
Utz
- Registriert
- 27.04.05
- Beiträge
- 937
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 980
Hi!
Ich komm direkt zur Sache mal. Angenommen, ich habe ein Signal, eine Melodie über meine Soundkarte (Esi 1010 also 8 ein und ausgänge mono) eingespielt. Nehmen wir weiterhin an, ich habe ier noch ein altes schmuddeliges schmantiges und nicht wirklich gutes Multieffekt stehen und nen genauso schmuddeligen alten behringer [g=182]amp[/g] mit line out.
dann könnte ich doch theorethisch dahingehen und bestimmte instrumentenspuren aus der soundkarte einzeln rausrouten (zB Gitarrenspur zu Ausgang 3), das in den [g=182]Amp[/g] oder ins Multieffekt leiten und von da aus dann jeweils wieder über n Mischpult oder einfach nen anderen Eingang an der Karte erneut aufnehmen oder?
Die Idee ist mir gekommen weil ich die Teile nicht verkümmern lassen möchte und weil ich Automation schrecklich finde.
Auf diese WEise könnt ich ja zB nachträglich ausprobieren, ein Wahwah über die Gitarre zu legen indem ich einfach das aufgenommene Signal damit verseh auf dem treter rumtrampel und dann die alte durch die neue aufnahme ersetze, oder sonstwie unterbringe.
sinnvoll?
und ist das irgendwie problematisch wenn ich dazu einfach meine gitarrenkabel nehme? ich weiß nicht genau ob mono-aus-und eingänge irgendwas mit steckersymmetrie zu tunhaben und wenn sies täten ob darunter sehr der sound leiden würde.
hat jemand erfahrungen damit?
greetz
Utz
Ich komm direkt zur Sache mal. Angenommen, ich habe ein Signal, eine Melodie über meine Soundkarte (Esi 1010 also 8 ein und ausgänge mono) eingespielt. Nehmen wir weiterhin an, ich habe ier noch ein altes schmuddeliges schmantiges und nicht wirklich gutes Multieffekt stehen und nen genauso schmuddeligen alten behringer [g=182]amp[/g] mit line out.
dann könnte ich doch theorethisch dahingehen und bestimmte instrumentenspuren aus der soundkarte einzeln rausrouten (zB Gitarrenspur zu Ausgang 3), das in den [g=182]Amp[/g] oder ins Multieffekt leiten und von da aus dann jeweils wieder über n Mischpult oder einfach nen anderen Eingang an der Karte erneut aufnehmen oder?
Die Idee ist mir gekommen weil ich die Teile nicht verkümmern lassen möchte und weil ich Automation schrecklich finde.
Auf diese WEise könnt ich ja zB nachträglich ausprobieren, ein Wahwah über die Gitarre zu legen indem ich einfach das aufgenommene Signal damit verseh auf dem treter rumtrampel und dann die alte durch die neue aufnahme ersetze, oder sonstwie unterbringe.
sinnvoll?
und ist das irgendwie problematisch wenn ich dazu einfach meine gitarrenkabel nehme? ich weiß nicht genau ob mono-aus-und eingänge irgendwas mit steckersymmetrie zu tunhaben und wenn sies täten ob darunter sehr der sound leiden würde.
hat jemand erfahrungen damit?
greetz
Utz