[Heavy Metal] 2 komplette Songs - Mixing Beurteilung bitte

K

Kiview

Registriert
24.08.09
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
So ich bin gerade dabei unsere EP zu mischen.
Hier mal die ersten beiden fertigen Songs, jegliches [g=94]Feedback[/g] erwünscht (nur nicht zum Gesang, wir wissen dass der schief ist, aber die Leute stehen drauf :D )
Sound mäßig solls in Richtung 80er Jahre gehen, also nicht so fett und überproduziert wie aktueller Metal.

Was mich interessiert, ob ihr der Meinung seid, dass es sich lohnen würde, das Ganze noch professionell(semiprofessionell) Mastern zu lassen, oder ob das Ausgangsmaterial das nicht hergeben würde.




(Hier würde das Ende noch ausfaden)

Schonmal danke im Voraus.
 
Erster Song klingt eher nach Punk :D

Könnte mehr [g=118]Bass[/g] vertragen. Der [g=118]Bass[/g] ist irgenwie sehr punktuell und klingt nicht nach. Das Fundament fehlt dann irgendwie.

Schlagzeug geht unter. [g=149]Snare[/g] ist fast nicht da. Hihats zu laut. BD drucklos. Ich denke das Schlagzeug musst du nochmal machen.

Wäre auch cool, wenn man die Gang-Vocals verstehen würde.

Der Gesang ist übrigens gar nicht schlecht! Heavy Metal braucht nen Schreihals und keine Opernsänger! Wenn du 80er Sound haben willst, ist der Sänger 100% der Richtige!


EDIT: Ich denke das Schlagzeug wird nach dem Mastern komplett nur noch aus Hihat bestehen...
 
jo, ich sehe es genau so wie hirnsieb.

jedoch find ich, dass das Ride auch zu laut und direkt ist im gegensatz zum restlichen Schalgzeug.
 
Danke erstmal für die Kritik.

Also der [g=118]Bass[/g] klingt schon extra so, halt dieses perkussiv attack betonte. Soll in die Richtung der ganzen alten NWOBHM Bands gehen (wo der [g=118]Bass[/g] halt eben so klang oder garnicht zu hören war^^)

BD soll da eigentlich auch nicht mehr wumms kriegen, habs mit alten Warlock und Running Wild Aufnahmen verglichen, da hat die BD eigentlich noch weniger.
Soll halt wirklich nicht in die Richtung von modernem Metal Drum Sound gehen (und auch die Painkiller wär mir da schon viel zu modern^^)

Bei den anderen Punkten stimm ich dir allerdings voll zu. Die HiHat hab ich jetzt nur über die OHs, die HiHat Spur selber ist schom gemuted. Weiß leider nicht, wie ich die da vernünftig rausziehen kann, ohne den Beckensound kaputt zu machen.
Ride kommt auch nur über OHs.
Habt ihr da eine Idee wie ich das verbessern könnte?

Die Drums hab ich nicht selber recordet, nur die Spuren bekommen, deshalb muss ich jetzt gucken, dass ich das beste daraus mache.
 
Die meisten Sachen wurden ja schon gesagt......ich finde der Gesang bettet sich, besonders beim ersten Song, nicht so gut in den Mix ein und den [g=108]Hall[/g] auf den Vocals finde ich für diese Art von Musik unpassend, könnte ich mir eher bei ner Rock'n Roll Nummer vorstellen.

Beim zweiten Song finde ich den tiefen (bösen) Gesang zu gepresst, man merkt dass dies keine "natürliche" Stimme ist. Der hohe Gesang ist ziemlich dünn, manchmal schief, gelegentlich überschlägt sich die Stimme fast und die Harmoniestimmen im Refrain passen auch nicht immer.

Generell finde ich den zweiten Song zu lang. Ist OK für ne live Version, aber für eine Aufnahme würde ich das Arrangement überdenken, denn so spannend ist es nicht. Die [g=422]Gitarre[/g] direkt nach dem Part, in dem [g=118]Bass[/g] und Schlagzeug alleine spielen (ca. bei 4:04) ist ziemlich schlampig gespielt.
 
