
yalo
- Registriert
- 06.04.03
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 173
Hi,
ich spiele erst seit 2 Jahren oder so Gitarre und bin im Besitz einer Yamaha CG-131S ohne Tonabnehmer.
Um endlich meine eigenen Lieder aufnehmen zu können, die meist aus mehreren Gitarrenstimmen, Gesang und Percussion bestehen, bin ich auf der Suche nach einer Aufnahmemöglichkeit auf HD-Recorder gestoßen und habe den Roland CDX-1 näher ins Auge gefasst. ALlerdings besitzt dieser nur 15 MB DIMM RAM und ich glaube, das reicht nur für 10-15 min Aufnehmen, dann muss ich sofort auf CD brennen, um den Speicher lehren oder?
Kann ich die Daten vom CDX-1 auf meinen PC übertragen, evtl. dort sogar bereits bearbeiten?
Welche anderen Alternativen zum CDX-1 würdet ihr mir denn empfehlen? Ich dachte, er wäre sehr gut, weil ich sonst keinen Brenner besitze und der CDX-1 diesen bereits intus hat.
Da ich aber wie gesagt über keine Gitarre mit Tonabnehmer verfüge, brauche ich wohl auch ein Mikrofon, mit dem ich meine Gitarre aufnehmen kann.
Zunächst eine Frage: Gibt es bereits qualitativ gute Mikros, die vielleicht auch noch Singstimmen aufnehmen können zu einem Preis unter 70 € oder wieviel muss ich da veranschlagen (noch Schüler also knapp bei Kasse
)
Ich habe gehört, dass AKG und Sennheiser recht gut sein soll und habe mich auch schon bei denen und bei Ebay umgesehen, bin aber daraus nicht recht schlau geworden. Irgendjemand sagte zu mir, dass für Gitarrenaufnahme ein Kondensatormikro das beste sei, also soll ich ein Kleinmembran-Kondensator-Mikro kaufen oder wie?
Achja, aus Jux hab ich mir vor 1-2 Jahren mal den Magix Musik Maker 7 zugelegt, eigentlich zu anderen Zwecken, aber mit dem kann man ja auch auf mehreren Spuren aufnehmen, mischen etc.. Taugt das was oder lieber lassen?
Thx für Antworten
yalo
ich spiele erst seit 2 Jahren oder so Gitarre und bin im Besitz einer Yamaha CG-131S ohne Tonabnehmer.
Um endlich meine eigenen Lieder aufnehmen zu können, die meist aus mehreren Gitarrenstimmen, Gesang und Percussion bestehen, bin ich auf der Suche nach einer Aufnahmemöglichkeit auf HD-Recorder gestoßen und habe den Roland CDX-1 näher ins Auge gefasst. ALlerdings besitzt dieser nur 15 MB DIMM RAM und ich glaube, das reicht nur für 10-15 min Aufnehmen, dann muss ich sofort auf CD brennen, um den Speicher lehren oder?
Kann ich die Daten vom CDX-1 auf meinen PC übertragen, evtl. dort sogar bereits bearbeiten?
Welche anderen Alternativen zum CDX-1 würdet ihr mir denn empfehlen? Ich dachte, er wäre sehr gut, weil ich sonst keinen Brenner besitze und der CDX-1 diesen bereits intus hat.
Da ich aber wie gesagt über keine Gitarre mit Tonabnehmer verfüge, brauche ich wohl auch ein Mikrofon, mit dem ich meine Gitarre aufnehmen kann.
Zunächst eine Frage: Gibt es bereits qualitativ gute Mikros, die vielleicht auch noch Singstimmen aufnehmen können zu einem Preis unter 70 € oder wieviel muss ich da veranschlagen (noch Schüler also knapp bei Kasse
Ich habe gehört, dass AKG und Sennheiser recht gut sein soll und habe mich auch schon bei denen und bei Ebay umgesehen, bin aber daraus nicht recht schlau geworden. Irgendjemand sagte zu mir, dass für Gitarrenaufnahme ein Kondensatormikro das beste sei, also soll ich ein Kleinmembran-Kondensator-Mikro kaufen oder wie?
Achja, aus Jux hab ich mir vor 1-2 Jahren mal den Magix Musik Maker 7 zugelegt, eigentlich zu anderen Zwecken, aber mit dem kann man ja auch auf mehreren Spuren aufnehmen, mischen etc.. Taugt das was oder lieber lassen?
Thx für Antworten
yalo