HALION verliert Programme nach Stopp in Nuendo

  • Ersteller moggermaster
  • Erstellt am
moggermaster

moggermaster

Registriert
14.10.03
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
92
Hallo,
habe gerade Halion installiert und ausprobiert.
Habe jetzt pber den Browser 12 Programme geladen und die meinen Midispuren in Halion zugeteilt. Hört ich auch alles wunderbar an. Wenn ich allerdings irgendwas in Nuendo verdtelle oder Stopp drücke bze. einen Loop in Nuendo abspielen will, werden meine gewählten Programme immer wieder gegen Programm 27 ausgetauscht.....
Danach wähle ich sie wieder aus und das gleiche Spiel. Einmal abspielen geht und dann wieder Programm 27. Muss ich die Einstellungen irgendwie speichern. (Es reicht schon im Mixer von Nuendo einen Fader zu bewegen und schon hab ich wieder Programm 27 drin....)
 
HA! Das gleiche habe ich in SX3. Schön mühsam und langwierig alles auswählen. Song starten, alles läuft wie ichs mir vorstelle und beim stoppen überlegt der PC ein bisschen und verliert die Programme. Speichern kann man das zwar. Es ist trotzdem mühsam nach jedem Start die Bank neu zu laden (Halion braucht da ja etwas länger).

Habe mir damit beholfen, indem ich die Spuren einzeln gebounced hab.

siehe hier
 
Wie ich geb soviel Geld aus um nach jeder Änderung alles wieder neu reinladen zu müssen. Das kann doch nicht sein. Bis ich den Mix so habe wie ich ihn brauche mache ich das dann ja xmal.....
 
oder Du musst eben jedes Instrument bouncen.
 
ich würde mal ein halion update empfehlen. im cubase.net forum gab es da erst letztens eine offizielle ankündigung, dass n neues update draussen is.
 
...oder es fällt doch noch jemandem hier ne Lösung ein :) ...

EDIT: Wie immer zu langsam... Ein Update? Das könnte die´Lösung sein. Ich mach mich gleich auf die Suche!
 
Hab das aktuellste Update scho aufgespielt. Leider keine Änderung.
 
Schade. :(
Dann heißts doch warten auf den guten Rat.
 
Zur Sache mit Programm 27:
Schau mal nach ob sich in deinen [g=32]Midi[/g]-Spuren nicht zufällig einen Programchange Befehl hineingeschummelt hat (Programm 27)

Und dann gibts in Halion 3 noch die Ram-Save Funktion die behällt nur die Samples im Speicher deren Noten gespielt wurden. Da kann es passieren das Plötzlich Sounds aus dem Speicher entfernt werden ohne das man es will. Ram-Save mal ausschalten.

Das einzige was mir bei Halion bisher negativ aufgefallen ist:
Wenn der Rechner-Speicher knapp ist (512 MB ist zuwenig für Cubase SX 3!) lädt er nicht alle Programme in den Speicher. Das war allerdings nur im Halion 2.

Falls das alles nicht Zutrifft/Hilft: Hab ihr euch schon mal mit eurem Problem an Steinberg gewendet?
 
Wie erkenne ich diesen Program mChange in meiner [g=32]Midi[/g] Spur?? Vom Auftreten her könnte so was sein.
Am RAM kann es eigentlich nicht liegen. (sind 1024MB)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
25K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can

Neue Antworten


Zurück
Oben