Moin Kivi ;-)

Also gerade bei "Devine Wind" find ich den Gesang ehrlich gesagt richtig stark! Hat an manchen stellen 'nen starken Touch von Holocaust! Ich find den Sound gerade bei dem Song auch richtig cool... klar, da darfste nicht mit dem Lineal dran gehen, aber dafür versprüht er diesen speziellen Charme des Unfertigen, den ich so gerne mag... ich denk da nur an die Demos von Angel Witch. Wenn authentischer NWoBHM Sound euer Ziel war, habt ihr dieses Ziel hier mit Bravour erreicht!
Den "Heavy Metal Generation" find ich entgegen der allgemeinen Tendenz im Cobra-Fan-Lager gar nicht so toll. Gerade dein Gesang beim Prechorus ist mir doch ne Ecke zu krumm ;-) Abgesehen davon find ich groovige Bassläufe auf Doublebass irgendwie unpassend. Hatte schon seinen Grund, dass die meisten Heavy Metal Bands 1980 noch mit einer Bassdrum ausgekommen sind. Außerdem stimm ich assinger zu, dass das Ende sich in der Studioversion doch ganz schön zieht. Live ist das ne coole Sache, wenn die Meute mitbrüllt, aber auf Platte hätten es zwei Refraindurchläufe nach dem ersten Solo durchaus getan.
Nonetheless, leg mir eine zurück, wenn ihr die Platte fertig habt!

Gruß an die ganze Bande & long live the loud,
Gordon
 
...Gesang, wir wissen dass der schief ist, aber die Leute stehen drauf :D )
jep, ich find den auch geil! der Anfang von Heavy Metal Generation erinnert mich an Gehennah, "smashing posers" :D so muß das sein!
Was mich interessiert, ob ihr der Meinung seid, dass es sich lohnen würde, das Ganze noch professionell(semiprofessionell) Mastern zu lassen, oder ob das Ausgangsmaterial das nicht hergeben würde.
1. ja, ich denke, es würde sich lohnen. noch ein paar Änderungen am Mix und dann weg damit.
2. nein, ich würde es selber machen. da du den Mix schon selber gemacht hast und damit schon genaue Vorstellungen davon hast, wie es sich anhören muß, kannst du einfach mit ein paar Effekten im Masterkanal (EQ, Kompressor, Limiter) versuchen, den "Endsound" zu erreichen.
Erlaubt ist, was gefällt ;-) ich würde es so machen.
Über was du dir dann noch Gedanken machen mußt, sind die Anforderungen ans Zielmedium (Redbook Standard etc.)
 
Wie geil, ein Gehennah Fan! :-D
 
@assinger
Ich glaub du hast da eine ganz andere Soundvorstellung als wir. Viel [g=108]Hall[/g] und auffällliges Delay sind bei der Musik ein Muss, man höre mal alte Running Wild Aufnahmen oder so.


@Gordon
Ja das Ende wird sowieso ausgefadet, an welcher Stelle ich genau damit anfang muss ich noch gucken, aber schon irgendwo da wo du auch meintest ;)

Im Endeffekt lass ich das Ganze jetzt wohl von einem Kommilitonen von mir Mastern, der unsere Soundvorstellungen auch ganz gut kennt.
Dürfte für unsere Bedürfnisse reichen und allemal besser mal nen par frische Ohren da ran zu setzen.
 
Kiview schrieb:
@assinger
Ich glaub du hast da eine ganz andere Soundvorstellung als wir. Viel [g=108]Hall[/g] und auffällliges Delay sind bei der Musik ein Muss, man höre mal alte Running Wild Aufnahmen oder so.......

Is schon klar, ich hab damit nicht gemeint, dass ich weniger [g=108]Hall[/g] nehmen würde, sondern einen anderen. Ich finde das bei Running Wild, Praying Mantis, Diamond Head usw. der Gesang etwas besser in die Musik integriert ist. Vielleicht liegts aber auch daran, das bei vielen der alten Scheiben der Gesang nicht so domninant abgemischt ist.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben