Hilfe beim Drum-Mixing

  • Ersteller Ersteller Concerto
  • Erstellt am Erstellt am
Concerto

Concerto

Registriert
22.10.04
Beiträge
35
Reaktionen
0
Punkte
45
Hi,

haben mit der Band aufgenommen, bis jetzt nur die Drums (acht Spuren). Das Mischpult erlaubte leider nicht, den internen Equalizer einzubinden, da dieser sich ausschaltete, sobald man die Link-Ausgänge mit der Soundkarte verbunden hatte. Ausser diesen Ausgängen gab es keine (reines Live-Mischpult?) und somit mussten wir mit völlig ungemixtem Signal aufnehmen. Wir dachten, EQ-mässig lässt sich auch später noch vieles machen, aber jetz komm ich irgendwie nich klar. Die HiHat hört sich komisch an und alles ist soundmässig m.E. sehr unflexibel. Hat jemand Lust, meinen kleinen Ausschnitt (acht einzelne Spuren)

http://www.koolfiles.com/files/Drumaufnahme2.rar (updated)

mal zu mixen und mir die [g=8]Plugin[/g]-Presets zu senden, so dass ich vielleicht nen Anfang habe? Ansonsten müssten wir alles nochmal machen.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.
 
Hi,
was hast du für ein Pult?link ausgänge? meinst du direct outs ?
 
jau, ich glaub, so hiess das. ham wir uns auch nur geliehen. dumm gelaufen, aber in den sachen steckt viel mühe drin, daher dieser "letzte rettungsversuch" :-p
 
Also ich habe mir es nicht angehört. 1. ist das Kit gut gestimmt?
was für Mics haste benutzt? posistion der mics auch sehr wichtig.
wenn die Punkte erfüllt sind, brauchst du auch keinen EQ während der Aufnahme. Viel wichtiger ist eine gute Aussteuerung und preamps des Mixers.
 
t-bone-kit von thomann plus sm57 für [g=149]snare[/g] und hihat
 
das geht doch schon, dann kommt es halt auf eine gute pos. an, und natürlich ein sauber gestimmtes Kit. Und womit Software Plug ins willste das bearbeiten? bez. hast du bearbeitet?
 
Concerto

Ich habe es mir angehört.
Auf den Overheads ist leider nichts drauf.
Vom Rest ausgehend würde ich sagen, nochmal neu aufnehmen - Zumindest in meinen Ohren.
Du wirst mit dieser Aufnahme nicht glücklich meine ich.

Nitro
 
ich konnts mir noch nicht anhören, aber ich mixe es gerne mal!

nitromaniac hat gesagt dass nichts auf den OHs drauf ist, hast du das mal geupdated?
 
Bei vielen kleineren Pulten mit Direct-out wird das Signal vor dem EQ abgegriffen (z.B. Mackie - die feiern das übrigens als "innovativ"). Wenn man damit Studio-Aufnahmen machen will würd ich bei 8 Spuren über 4x Subgruppe-Out und 4x Aux-Out gehen (sofern möglich). Die liegen nämlich meist nach dem EQ. Dann sollte es wesentlich besser klingen.

In diesem Sinne kann ich mich nur Nitros Meinung anschließen.

*winkt*

/Bernd
 
ich würde neutral aufnehmen zumal die eq´s meistens nicht so doll bei kleinen pulten sind und hinterher beim mix kann es probleme geben wenn du den eq stark einsetzt
 
Hi,

vielen Dank erstmal für die vielen netten Antworten.
Ja, die Overheads, ich bin auch n Trottel, die hatte ich gemutet.
Komplette Spuren jetzt unter

http://www.koolfiles.com/files/Drumaufnahme2.rar

Aux und Sub-Ausgänge gabs zuwenig, nur zwei. Das Leihen hat überdies auch noch Geld gekostet. Naja...
Würd mich freuen, wenn jemand von Euch sich dran versucht.

Dankeschön!!! :)

P.S.: Erste Versuche hab ich übrigens mit dem Waves Bundle gestartet...bisher ohne Erfolg. :(
 
nur mal was elemtares: wie oft hast du schon drums aufgenommen?
falls es eines der ersten male war isses kein wunder wenns nich so pralle klingt...mikrofonieren is ne kunst für sich, die man erst mit der zeit richtig erlernt...
waves bundle? das is aber ganz schön teuer, meinste nich? *g*

mfg drai
 
ja, is auch nur ne demo. und ja, is meine erste "richtige" drumaufnahme. haben aber vom positionieren her viel ausprobiert...
 
jo...wollt das nur gesagt haben, damit du dich nich wie der erste homerecording-mensch fühlst ;)
die nächsten versuche werden besser

mfg drai
 
So als erster Anhaltspunkt:

Man tendiert am Anfang dazu, alles nach Gefühl zu schrauben - umd b´meist ist dann zuviel drin. Overheads unterhalb von 400Hz abschneiden, je nachdem, wieviel Du von den Toms noch mitbekommen willst (Probehören) und evtl leicht in den Höhen anheben. [g=149]Snare[/g] auch unten rum leicht abschneiden, so etwa bei 150Hz, je nach Überschneidung mit BD. Bei BD ist der Kick recht wichtig, besonders bei kleinen Boxen hört man fast nur den. Der liegt bei 1500-2500Hz je nach BD (wir haben ne extrem kleine, daher kann ich keine "normal" Aussagen treffen). EQ rein bei 80-180 Hz und 1500-2500, dazwischen wegnehmen.

Wichtig ist eine Staffelung der Frequenzen, das sich nicht alles überschneidet.

[g=149]Snare[/g] und BD bekommen einen Compressor, bei der [g=149]Snare[/g] recht hart (1:5 und mehr), bei der BD je nach Geschmack.
Gerade bei langsamen Sachen kann man etwas [g=108]Hall[/g] auf die [g=149]Snare[/g] legen, was den Sound fetter macht. Aber nicht zuviel, was eigentlich bei allem gilt ;-)
Das Ganze Drumset kann man mit [g=108]Hall[/g] im Raum etwas hinter die Band legen, aber auch hier nicht zu viel nehmen, nur ganz leicht dazugeben, so daß es noch echt klingt! Bei guten Aufnahmen kann der Raum schon mit dabei sein.

Sind wie gesagt nur kurze Anhaltspunkte, aber vielleicht regen sie ja zum Testen an!

Gruß,
Dennis
 
ich hab jetzt einfach mal dran rumgespielt, aber da wo ich grad hock ist die abhöre nicht die beste, und richtig intensiv reingesteigert hab ich mich auch nicht.
http://files.orangespace.de/e15d4

was mir allerdings aufgefallen ist:
auf den jeweiligen spuren waren die anderen spuren echt SCHLIMM laut mitzuhören, z.b. bei overhead-links, mit der bräuchte man kein kick- und [g=149]snare[/g]-mikro mehr weil die beiden da so laut drauf sind... :)
hats hingegen hört man auf der hats-spur kaum, dafür umso lauter wieder alles andere... und die frequenzen.... schlimm schlimm.

ich bin auch der meinung wie einer meiner vor-poster, neu aufnehmen sonst wird man damit nicht glücklich.
 
hey, danke für deine mühe! klingt im gegensatz zum sonstigen sound schon klarer. wie haste denn die hihat "entschärft"? und das übersprechen?
 
hi

geht doch eigentlich zum mischen , hab hier auchmal was gemacht , was nicht zu scharf ist ,eventuell hab ich die hh etwas zu leise . kommt dann halt drauf an was mann draus machen will

lg pascal

http://files.orangespace.de/c2185
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben