hardcore band, 2 tracks...feetback bitte bitte

  • Ersteller Ersteller micha112
  • Erstellt am Erstellt am
Servuz,

die Musi is mir ein Bisschen zu heftig, aber egal ist halt nicht mein Ding. Der Mix hört sich recht amtlich an. Das Schlagzeug finde ich etwas zu breit und der [g=118]Bass[/g] könnte mehr herausgearbeitet werden. Ich finde der geht stellenweise unter (gilt für beide Songs).

Die Summe wurde mir etwas zu viel bearbeitet. Ich finde die Songs schon fast überkomprimiert, wodurch das Feeling der Band etwas leidet. Außerdem geht dadurch auch Druck verloren.
 
jo finde ich auch ist wikrlich extrem komprimiert...aber dafür lauter, ist halt alles der mix sowie das master itb entstanden. was bräuchte ich denn für outboard um bessere masters ide runder lauter aber trotzdem bissig klingen?
 
Bitte noch ein [g=94]Feedback[/g]!!
 
Hallo

Finds eigentlich bereits ziemlich gut... ein paar Kritikpunkte hätte ich aber noch:

- Irgendwas an den Toms hat mir net so gefallen - eventuell der [g=108]Hall[/g]...
- Guits sind mir zu laut
- [g=118]Bass[/g] zu leise
- Guits sind mir ein bißchen zu dumpf

Das waren jetzt die negativen Punkte. Die anderen Sachen find ich eigentlich klasse... Die Vocals passen toll in den Mix - vom Gesang und vom Mix...

lg don_huberto
 
JO die gitarren sind echt dumpf..bissel aber ich bekomme sie einfach nciht höher bzw bissiger ohne damit diese fizzige rauschen mit in den mix zu drücken. Habe kein Outboard equipment vielleciht für ein guter röhren eq und kompressor benutzt während der aufnahme das etwas beser in griff bekommen. meine gitarren werden immer zu spitz und fizzig wenn ich bissel mehr höhen drauf geben will, dann kann man nicht mehr angenehm hören.

Der [g=182]amp[/g] war ein engl fireball und ne mode four oversized box (mit den v75 gt leck mich keine ahung speakern) also keine v30...ich glaube das liegt bissel an der box oder ich bin auhc einfach zu dum gut zu mikrofonieren.

JO tom naja stehn bissel dumm im Raum ne?...ich hab noch keinen so guten drumhall hinbekommen altiverb ist cool, aber irgendwie bekomme ich da trotzdem keinen passenden [g=108]hall[/g] für drums raus. gibts da par gute empfehlungen euer seit presets oder so?

danke schon mal , nochmal

und mehr [g=94]feedback[/g] please!
 
hey bütte nochmal anhören!!
 
Hi,

ich habe leider auch noch nicht so richtig Plan vom Mastern. Bin noch am Lernen aber ein Bisschen was habe ich schon kapiert:

Die Lautstärke ansich ist bei Deinen Songs grenzwertig. Damit meine ich nicht die dB, sondern RMS. Du kannst das in WaveLab sehen. Immer wenn Du die Lautheit erhöhst durch Limiting, Kompression oder Loudnessmaximizern, veränderst Du Deinen Mix. Du kappst die Transienten und verlierst dadurch an Transparenz und Druck. Dafür erscheint der Mix insgesamt lauter. Durch die Transientenveränderung werden auch die Verhältnisse der INstrumente zuenander verändert und letztendlich wird das Ganze matt und drucklos.

Was Du durch Deine Kompression verloren hast, kannst DU aber durch EQ-ing teilweise wieder ausbügeln. Ich habe das mal an einem Song versucht. Hör Dir das mal an. Ich schalte den EQ mehrmals im Song ein und wieder aus. Wenn Du Dich damit mal ein Bisschen beschäftigst, dann kannst Du hier noch einiges aus der Aufnahme rausholen.

Meine Einstellung war:

Q=2,8/63Hz/5,9dB
Q=2,8/150Hz/-6,2dB
Q=0,9/4KHz/3,2dB
H.Shelf/13,2KHz/-4,7dB

Du erreichts damit mehr Druck auf der BD, weil diese in ihrer Druckfrequenz angehoben wurde und durch die Absenkung bei 150Hz mehr freigestellt wird. Die 4KHz heben den Gesang mehr hervor und bringen den [g=118]Bass[/g] etwas klarer. Der H.Shelf reduziert die spitzen Höhen, die durch die Anhebung bei 4KHz entstanden sind.

