
Trigger7
- Registriert
- 20.10.03
- Beiträge
- 393
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 497
So lange hats gedauert aber nun nenne ich die HB 410 mein eigen und bin angenehem überrascht.
Ich habe mir diese Box aus Not gekauft, da ich eine Box brauchte und keine Kohle habe. Also schnell mal bei Thomann angerufen und flux die Box bestellt. Leider war die Box nicht sofort lieferbar und ich musste knapp 6 Wochen auf die Box warten. Aber dann endlich kam sie dann.
Also dann ab in den Proberaum und an die Endstufe geklöppelt.
Der Sound der Box ist in meinen Ohren neutral.
Im vergleich zu einer 4x10 SVT fehlen tiefe Mitten, und Tiefbass aber dies merkt man nur im direkten Vergleich. Diese schwächen kann man aber schnell mit nem EQ nachregeln.
Im vergleich zu einer Elliot 4x10 hat die Elliot mehr wärme.
Die HB410 klingt gegen die Behringer 4x10 Alu definierter und trockener. Die Behringer neigt meiner Meinung nach mehr zum muffen.
Ich spiele einen runtergestimmten 6Saiter und man merkt, das die Box auf "normale" Bässe ausgelegt ist. Bis H spielt die Box sehr sauber, was darunter geht wirds dünn. Aber das war mir schon beim Kauf klar.
Das Horn ist sehr agressiv, und leider nicht regelbar. Aber mir einpaar Handgriffen kann man schnell einen Pegelsteller einbauen und auch dieses Manko ist erledigt.
Also alles in Allem kann ich die Box nur empfehlen.
EDIT:
Belastbarkeit 400 Watt RMS
Impedanz 8 Ohm
Bestückung 4x 10” Lautsprecher
eingelassene große Tragegriffe
2 Speakon Anschlüsse
schwarzes Metallgitter an der Front
Gehäuse mit schwarzem Teppich bezogen
Frequenzgang 50 - 15k Hz
Maximaler Schalldruck: 127 dB SPL max.
Abmessungen: 602 x 460 x 662 mm
Gewicht: 39kg
Die box sieht noch besser aus, wenn man das Gitter abschraubt und den schwarzen Schaumstoff entfernt.
Ich habe auch, wie viele andere den Harley Benton Schriftzug entfernt. Dieser ist nur mit Heißkleber befestigt und lässt sich sehr einfach entfernen. nun sieht sie Box gleich noch mal 200€ teurer aus. Aber das sollte man nur machen, wenn man auf die 3Jahre Garnatie verzichten kann. Aber was macht man nicht alles für eine gute Optik. Da der Pegelsteller schon gekauft war, war das eh egal.
Also es gibt sicher Boxen die besser oder anders Klingen. Aber es ist hier auch immer eine Frage des Geschmacks. Und diese Box trifft den Geschmack meiner Band und meines Geldbeutels.
Harley Benton 4x10
CU T7
Ich habe mir diese Box aus Not gekauft, da ich eine Box brauchte und keine Kohle habe. Also schnell mal bei Thomann angerufen und flux die Box bestellt. Leider war die Box nicht sofort lieferbar und ich musste knapp 6 Wochen auf die Box warten. Aber dann endlich kam sie dann.
Also dann ab in den Proberaum und an die Endstufe geklöppelt.
Der Sound der Box ist in meinen Ohren neutral.
Im vergleich zu einer 4x10 SVT fehlen tiefe Mitten, und Tiefbass aber dies merkt man nur im direkten Vergleich. Diese schwächen kann man aber schnell mit nem EQ nachregeln.
Im vergleich zu einer Elliot 4x10 hat die Elliot mehr wärme.
Die HB410 klingt gegen die Behringer 4x10 Alu definierter und trockener. Die Behringer neigt meiner Meinung nach mehr zum muffen.
Ich spiele einen runtergestimmten 6Saiter und man merkt, das die Box auf "normale" Bässe ausgelegt ist. Bis H spielt die Box sehr sauber, was darunter geht wirds dünn. Aber das war mir schon beim Kauf klar.
Das Horn ist sehr agressiv, und leider nicht regelbar. Aber mir einpaar Handgriffen kann man schnell einen Pegelsteller einbauen und auch dieses Manko ist erledigt.
Also alles in Allem kann ich die Box nur empfehlen.
EDIT:
Belastbarkeit 400 Watt RMS
Impedanz 8 Ohm
Bestückung 4x 10” Lautsprecher
eingelassene große Tragegriffe
2 Speakon Anschlüsse
schwarzes Metallgitter an der Front
Gehäuse mit schwarzem Teppich bezogen
Frequenzgang 50 - 15k Hz
Maximaler Schalldruck: 127 dB SPL max.
Abmessungen: 602 x 460 x 662 mm
Gewicht: 39kg
Die box sieht noch besser aus, wenn man das Gitter abschraubt und den schwarzen Schaumstoff entfernt.
Also es gibt sicher Boxen die besser oder anders Klingen. Aber es ist hier auch immer eine Frage des Geschmacks. Und diese Box trifft den Geschmack meiner Band und meines Geldbeutels.
Harley Benton 4x10
CU T7