happiness (mask of satisfaction)

  • Ersteller Ersteller remixx
  • Erstellt am Erstellt am
remixx

remixx

Registriert
01.04.07
Beiträge
158
Reaktionen
3
Punkte
208
Ich würde mich freuen wenn jemand den Song bewertet... da Ich weder singen kann noch jemanden habe mit dem Ich zusammenarbeiten könnte is der Song rein instrumentell, Zitat stammt von Erich Fromm.

http://soundcloud.com/deepflight/happiness-mask-of-satisfaction

bewegt sich zwischen Pop und Dubstep (glaub ich zumindest)
 
Also mal ganz ehrlich..ich komm` grad aus der Stadt und da hab`ich bessere Mukke gehört ,



oh gott is das noch früh
 
Hy remixx,

dein Song erinnert mich irgentwie an Thomas die Lokomotive.

Was mir echt gut gefällt ist bei 1:40 das Maske Sample :D lass bitte so drin das passt echt gut so.

Also ich find Sound Technisch ist das alles ganz gut und die Message auch. Aber was den Aufbau und die Parts angeht würd ich vieleicht noch bissle rum um bauen. Vieleicht das Intro kürzer und danch gleich schon "Abfahrt" (wie ne Lock) und wenn der Bass einsetz (Noch vor der Maske) dann auf Stufe 2 stellen ( ICE Style).

Ist nur so ne Idee von mir, guck mal selbst wie du das umsetzt.

Mach den aufjeden mal weiter und fertig.

MfG
 
Wenn du musikalische Vorbilder hast,dann versuch mal die Songs von denen
zu analysieren,schreibe auf was die im jeweiligem Part,also Intro Strophe Refrain Bridge gemacht haben und was dir an den Songs so gefällt und auch woran das liegen könnte.
Warum das so ist,versuche das mal in Worte zu fassen.
Nehm dir da mehrere Songs vor,wirst zwar nicht alles behalten,aber so einiges und
kannst so immer auf deine Festplatte,dein gedächtniss zugreifen und diese speziellen Punkte versuchen in deine Songs einzusetzen.

Achte auch auf die Spielweise,in deinem Song klingt es recht kindlich,etwas mehr quantisieren wäre auch nicht falsch.

Mach dir nix aus diesen kurzen und knappen Antworten hier,wenn du mal länger dabei bist,wirst du das schon verstehn.
Später wirst du es wohlmöglich eben so machen.

Also noch nicht mit Steinen werfen:D

Und noch was,wenn du solche Sprachsamples nutzt,schaue vorher ob die kein Copyright haben,es ist nicht nur ärgerlich wenn man da eventuel böse Post bekommt,auch muss man diese aus den Song rausnehmen und das will man ja nicht.
Man wählt ja betsimmte Samples nicht aus weil sie einem nicht gefallen und noch schlimmer,wenn der Song nur mit diesen speziellen Samples funktioniert.
Sollten die Samples frei zur verfügung stehn,aus dem Internet zb,möchten die Leute zwar kein Geld sehn,aber sie möchten in den meissten Fällen erwähnt werden und auch wo du die Samples her hast.

Also ein bisschen Werbung für die Leute ist nicht zuviel verlangt,wenn man es doch umsonst angeboten bekommt.

Das machen viele nicht,weil sie wohl Angst haben,das da jemand anderer kommt und vielleicht einen noch besseren Song damit bauen könnte.
Irgendwo gibt es immer jemanden der besser ist.
Aber wenn alle so vorgehn,werden sich keine Leute auf der Herstellerseite umsehen und man denkt das die Samples nicht sonderlich gut sind.
Es werden dann auch keine neuen Freesamples mehr angeboten,wozu sollte man sich da noch die Zeit nehmen.

Das ist jetzt kein Vorwurf,nur das du weisst an was man noch so alles denken muss wenn man was ins Netz stellt,oder allgemein veröffendlichen möchte.
Auch kann ein Forum dadurch ein rechtliches Problem bekommen,das sollte aber in den Forumregeln/AGBs stehn,die können ja auch nicht überall sein und alles wissen können die auch nicht.

Also,analysiere deine Lieblingssongs,zerlege sie bis zum geht nicht mehr und versuche es auf deine weise anzuwenden.
Wenn du ein Experimentierfreudiger bist,beschäftige dich mit Soundprogramming/Soundsynthese,dann wirst du wirst niemals auf Presetsounds angewiesen sein,die bald jeder 2. benutzt.
 
Vielen Dank für die Kritiken!

@Alexroody:

Ich find deinen Vorschlag super, aber ich find das lied selber nicht mehr so gut, als dass ich noch weiter dran arbeiten möchte. :)

Wenn du musikalische Vorbilder hast,dann versuch mal die Songs von denen
zu analysieren,schreibe auf was die im jeweiligem Part,also Intro Strophe Refrain Bridge gemacht haben und was dir an den Songs so gefällt und auch woran das liegen könnte.

Jap die gibt es natürlich ;) aber das sind meistens Bands und das ist bei mir ja ganz anders...
Gut finde ich in dem Bereich z.B. :


Aber solche Analysen sind sicherlich trotzdem sinnvoll, ich werd mir mal instrumentelle Stücke vornehmen und mir was dazu aufschreiben!

Das mit den Sprachsamplen, war mir schon so in der Art bewusst, werde Ich in Zukunft auch nicht brauchen wenn die Songs selber ausgepfeilter werden.

Also vielen Dank :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben