headroom

N

NULL

Guest
hi!
wie weit soll man das mastertape (dat z.b.) aussteuern, wenn man es zum mastern bringt? ich hab mal was von 3-4db gehört - was mir aber eigentlich ziemlich viel und "verschwenderisch" vorkommt.
danke
 
das ist nicht nur verschwenderisch sondern auch Falsch. Steuer so gut wie möglich aus die meisten Masteringstudios limiten dann ihren Headrum selbst frei oder und mastern gleich Analog und wenn du schon vorarbeiten willst dann bitte auf die Grenzen -0,2 - -0,3 dB achten.

Gruß

S-a-n-i-t-y
 
...ich wär da vorsichtig. Lies mal hier, der Link wurde hier schon x mal genannt: http://www.echochamber.ch
...weiss auch nicht, ob das die Weisheit ist, aber der Typ hat bestimmt Erfahrung...
 
mist! irgendwie klingt ja beides logisch. danke auf jeden fall für eure antworten
 
Na bitte du gibst ja selbst die antwort,

2-3 dB luft bei einer aufnaheme auf DAT dabei ist natürlich noch mehr prezision gefragt den in den meisten fällen wird auf DAT von einem Mischpult weg Analog aufgenommen. Heute kann jeder der ein Sequenzer oder Audiosoftware hat selber auf eine maximale Aussteuerung der Signale achten, und dabei Übersteuerungen vermeiden.

Somit gilt wie auch im Text beschrieben:
--> wenn sie hingegen zuviel headroom lassen, verschenken sie einiges der ohnehin nicht überwältigenden 16bit-auflösung

Gruß

S-a-n-i-t-y
 
...die Peak-Anzeige z.B. in Cubase selbst ist äusserst ungenau. Ohne einen guten Limiter würde ich nicht versuchen, möglichst knapp auszusteuern...
 
@roulette:
sag bloss du bist von Los Deepest (wg. homepage)...

ihr wart doch nashville pussy support in wien, oder?


...sorry wegen OT... :)
 
@ff:
sequenzer verwenden wir (im moment) ohnehin nicht (mackie 8bus-> hd 24-> dat).
aber danke, wieder was gelernt!
 

Ähnliche Themen

FredTadge
Antworten
6
Aufrufe
351
speedtom
speedtom
Transient-Shaper
Antworten
4
Aufrufe
493
Transient-Shaper
Transient-Shaper
BluesBrother
Antworten
15
Aufrufe
1K
RK79
RK79
chrisspeed
Antworten
1
Aufrufe
215
genesysx
genesysx

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben