Hall bei der Hardware plastischer, als bei waves

  • Ersteller Ersteller Musikuss
  • Erstellt am Erstellt am
Musikuss

Musikuss

Registriert
23.02.03
Beiträge
117
Reaktionen
0
Punkte
146
Hallo,

habe mir auf Anraten Cubase SX und von waves Platinum und Goldbundle den Hall zugelegt, um meine Aufnahmen zu vereinfachen. Man sagte mir, das sei der beste Hall und der könnte auch mit hochwertigen Hallgeräten mithalten.

Jetzt habe ich gemischt und festgestellt, dass er zwar recht gut ist, aber insegsamt dünner und nicht so plastisch klingt, wie mein TC 3000.
Letztere Aufnahme klingt wie von einem Profi, während die von Cubase einfach deutlich schmächtiger und leider viel zweidimensionaler klingt.

Mache ich etwas falsch oder woran liegt das.
Oder kann so eine Software immer noch nicht mit einer professionellen Hardware mithalten, die ja auch nur digital verarbeitet?

Freundlicher Gruß Musikuss
 
also ich bin nicht unbedingt ein hall-experte, arbeite am pc am liebsten mit ambience, sir und am mac mit altiverb. den waves-hall kenn ich nicht so gut, find ihn aber für ein native-plugin nicht schlecht...

aber jetzt rein von der überlegung her:

der waves hall ist native, sprich er wird über die cpu berechnet die nebenbei auch noch zig-andere plugins und befehle verarbeiten soll...

im tc 3000 ist ein, wenn nicht sogar mehrere prozessor(en) dafür verantwortlich die hallalgorithmen zu berechnen, deswegen "muss" es ja prinzipiell besser klingen.

ich hab jetzt selbst auch kein hochwertiges hallgerät (grad mal 2 presiwertere lexicons), kann aber mittlerweile auch mit den plugins halbwegs gut umgehen.

verwendest du beim waves presets oder bastelst du dir deine einstellungen selbst zusammen? soweit ich weiß kann man beim waves eigentlich ziemlich viele parameter einstellen.

lg
flox
 
Hallo floxe,

ich verwende die Presets, die ich dann verändere. Das Ergebnis ist an sich schon gut, aber wie gesagt, das Plastische fehlt.

Interessant, was Du schreibst, dass es über das CPU gerechnet wird, dass dieser dafür hauptsächlich verantwortlich ist, das wußte ich nicht. Hätte ich vielleicht bei meinem jetzigen PC-Kauf mehr Beachtung schenken sollen.

Freundlicher Gruß Musikuss
 
mhm, versteh dich schon.

nein, wenn du eine bessere cpu hast, bringt dir das auch keinen qualitätssprung, ich habe damit gemeint, dass waves der cpu nicht alles an power abverlangen kann weil man sonst ja nix anderes mehr verwenden könnte (obwohl ressourcenschonend warn die demos die ich hatte bei gott nicht)

liebe grüsse
flo
 
salve, also ich kenne den hall nicht von dem hier gesprochen wird. rein von der überlegung sollte es aber so sein, dass der hall beim mixdown "besser" berechnet wird, denn beim runtermischen ist in diesem sinne die zeit für die berechnung egal (muss ja nicht live gerendert werden). würde mich aber mal an waves wenden was die dazu meinen. wie ich das mitbekommen habe kosten die dinger in der regel ja ein schweine geld (hatte mal was gehört von wegen bloss das true verb von denen kostet 500 euro !?")
grüsse peter
 
...da kommt das Thema DSP-Soundkarten und -FX ins Spiel...
 
Ich denke nicht, dass die CPU den Hall "schlechter" berechnet, weil sie andere PlugIns auch noch berechnen muss...
Das liegt wohl eher daran, ob einem dass Hallgerät/PlugIn gefällt, oder ob man es so einstellen kann, dass es passt.
Gruss,

Machina :-D
 
salve, also ich kenne den hall nicht von dem hier gesprochen wird. rein von der überlegung sollte es aber so sein, dass der hall beim mixdown "besser" berechnet wird, denn beim runtermischen ist in diesem sinne die zeit für die berechnung egal (muss ja nicht live gerendert werden).

Ich bin mir (wie Machina) ziemlich sicher, dass das nicht so ist. Ob Mixdown oder in Echtzeit sollte keinen Unterschied machen.

Dass dein TC 3000 besser klingt als das Trueverb kann ich mir gut vorstellen... darf ich fragen, war ja wohl auch teurer als das TrueVerb? Hab grad gegoogelt, etwa 3000 Eurönchen? Vielleicht müsstest du da eher mit einem Software-TC-DSP-Reverb vergleichen. Oder versuch mal den SIR (Freeware), der baut auf echten Hall-Impulsen auf.

Was ich mir eher vorstellen könnte: Dass ein VST-Reverb im digitalen _Mix_ eher untergeht als in einem analogen, weil bit-Auflösung, Rundungsfehlern & co.
 
