmal einen Schlag abgekriegt. Die Membrane und deren Halterung scheinen jedoch so weit davon entfernt zu sein, dass sie nicht berührt wurden.
Ich habe versucht die Microphone zu testen und in meiner Software (Audition) etwaige Unterschiede sichtbar zu machen, aber die Differenzen die von meiner amateurhaften Aufstellung herrühren sind scheinbar grösser als inherente Unterschiede.
Frage: Wie empfindlich sind derartige Microphone überhaupt auf Schläge? Gibt es eine Art Test die ich selbst durchführen könnte? Gibt es Firmen die eine Tetstaufstellung bereithalten und diesen Service preiswert anbieten?
Allgemein: was empfiehlt mir der erfahrene Tonmeister?
Besten Dank für jegliche Hilfe!
Louis de Stoutz
Ich habe die Gelegenheit ein Paar ältere MBHO MBC 603 Microphone für meinen persönlichen Homerecording Bedarf gebraucht zu kaufen (Nr. 859 & 860).
Beim Einen ist das Frontgitter an einer Stelle leicht eingedrückt, offenbar hat es einmal einen Schlag abgekriegt. Die Membrane und deren Halterung scheinen jedoch so weit davon entfernt zu sein, dass sie nicht berührt wurden.
Ich habe versucht die Microphone zu testen und in meiner Software (Audition) etwaige Unterschiede sichtbar zu machen, aber die Differenzen die von meiner amateurhaften Aufstellung herrühren sind scheinbar grösser als inherente Unterschiede.
Frage: Wie empfindlich sind derartige Microphone überhaupt auf Schläge? Gibt es eine Art Test die ich selbst durchführen könnte? Gibt es Firmen die eine Tetstaufstellung bereithalten und diesen Service preiswert anbieten?
Allgemein: was empfiehlt mir der erfahrene Tonmeister?
Besten Dank für jegliche Hilfe!
Louis de Stoutz