Hardware für Drums

  • Ersteller Ersteller elkeffo
  • Erstellt am Erstellt am
E

elkeffo

Registriert
03.05.09
Beiträge
90
Reaktionen
1
Punkte
116
Hi,

ich möchte eine Hardwareprodukt, welches ich ausschließlich für drums verwende.
Ich möchte Drums selebr einspielen und eine guten Groove erzielen können.
Welches Produkt könnt Ihr mir empfehlen?

MfG
 
Die Sounds gefallen mir aber nicht bei einem elektrischen schlagzeug.

MfG
 
und ich bin kein drummer
 
Die Sounds gefallen mir aber nicht bei einem elektrischen schlagzeug.

Du weisst schon das es erhebliche Unterschiede in Sachen Sounds, Bespielbarkeit, Verarbeitung, etc. pp. der E-Drum-Kits gibt?
Wieviele Kits hast du schon angespielt?


und ich bin kein drummer

Und du möchtest es auch nicht werden?

Wenn das so ist: VST Drums.
 
Du willst selber einspielen, kannst aber nicht spielen. Du weißt sicherlich nicht, wie ein gutes eDrum klingt, aber es gefällt dir nicht. Was soll man dir sagen, außer such dir nen Drummer?
 
Die Sounds gefallen mir aber nicht bei einem elektrischen schlagzeug.

Kann man ja eigene reinmachen
smil451c709868e34.gif


Was willst du denn jetzt eigentich, also eher ein Sampler ala MPC? Wie wärs mit NI Maschine..? Das ist ein cooles Teil. Oder gleich komplett ohne Software..? Ja? Nein? Wieso? Hä?
 
Ok, erstmal sorry das es hier zu Missverständnissen kommt.
Vllt. liegt das an meiner noch nicht so ausgeprägten Wissen der verschiedenen Geräte.
Also ich möchte Drums selber einspielen, aber nicht unbedingt mit einem Schlagzeug, sondern eher mit Pads.
Ich möchte aber ein Hardwaregerät, mit dem der Workflow besser ist als mit VST's.
Es soll auch ausrecihen Drumsamples bieten und man soll nicht stundenlang nach den passenden Samples suchen müssen.
Ich will das gerät aber trotzdem in meiner DAW aufnehmen.
MfG
 
Kann die Maschine vom Workflow mit einer MPC mithalten?
Wenn man mit dem PC arbeiten möchte ist eine Maschine besser als MPC?

Ich finde ja, beides. Workflow/Funktionen sind an die MPC angelehnt, dazu ist eine Software gleich mit dabei, die entweder Standalone oder als Plugin in der DAW verwendet werden kann.

Pads lassen sich sehr gut spielen, gute Empfindlichkeit.
 
Kann die Maschine vom Workflow mit einer MPC mithalten?
Wenn man mit dem PC arbeiten möchte ist eine Maschine besser als MPC?

Ich finde ja, beides. Workflow/Funktionen sind an die MPC angelehnt, dazu ist eine Software gleich mit dabei, die entweder Standalone oder als Plugin in der DAW verwendet werden kann.

Pads lassen sich sehr gut spielen, gute Empfindlichkeit.

Ok, hört sich gut an, ist sie nur ein Controller oder hat es auch eine eigene Klangerzeugung?
Also wie eine mPD?
 
MPD ist nur ein Controller. Die Maschine hat wie gesagt eine eigene Software dazu mit vielen Samples und Drums drin.
 
Maschine for President! Bestes Gerät + MPC-Sound-Emulierung mit drin, übrigens, wenn man das will. Maschine hat echt sauviele Möglichkeiten, die auch srändig erweitert werden.
 
MPD ist nur ein Controller. Die Maschine hat wie gesagt eine eigene Software dazu mit vielen Samples und Drums drin.

Ok danke, hast mir sehr geholfen.
Wo nehmen eigtl. professionelle Produzenten ihre drumsamples her?

MfG
 
Wo nehmen eigtl. professionelle Produzenten ihre drumsamples her?

direkt aus gottes eigener library
smil451e7a0d343bc.gif


professionelle produzenten sind auch bloss menschen. die nutzen die selben tools wie alle anderen auch. kommerzielle sample packs, selber samplen von platte, selber bauen mit einem synth, layering, alles oben genannte gemischt, etc..........
 
Es soll auch ausrecihen Drumsamples bieten und man soll nicht stundenlang nach den passenden Samples suchen müssen.

also ein sampler im eigentlichen sinne bietet erstmal keine samples. du musst diese einladen oder aufnehmen.

nach dem was du oben schreibst wäre vielleicht ein klassischer drumcomputer etwas für dich. allerdings bräuchtest du dann idealerweise einen mit mehreren ausgängen und midi i/o zwecks integration in deine daw.

zum thema maschine vs. mpc:

ich finde, man kann die teile schlecht miteinander vergleichen. die ansätze sind zwei verschiedene. auch wenn die ergebnisse sicherlich die selben sind.

wenn du eigenständig, also komplett ohne rechner was machen willst, dann empfehle ich eine mpc. der ganz eigene workflow einer mpc schlägt sich meistens auch auf den sound/die produktionen nieder.
 
Es soll auch ausrecihen Drumsamples bieten und man soll nicht stundenlang nach den passenden Samples suchen müssen.

also ein sampler im eigentlichen sinne bietet erstmal keine samples. du musst diese einladen oder aufnehmen.

nach dem was du oben schreibst wäre vielleicht ein klassischer drumcomputer etwas für dich. allerdings bräuchtest du dann idealerweise einen mit mehreren ausgängen und midi i/o zwecks integration in deine daw.

zum thema maschine vs. mpc:

ich finde, man kann die teile schlecht miteinander vergleichen. die ansätze sind zwei verschiedene. auch wenn die ergebnisse sicherlich die selben sind.

wenn du eigenständig, also komplett ohne rechner was machen willst, dann empfehle ich eine mpc. der ganz eigene workflow einer mpc schlägt sich meistens auch auf den sound/die produktionen nieder.

Ok danke.
Ich möchte aber schon mit dem PC arbeiten das ist heutzutage fast unabdingbar.
Ich möchte mit Pro Tools 9 arbeiten und mir auch noch diverse hardwaresynthesizer zulegen.
ich möchte alles so haben das der bestmögliche Workflow für mich zustande kommt.

MfG
 

Zurück
Oben