Hifi- oder Studiokopfhörer?

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Was würdet ihr zum aufnehmen empfehlen einen sehr guten Hifi Kopförer oder Studio Kopfhörer?!?!

Als HIFI Kopfhörer würde ich das nehmen:

https://www.thomann.de/de/audio_technica_athad700.htm

--> oder würdet ihr da was anderes empfehlen?!




und als Studiokopfhörer:

https://www.thomann.de/de/beyerdynamic_dt770pro.htm

--> wer hat hat da Erfahrungen!?!?



Ich habe zur Zeit folgenden Kopfhörer:

https://www.thomann.de/de/audio_technica_athm40fs.htm

--> ich bin auch sehr zufrieden den Kopfhörer


Mfg Loki
 
Was würdet ihr zum aufnehmen empfehlen einen sehr guten Hifi Kopförer oder Studio Kopfhörer?!?!

Für Aufnahmen auf jeden Fall einen geschlossenen, damit fallen die meisten HiFis schon einmal raus...
 
Wenn Du den KH zur Kontrolle (beim Schneiden und ggf. als Zweitabhöre) verwenden willst, würde ich einen offenen oder halboffenen verwenden. Soll der KH als [g=226]Monitor[/g] beim Aufnehmen verwendet werden, dann empfiehlt sich ein geschlossener wie der DT770 Pro oder der AKG271S (oder auch das Teil das Du schon hast), um unnötiges Übersprechen aufs [g=116]Mikrofon[/g] zu vermeiden und auch Aussengeräusche zu minimieren.
 
Ich habe ein älteres Modell aus der Powerplay-Reihe. Und es reicht absolut!
LG
 
Ich hab den 4700er selbst und bin ganz zufrieden damit. Es gibt aber auch "kleinere" günstigere Lösungen und welche die weniger rauschen...
 
Hier, noch ein 4700er-User (der dürfte recht verbreitet sein).

Klar gibts bessere, aber er macht seine Arbeit gut.

EDIT: achja, meiner rauscht nicht (mehr als andere), dafür ist mittlerweile ein Ausgang über den Jordan gegangen.

EDIT2:
Ich hab mir erlaubt, deinen Threadtitel zu kürzen.
loki, ich bitte dich !!!inständig!!! ... ;) Hör auf, immer die komplette Frage in den Titel zu packen. :D
 
Ah danke ich denke jetzt weiss ich mehr und weiss was ich mir kaufen werde.


-> Ja und ich werde versuchen die Forum Titel kürzer zu halten
 
Kommt darauf an welche Features Du brauchst und wieviel Du ausgeben willst:

- Anzahl der separat regelbaren Ausgänge für KH
- Mehrere Mixe je Ausgang anwählbar (z.B. SM Pro Audio HP6)
- Aux-Inputs und EQ pro Kanal (z.B. Behringer 4700)
- Talkback-[g=116]Mikrofon[/g] integriert (z.B. CME Matrix Y)
 
Ich denke der Behringer Kopfhörerverstärker und die DT770 Pro sollten reichen für meine Zwecke
 
Wo ist der unterschied zwischen den BEYERDYNAMIC DT-770 M 80 Ohm und den BEYERDYNAMIC DT-770 Pro 80 Ohm??!?!

Welche von den beiden Kopfhörern ist empfehlenswerter?!?!


mfg Loki
 
unterschied zwischen den BEYERDYNAMIC DT-770 M 80 Ohm und den BEYERDYNAMIC DT-770 Pro 80 Ohm??!?!

18€ 8)

...und ein Lautstärkeregler
...und eine etwas bessere Isolation
 

Zurück
Oben