
Achilles
- Registriert
- 22.05.03
- Beiträge
- 117
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 143
Hallo,
ich bin als Komponist tätig und habe nun den ersten Musikverlagsvertrag vorliegen. Meine Pflichten beinhalten einen Absatz (der wohl in den meisten Musterverträgen die ich gefunden habe drin ist), dessen Ausmaß ich nicht ganz verstehe:
Der Urheber ist verpflichtet, die erforderlichen Korrekturen und Revisionen der Vervielfältigungsvorlagen ohne besondere Vergütung unverzüglich vorzunehmen. Kommt er dieser
Verpflichtung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, so ist der Verlag berechtigt, diese
Leistungen auf Kosten des Urhebers anderweitig erbringen zu lassen. Kosten für Änderungen, die
der Urheber nach erfolgtem Stich oder Satz oder nach Herstellung sonstiger Reproduktionsmittel
verlangt, gehen zu seinen Lasten.
Welchen Umfang bedeutet das? Gilt das bezüglich des „Songwritings“, also Melodie usw. oder auch was Mix & Matering betrifft? Ich hatte den Titel in Demo-Qualität bemustern lassen, da ich es "handwerkstechnisch" (noch) nicht besser hin bekomme. Bin ich durch den Absatz verpflichtet, ein produktionsfertiges Master abzuliefern?
Vielen Dank vorab.
ich bin als Komponist tätig und habe nun den ersten Musikverlagsvertrag vorliegen. Meine Pflichten beinhalten einen Absatz (der wohl in den meisten Musterverträgen die ich gefunden habe drin ist), dessen Ausmaß ich nicht ganz verstehe:
Der Urheber ist verpflichtet, die erforderlichen Korrekturen und Revisionen der Vervielfältigungsvorlagen ohne besondere Vergütung unverzüglich vorzunehmen. Kommt er dieser
Verpflichtung nicht innerhalb einer angemessenen Frist nach, so ist der Verlag berechtigt, diese
Leistungen auf Kosten des Urhebers anderweitig erbringen zu lassen. Kosten für Änderungen, die
der Urheber nach erfolgtem Stich oder Satz oder nach Herstellung sonstiger Reproduktionsmittel
verlangt, gehen zu seinen Lasten.
Welchen Umfang bedeutet das? Gilt das bezüglich des „Songwritings“, also Melodie usw. oder auch was Mix & Matering betrifft? Ich hatte den Titel in Demo-Qualität bemustern lassen, da ich es "handwerkstechnisch" (noch) nicht besser hin bekomme. Bin ich durch den Absatz verpflichtet, ein produktionsfertiges Master abzuliefern?
Vielen Dank vorab.