- Registriert
- 23.10.03
- Beiträge
- 608
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 826
hab mir das Teil zugelegt, aber wahrscheinlich ist es zu einfach zu bediehnen. Also, ich bekomm`s nicht zum laufen.
Wer könnte mir da helfen.
Ich bin da auch nicht so der Anfänger, hab also auch schon mit dem Halion 3 gearbeitet. Da war das alles irgndwie alles logischer und einfacher und hat problemlos funktioniert.
Also, externe Samples zu laden funktioniert. Nur bekomme ich die internen Samples nicht zum Laufen.
Beim Versuch die Samples zu laden öffnet sich nur eine Liste mit 39 Instrumenten (Samples)Beginnend mit [g=118]Bass[/g], dieser Verzweigt sich 1x zu
A-[g=118]Bass[/g], weiter bis zu Woodwind Saxophon.
Den A-[g=118]Bass[/g] kann ich als einzigsten laden.
Nun weiß ich nicht, man spricht bei Haliom immer von einer riesiegen Libary. Das mit den 39 Instrumenten kanns doch nicht sein, oder?
Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, man muß seiner Host-Anwendung sagen, wo die Samples sind. Ja, aber wie und wo trage ich das ein.
Das [g=77]VST[/g] Instrument ist wie alle anderen in meinem [g=77]VST[/g] Ordner installiert.
Dort ist auch der Ordner mit den Samples.
Bei der Installation gab`s auch kleine Probleme. Das Installationprogramm fragte nur einmal auch nach einer DX Installtion, welche ich einfach auch gemacht habe. Aber daran kanns doch nicht liegen.
Sorry , ich hab`s gefunden.War wie zu erwarten was ganz Einfaches.
Beim Player in den Optionen ist rechts unten ein Kästchen:*Show content by category*. Dort muß der Hacken weg sein und es geht alles.
Wer könnte mir da helfen.
Ich bin da auch nicht so der Anfänger, hab also auch schon mit dem Halion 3 gearbeitet. Da war das alles irgndwie alles logischer und einfacher und hat problemlos funktioniert.
Also, externe Samples zu laden funktioniert. Nur bekomme ich die internen Samples nicht zum Laufen.
Beim Versuch die Samples zu laden öffnet sich nur eine Liste mit 39 Instrumenten (Samples)Beginnend mit [g=118]Bass[/g], dieser Verzweigt sich 1x zu
A-[g=118]Bass[/g], weiter bis zu Woodwind Saxophon.
Den A-[g=118]Bass[/g] kann ich als einzigsten laden.
Nun weiß ich nicht, man spricht bei Haliom immer von einer riesiegen Libary. Das mit den 39 Instrumenten kanns doch nicht sein, oder?
Irgendwo glaube ich gelesen zu haben, man muß seiner Host-Anwendung sagen, wo die Samples sind. Ja, aber wie und wo trage ich das ein.
Das [g=77]VST[/g] Instrument ist wie alle anderen in meinem [g=77]VST[/g] Ordner installiert.
Dort ist auch der Ordner mit den Samples.
Bei der Installation gab`s auch kleine Probleme. Das Installationprogramm fragte nur einmal auch nach einer DX Installtion, welche ich einfach auch gemacht habe. Aber daran kanns doch nicht liegen.
Sorry , ich hab`s gefunden.War wie zu erwarten was ganz Einfaches.
Beim Player in den Optionen ist rechts unten ein Kästchen:*Show content by category*. Dort muß der Hacken weg sein und es geht alles.