Also PsychoDX,
dein first track zeigt, dass du eigentlich etwas anderes suchst als heavy-metal. Aber das ist nur eine Vermutung. Die meisten metals sind Barden.
Ich will jetzt nicht endlos psychologisieren, aber welcher [g=253]Takt[/g] und welche drum-variation nun auch passender sein soll, ich persönlich würde das nicht so wichtig empfinden. Dein Song besteht nicht aus irgendwelche virtuosen Solis, nicht aus schwitz-geilen 1/16-drums, und auch nicht aus der Komposition. Dein Song macht sich durch die vocals. Und genau hier solltest du etwas verändern, wenn ich du wäre.
Vermutlich war dir genau das am unwichtigsten.
Aber die Stimme muss über die Akkorde fließen, also stimmlich nicht alles mitmachen, was du da mit der [g=422]Gitarre[/g] anstellst. Länger aussingen/atmen.
Geh deinen eigenen Weg mit der Stimme.
Viele Tipps, die ich hier gelesen habe, versuchen genau diesen Teil deiner Musik mit [g=108]Hall[/g] und dergleichen in irgend eine verträglichere Ecke zu mixen. Genau das muss dir zu denken geben. Die Stimme ist das wichtigste. Und [g=108]Hall[/g] ist nur eine Ausrede.
Umso unspektakulärer deine Instrumente sind, desto eindringlicher wirkt dein Text und eben deine Stimme. Das sollte nicht so arrangiert werden, dass es austauschbar wird. Deinem Song fehlt zudem ein Höhepunkt. Der Refrain ist gar keiner. Also ich würde an deiner Stelle mehr an der Stimme arbeiten und die begleitenden Solis mehr reduzieren. Es ist wichtiger, was du zu sagen hast. Das muss nicht im Sturm des Rock untergehen. Das können andere besser.
Go sing!
Dabei wichtig: etwas unmelodischer werden (vocals), die Sache mal brechen. Über die Akkordwechsel rübersingen. Nicht der Sklave der Akkorde, sondern der master werden, der mit der Tonfolge der Akkorde spielt. Nicht umgekehrt.
Für den ersten Gig bist du schon recht gut.
weiter so!