HD-Recording oder PC Software, Kaufberatung

  • Ersteller guitaroldie
  • Erstellt am
G

guitaroldie

Registriert
09.01.07
Beiträge
244
Reaktionen
0
Punkte
287
Hallo,

ich möchte mir gerne zu Aufnahmezwecken was anschaffen.
Ich spiele Elektro-und Akustik-[g=422]Gitarre[/g],[g=118]Bass[/g],Keyboard, singe selbst und habe einen Drumcomputer. Mikros,Mikrovorverstärker,Kopfhörerverstärker,Effektgeräte und eine Monitoranlage (aktiv) sind schon vorhanden. Zum Aufnehmen bin ich mir noch unschlüssig,auf welcher Basis ich arbeiten möchte, entweder mit HD-Recorder oder aber auf PC-Basis mit dementsprechendem Zubehör.
Viele meiner Musikerkollegen arbeiten auf PC-Basis und sind gegenüber dem HD-Recording etwas skeptisch.
Ich würde mich über ein paar Meinungen,Ratschläge, Erfahrungen bzw. Empfehlungen freuen.
Danke im voraus.
Gruß, guitaroldie
 
um was gehts dir denn genau?

wenn du qualitativ möglichst gute ergebnisse erziehlen willst und dir alle editier & klangmöglichkeiten offen lassen willst definitiv PC!

wenns eher darum geht schnell songs aufzunehmen (sei es als gedankenaufzeichnung oder arrangement-ausarbeitung) - der schwerpunkt also nicht in der bearbeitung liegen soll.. dann is ein multitracker vielleicht die "romantischere" lösung.

soll jetzt nicht heißen, dass man mit nem multitracker keine gut klingende musik aufnehmen kann, aber die möglichkeiten sind im vergleich zu ner rechnergestützen [g=17]DAW[/g] halt schon geringer. plugins, virtuelle instrumente, .... sowas kannst du halt bei nem hardwareding nicht nachrüsten oder kostet unsummen.
 
Ich würde mich heutzutage auch für den PC mit entsprechender Software entscheiden! Man ist einfach flexibler.
 
Moin.

HD-Recording heißt Harddiskrecording und genau das machst Du mit dem PC ja auch... Das nur, um Begriffsverwirrungen zu vermeiden...

Ich schließe mich den Vorrednern an und empfehle Dir defintitv die PC-Variante. Lass Dich von erfahrenen Leuten bei der Auswahl Deiner Komponenten beraten und Du wirst ein stabiles und leistungsfähiges System haben - wenn Du dann noch bereit bist, etwas Geld für ordentliche Software zu investieren, gehen Deine Möglichkeiten mit dem PC weit über das hinaus, was Dir ein Standalone-HD-Recorder bietet.

LG,

Tomstein.
 
Danke für eure Statements das hat mir schon weitergeholfen,werde mich für die PC-Variante entscheiden und mich mal ordentlich beraten lassen.
Gruß
guitaroldie
 
Wieviel wolltest du denn für den PC ausgeben?

Ich wollte meinen nämlich demnächst verkaufen und der ist von
www.musikcomputer.de

Sind Spezialisten im Bereich Audio-PC´s, sprich sehr gute Komponenten die langlebig sind und für den Audiobereich geeignet sind.
Kaufe jetzt wieder bei denen, weil ich gute Erfahrungen gemachte habe. Nur halt einen schnelleren Rechner.
 
Hi,

nur ganz kurz: Ich bin begeisterter "MultiTracker"/"Standaloner" (ist ein etwas besserer Ausdruck für "HD-Recorder"), weil das für mich die optimale Lösung ist.
Für mich ist das eine Frage des Pragmatismus: Knappe Zeit, Mobilität, "Fühlbedienung" und Zuverlässigkeit (und bei mir auch Geld) sprechen für einen "Standalone". "Skalierbarkeit" (und bei manchen auch Geld) sprechen für PC.

Muß jeder selbst entscheiden .... ich wollte nur nicht den Eindruck stehen lassen, dass alle "pro PC" sind ;)


Gruß,

Simon2.

P.S.: Ich spiele im Wesentlichen "Anfass-Instrumente" ;) ... vielleicht bin ich also als taktiler Typ besonders begeistert von sowas.
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
J
Antworten
17
Aufrufe
1K
evillive
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben