S
Springwater
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo,
Ich würde mir gerne einen Hardware-Synthesizer zu legen, um in lockerer Atmosphäre ohne Technikpark drum herum zu spielen.
Der Hintergrund ist der, das ich wenn ich spiele möchte, ich nicht immer die Kiste anmachen will. Das Arragement/VST-Modelling-Gemurkse am PC kann den kreativen Fluss schon ziemlich bremsen.
Würd mir dann das Teil am liebsten mit auf die Coach/Bett nehmen + damit in Ruhe spielen, eventuell Songideen aufzeichnen. Gibt ja bestimmt Geräte die für sowas gebaut wurden.
Folgende Features:
- Mit eingebautem Lautsprecher ( ! )
- Vom Format eher kleiner und handlich, z.B. wie der MicroKorg
- Aufnahme von Spuren und Midi-/USB-Midi-Output um das Arragement nach Cubase zu übertragen
- Polyphon & mit halbwegs angenehm spielbaren Tasten (2-3 Oktaven)
- Soundtechnisch eher Oldschoolig a la Moog, TR-909, ...
& angenehme, nachvollziehbare Eingabe der Modellierung!
Dabei müssen es wirklich nicht die ausgefallensten Soundgebilde sein.
Preislich eher erschwinglich, bis ca. 350 €, wenn möglich -.-'
Bin gespannt auf eure Tipps!
LG
Springwater
Ich würde mir gerne einen Hardware-Synthesizer zu legen, um in lockerer Atmosphäre ohne Technikpark drum herum zu spielen.
Der Hintergrund ist der, das ich wenn ich spiele möchte, ich nicht immer die Kiste anmachen will. Das Arragement/VST-Modelling-Gemurkse am PC kann den kreativen Fluss schon ziemlich bremsen.
Würd mir dann das Teil am liebsten mit auf die Coach/Bett nehmen + damit in Ruhe spielen, eventuell Songideen aufzeichnen. Gibt ja bestimmt Geräte die für sowas gebaut wurden.
Folgende Features:
- Mit eingebautem Lautsprecher ( ! )
- Vom Format eher kleiner und handlich, z.B. wie der MicroKorg
- Aufnahme von Spuren und Midi-/USB-Midi-Output um das Arragement nach Cubase zu übertragen
- Polyphon & mit halbwegs angenehm spielbaren Tasten (2-3 Oktaven)
- Soundtechnisch eher Oldschoolig a la Moog, TR-909, ...
& angenehme, nachvollziehbare Eingabe der Modellierung!
Dabei müssen es wirklich nicht die ausgefallensten Soundgebilde sein.
Preislich eher erschwinglich, bis ca. 350 €, wenn möglich -.-'
Bin gespannt auf eure Tipps!
LG
Springwater