Teste mal den Sonic Timeworks ReverbX an. Gerade bei grösseren Hallräumen empfinde ich den Sound um einiges voller und wärmer, als beim True Verb.

Den TrueVerb nutze ich eigentlich nur für Drums, wobei ich die 'Early Reflections' fast immer ganz runterregel, sonst klingts nämlich nur noch kacke.
 
Ich denke nicht, daß ein Hall beim Offline Mixdown "besser" klingt als beim abhören in Echtzeit. Sonst könnte man den Hall ja gar nicht richtig einstellen, weil er im Mixdown wieder anders klingt.
 
Hallo zusammen,

mir ist klar, dass diese Hardware viel teurer war als eine Wave Software beispielsweise. Ist ja auch von der Herstellung viel aufwendiger. Was mich interessiert, woran liegt das, dass dieser plastischer, wärmer und somit natürlicher klingt.
Der Hinweis auf CPU wäre eine Erklärung gewesen, ist aber wohl doch Fehlanzeige.

Ansontsen, mein Rechner ist neu und recht schnell.

Wäre eben sehr interessant, obs an waves liegt, oder an meinem PC, der das nicht so gut verarbeitet wie die Hardware von TC 3000.

Dann könnte ich irgend etwas am PC verbessern, wenn der dafür verantwortrlich ist.

Ein einziges Preset von Lexicon PCM 70 war ebenso gut.

Freundlicher Gruß Musikuss
 
Hi,

Hardware(Hallgeräte etc.) und Software(Hall-plugins etc.) haben einiges gemeinsam. u.a:

Die Hallgeräte haben eine CPU(manchmal auch mehrere). Auch sie haben Software. Die efekte(Hall-algorithmen etc.) werden, genauso wie bei den Plugins, programmiert, und liegen im ROM.
Hallgeräte und Plugins unterscheiden sich aber auch in einigen punkten:
Vorteil der Plugins: Sie können auf den Ram des PCs zugreifen(512 MB und mehr sind schon standard), Hallgeräte haben selten mehr als einige MBs, außerdem kann man auch die rechenkapazität nicht so einfach erweitern wie beim PC(mehr Speicher, schnellere CPU usw.)

Vorteil der Hardware(Hallgeräte usw.) :

Ihre elektronik(DA-wandler, kondensatoren, filter ect.) ist auf den Klang zugeschnitten und bestimmt auch mit, wie der Hall klingt. Beim PC muss das Plugin nicht nur den Hall, sondern auch die elektronik simulieren.

Trotzdem: Man kan mit sicherheit Plugins programmieren, die einen dichteren, und natürlicher klingenden Hall produzieren, als jedes andere Hardware-Hallgerät. Es gibt soger solche aufwändig programmierte Plugins. Nur wer will schon mit einem einzigen Plugin den PC für alles andere lahmlegen?

Ich finde das die Plugins ein segen sind. Man stelle sich mal ein Studio ausschließlich mit Hardware vor: Ich brauch mal einen anderen Hall auf Ch 7 und 8, und auf Ch 9 und 10 brauche ich für die streicher einen dichteren Hall. Schnell zum Händler rennen und zwei Hallgeräte dazu kaufen. Diese sch... dinger müssen auch noch verkabelt werden. Das eine rauscht stark, das andere brummt weils zu nah am anderen gerät ist... Wär das nicht schrecklich?

Wir sind heute in der lage(ab mans macht ist ne andere sache), auf jedem Channel ein anderen Hall efekt, Delay,Chorus, kompressoren, limiter, etc. zu legen. Und keins der efekte Brummt, rauscht, oder übersteuert!!! Und wenn das kein segen für die Musiker ist...

Grüße, goldmoon.
 
Ansontsen, mein Rechner ist neu und recht schnell.

Wäre eben sehr interessant, obs an waves liegt, oder an meinem PC, der das nicht so gut verarbeitet wie die Hardware von TC 3000.

Dann könnte ich irgend etwas am PC verbessern, wenn der dafür verantwortrlich ist.

Nee, eben nicht. Kann höchstens an der Soundkarte liegen, wenn diese besonders schlechte Ausgänge hätte... aber nur beim Abhören. Der Mixdown hingegen hat nichts mit der Soundkarte zu tun. Also liegts an Waves :-D
Kannst ja aber probeweise mal das Hardware-Reverb durch die Soundkarte routen, um zu sehen, ob's dann schlechter ist. Wenn das irgendwie geht...
 
hmmm wie wärs denn mit diesem virtuellen hallgenerator ?

spacedesigner_1.jpg



emagic spacedesigner

kostet zwar was .. aber vielleicht macht das teil genau das was du willst ??????

ist glaube ich noch relativ neu !!!

cu
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Testberichte 2CAudio Aether
Antworten
1
Aufrufe
49K
Kobold
K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben