Happy Reggae Music....

Registriert
21.04.09
Beiträge
713
Reaktionen
240
Punkte
1.667
...hört sich anders an;)
Wollte mich mit diesem Tracks als der neue "Louis Armstrong":) unter den singersongwritern etablieren, deshalb gesang und trompete so laut im verhältniss zum rest. Bei den drum bin ich mir nicht sicher ob sie dem stück angemessen sind oder nicht, was meint ihr?

http://soundcloud.com/piotrsound/tree-houses-demo1

Geht der mix so in Ordnung oder habt ihr ein paar Saache wo ihr sagt "Das geht so überhaupt nicht!!!"?

Wäre über ein bisschen Hilfe sehr dankbar^^


Gruß
Irie
 
Yes Irie!

Sooooooooulful music foriver! Freedom is callin me. :)
Keepin de good vibes alive!

Sehr sehr schöne Nummer! Gefällt mir richtig richtig gut!!!!

Was mir auffällt:

Ich empfinde die Stimme und die Trompete gar nicht als zu laut. Brauchst du nix verstecken. Ist für meinen Geschmack sehr schön gespielt und gesungen. Einzig die Akustik-Gitarre ist mir über Kopfhörer vll einen klitzekleinen Tacken zu laut wenn sie so weit rechts im Stereopanorama steht. Edit: Über meine Boxen entfällt dieser Kritikpunkt.
Ansonsten gefällt mir die intime Atmosphäre sehr die du vermittelst in dem du die Gitarre und den Gesang soweit nach vorne holst. Sehr schön. Was mir beim Outro auffällt ist, dass die Trompete eine völlig andere Räumlichkeit hat. Das passt so irgendwie nicht finde ich. Über Kopfhörer meine ich ähnliches bei der "singenden" elektrischen Gitarre im Hintergrund zu hören...? Versuch doch mal die Hall-Ausklingzeit bei der Trompete zu verkürzen, so dass sie sich besser in den Mix einfügt.

Bei den drum bin ich mir nicht sicher ob sie dem stück angemessen sind oder nicht, was meint ihr?

Welche Drums? 8-/ :D

Also im Grunde spielen die Drums doch eine absolut untergeordnete Rolle bei dem Stück. Eigentlich brauchts notwendigerweise auch gar keine finde ich.
Wenn doch, dann würde ich mir da auch irgendwas intimeres wünschen. Vll einfach eine mit Besen gespielte Snare oder so was jazziges halt... Und das ganze dann im Mix weiter nach vorne und wenig Hall. Im Grunde höre ich hier das gleiche Problem wie bei der Trompete.
Vll hast du ja einen Drummer zur Hand, der so was kann?
Ansonsten würd ich die Drums lieber ganz weglassen. So wies jetzt ist, zerstört es meines Empfindens nach eher die schöne intime Atmosphäre....

Was ab und unangenehm störend auffällt, sind kleine Rauscher in der Aufnahme. Übersteuert? Und ein Knistern wenn der "Refrain" einsetzt... Weiß nicht woher das kommt.

Ich hoffe meine ganze Kritelei kommt nicht zu negativ rüber. Mir gefällt der Song einfach sau gut. Die Kritik soll Anregung sein, was sich nach meiner Subjektiven Wahrnehmung noch verfeinern ließe.

Der Song is insgesamt echt genial. Dafür gibts von mir ein fettes
smil41.gif


Liebe Grüße :)
 
Greetz Wailer:) Vielen Dank für die Blumen, hat mich echt gefreut!

Dann kritikpunkte nehm ich mir zu Herzen und versuch die trompete im outro besser ins klanggefüge einzupassen, selbiges mit der e-gitarre.
Drums: Hättest du lust dich mal dran zu versuchen??:) ich bin leider was drum-beats angeht ein echter Pansen und versaue mir oft die Stücke dadurch, aber irgendwie finde ich das ein bisschen chillige percussion nicht schaden könnte.

Das Rauschen im Refrain ist absicht, soll so ein bisschen noch altem vinyl klingen. Die restlichen Knackser scheinen von der Latenz meiner Soundkarte zu kommen.....wenn ich aufnehme muss ich die Latenz immer sehr niedrig einstellen sonst verzögerst sich zu sehr, dafür kommen dann aber ab und an knacks rein...wenn ich später die Latenz wieder höher einstelle verschwinden sie dann meinstens, diesmal blieben aber einige drin....echt nicht so nice:(

Gruß
 
Dann kritikpunkte nehm ich mir zu Herzen und versuch die trompete im outro besser ins klanggefüge einzupassen, selbiges mit der e-gitarre.

Ich weiß jetzt nicht, obs nur im Outro ist? Da ists mir aber speziell aufgefallen. Wie gesagt, versuch doch einfach mal die Nachhallzeit (Decay) ein wenig zu verringern. Vll reicht das schon...

Drums: Hättest du lust dich mal dran zu versuchen??:)

Joa... ähm, also... :schaem: ich muss gestehen, dass ich auch nicht so recht wüsste, wie ich da ran gehen soll. Ein richtiger Drummer wäre stark, der mal ein bissl seine Snare streichelt. Für die Aufnahme brauchste dann ja im Grunde nur 2 Mikros ;) Ab und an mal noch ein cymbal Schlag... Die kannste dann aber auch im Nachhinein noch einfügen....
Von so ner Spieltechnik hab ich aber keine Ahnung. Wie ich das programmieren soll schon gar nicht.
Jedoch wenn du willst würde ich mich mal daran versuchen. Dann halt mit Sticks und ohne Besen. Kann aber nix versprechen. Find ich schwierig, wie gesagt...

Das Rauschen im Refrain ist absicht, soll so ein bisschen noch altem vinyl klingen.

Dann würde ich das Rauschen aber leiser und vor allem durchgängig einmischen. Oder war das früher so, dass die Platten nur beim Refrain geknistert haben? (Sry, ich bin nur mit CD-Player großgeworden)

Die restlichen Knackser scheinen von der Latenz meiner Soundkarte zu kommen.....wenn ich aufnehme muss ich die Latenz immer sehr niedrig einstellen sonst verzögerst sich zu sehr, dafür kommen dann aber ab und an knacks rein...wenn ich später die Latenz wieder höher einstelle verschwinden sie dann meinstens, diesmal blieben aber einige drin....echt nicht so nice:(

Du brauchst ne neue Soundkarte. Sag ich ja schon lange ;)

Also schick doch mal rüber das Dingen. Ohne Drums natürlich.
Weißt ja wie und wo oder?

Edith: Achso und Tempo wäre noch wichtig. Du hast das doch hoffentlich mit Klick eingespielt oder?

Greetz
 
ein lässig entspannter Song, mich stört das Knistern, das ist etwas unpassend nur im Refrain.

Apropos Refrain. Der ist gegenüber dem Rest echt schwach. Das ist das, was mir hier negativ auffällt. Du singst, wenn Du in den Refrain reingehst, sehr leise. Wie gesagt der Refrain ist insgesamt schwach. Da würde ich nochmal dran arbeiten. Zusätzliche Instrumente, z.B. ne zweite Gitarrenspur oder what ever und ich würde den Refrainteil auch anders gestalten.
Ansonsten ist das ein guter Song!
 
Hey Soulfrontier,

danke für deine Kritik....freut mich das es dir gefällt.
Ich seh zwar eigentlich die "verse" als die eigentlichen "refrains" aber nichtsdestotrotz werde ich in der überarbeiten version versuchen noch etwas melodie-spiel mit einzubringen an den besagten stellen. Danke für den Tip!

Gruß
Irie
 

Neue Antworten


Zurück
Oben