Jetzt mit integriertem Synth und vielem mehr, aber lest selbst 
http://www.steinberg.net/de/products/vst/halion/halion_start.html
lg...

http://www.steinberg.net/de/products/vst/halion/halion_start.html
lg...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das bequeme Drag "undZeichen" Drop gibt's auch schon bei H3. Die ganzen Filter etc. auch.
OK, der Workflow sieht bequemer aus. Aber sonst . . .
Das bequeme Drag "undZeichen" Drop gibt's auch schon bei H3. Die ganzen Filter etc. auch.
OK, der Workflow sieht bequemer aus. Aber sonst . . .
Drag 'n Drop/Workflow von H3 und H4 ist definitiv nicht vergleichbar, da liegen Welten dazwischen. Und die Filter sind kompletten Neuentwicklungen, klingen weitaus besser als alles, was der H3 hatte, besonders das Filterdrive.
Dann muss ich vielleicht ja wirklich mal ein Videotutorial mit Praxisanwendungen machen. Ich kann nur sagen, den Workflow von H4 finde ich um Längen besser als bei Kontakt. Aber das ist meine persönliche Meinung.Dann warte ich einfach wieder auf eins Deiner Tutorials, vielleicht belehrt mich das ja wieder eines Besseren.
Dann muss ich vielleicht ja wirklich mal ein Videotutorial mit Praxisanwendungen machen. Ich kann nur sagen, den Workflow von H4 finde ich um Längen besser als bei Kontakt. Aber das ist meine persönliche Meinung.
Kontakt ist vom Workflow her katastrophal. Mal eben schnell die Hüllkurve anpassen ist nicht, vorher musste in alle möglichen verschachtelten Strukturen rein.