
Nachtschicht
- Registriert
- 20.08.11
- Beiträge
- 8.304
- Reaktionen
- 4.774
- Punkte
- 22.768
"is ja schön und gut das wenigstens unter der haube verbessert wurde, aber...die kacheln! räbäääh!"
meine güte was für ne seifenoper nur wegen etwas, was man letztlich als neues startmenü einordnen kann. ich würd das ja mal persönlich in der priorität so zusammenfassen:
1. performance und stabilität: 60%
2. kompatibilität zu meinem musiksoftwarekatalog: 38%
3. feinfühliges "mag ich das startmenü?" gedöns: 2%
ich weise mal dezent drauf hin: das leistungsfähigste niedriglatenz-OS war jahrelang windows XP. OSX hatte auf demselben rechner meistens einen relativ bösen einbruch sobald man in der latenz in die ganz niedrigen zweistelligen gefilde gegangen ist. hat sich da was getan seit damals in der hinsicht? nein. OSX ist eher noch ein bisschen mehr "bloated" als zuvor. windows hingegen ist nach dem schluckauf vista danach mit windows 7 leistungsfähiger und schneller im audiobereich geworden als die ehemalige nummer 1 XP - trotz mehr optischem schnickschnack. und windows 8 scheint gerade nochmal massive verbesserungen in leistung und speed zu bringen, man liest in foren von unabhängigen usern von steigerungen die bisweilen auch mal satte 30% sind.
das ist ne ganz feine sache und sehr begrüssenswert. und ihr heult hier wegen den kacheln rum? ihr habt sie ja wohl nimmer alle
meine güte was für ne seifenoper nur wegen etwas, was man letztlich als neues startmenü einordnen kann. ich würd das ja mal persönlich in der priorität so zusammenfassen:
1. performance und stabilität: 60%
2. kompatibilität zu meinem musiksoftwarekatalog: 38%
3. feinfühliges "mag ich das startmenü?" gedöns: 2%
ich weise mal dezent drauf hin: das leistungsfähigste niedriglatenz-OS war jahrelang windows XP. OSX hatte auf demselben rechner meistens einen relativ bösen einbruch sobald man in der latenz in die ganz niedrigen zweistelligen gefilde gegangen ist. hat sich da was getan seit damals in der hinsicht? nein. OSX ist eher noch ein bisschen mehr "bloated" als zuvor. windows hingegen ist nach dem schluckauf vista danach mit windows 7 leistungsfähiger und schneller im audiobereich geworden als die ehemalige nummer 1 XP - trotz mehr optischem schnickschnack. und windows 8 scheint gerade nochmal massive verbesserungen in leistung und speed zu bringen, man liest in foren von unabhängigen usern von steigerungen die bisweilen auch mal satte 30% sind.
das ist ne ganz feine sache und sehr begrüssenswert. und ihr heult hier wegen den kacheln rum? ihr habt sie ja wohl nimmer alle