Ein gutes neues Jahr......


Mik


P.S. Inzwischen find ich die Mucke richtig cool.

http://download.yousendit.com/E8F95A914C193BCA
 
jo ne eqt ist die summe schon...logo so gut ich halt konnte...klar ist extrem kompresst aber lautheit ist halt wichtig...ich habe versucht drauf zu achten das es nciht pumpt und das der mix eben nciht zerstört wird...
 
Geiles Brett!

Mach dir kein Kopp ummen sound. Ich persönlich find ihn gut.
OK die gitten sind echt mumpfig. Da muss n bissl mehr brillanz rein :)

LG
Dae
 
jo habe mir das jetzt mal angehört...also klar mit dem eq kann man rum spielen die frage ist ob es dadurch jezt wirklcih besser ist...nach der neuen eq bearbeitung musst du ja erstmal wider nen limiter drüber jagen und schuan obs dann pumpt bzw wie nach dem limiter klingt...deine eq einstllung macht den mix ja jetzt erstmal leiser...
 
jo gitarren muffen wie sau!!! ekel...ich schiebs einfsach mal auf die box und ich kann einfach nicht mehr brillanz rein machen weil dann sofort ekilg rauscht wie sau echt...weis auch nicht...nächstest mal reampe ich bissel besser und recorded definitv auf v30s
 
Also,

obs besser ist, weiß ich auch nicht, ich finde aber. Vergiss den Limiter. Den nimmt man um Pegelspitzen zu glätten und nicht zum Lauter machen. Überhaupt ist die Lautheit doch gar nicht wichtig. Jede Stereoanlage hat einen Knopf um diese zu regeln. Nimm Dir mal Deinen Mix, wie er vor dem Mastern gewesen ist und höre Dir den genau so laut an, wie das Master. Ich meine damit nicht bei gleicher Ausgangslautstärke des Verstärkers, sondern bei gleichem Lautheitsempfinden. Ich wette mit Dir, dass der reine Mix um Welten besser kommt.


Gruß


Mik
 
Hi,

habe Dir den Song nochmal remastert.

So ist der Song ja nicht schlecht nur,

1. die Kanäle waren vertauscht links -> rechts

2. RMS bei ca. -8 db (zu heavy)

3. Zuviel Spektakel im unteren Mittenbereich





Hier der bearbeitete Song:

The Request - bearbeitet


Hoffe ich konnte helfen.

Gruß
THUNDERMIX
 
Überhaupt ist die Lautheit doch gar nicht wichtig. Jede Stereoanlage hat einen Knopf um diese zu regeln

Genau das ist der Sinn von Mastern! Der Höhrer soll NICHT zum Lautstärkeregler greifen müssen wenn er das Stück hoert!!

Lautheit spielt (leider) heutzutage eine grosse Rolle. Vorallem bei Metal oder HC etc.
 
genau...klar klingt es ungemastert besser definierter aber man muss halt kompromisse machen.
 
naja nee ungemsatert klingt es nicht besser...sollte es jedenfalls nicht weil man halt sonst das master total verkackt hat!
 
Genau das ist der Sinn von Mastern! Der Höhrer soll NICHT zum Lautstärkeregler greifen müssen wenn er das Stück hoert!!

Stimmt schon und darum gibt es Toleranzen, in denen sich die Lautheit bewegen sollte. Zu laut ist doch auch nix, denn dann muss ich leiser drehen ;)

Außerdem ist es innerhalb einer Scheibe wichtig, dass die Lautheit von Titel zu Titel nicht schwankt. Zwischen einzelnen [g=420]CD[/g]'s gibt es immer Unterschiede in der Lautheit.

Aber egal ich gehe nun zum Feiern und habe wie gesagt vom Mastern nicht wirklich Ahnung.

Grüße Euch

Bis nächstes Jahr......


P.S. Im Übrigen ist die Aufnahme ja nicht schlecht, sondern im Gegenteil richtig amtlich. Ich denke die meisten Bands wären froh, wenn sie so ein Teil hätten



MIK


:D
 

Similar threads


Zurück
Oben