HALion oder Eastwest Symphonic Orchestra?

  • Ersteller Ersteller Jadegreen
  • Erstellt am Erstellt am
Danke kuno für die antwort. Mit solchen ansprüchen, wie ich sie gerade gestellt habe sollte man wohl lieber selbst anfangen ein streichinstrument zu spielen :)
werde mir in näherer zeit aber sicher eine der größeren libraries kaufen, denn halbe portionen sind immer so ne sache. stört mich sehr bei goliath.. aber das ist ein anderes thema!

Vielen dank
gruß
sp
 
EarlGrey schrieb:
Ich bin zwar nicht Organix, aber ich habe due VSL SE und liebe sie.

Dazu muss man auch nicht Organix sein. :D

Ich kann Dich aber sehr gut verstehen. Ich habe auch die SE und liebe sie ebenfalls, obwohl ich auch andere Libs wie EWQLSO-Gold Complete oder Kirk-Hunter Studios habe.
Die VSL SE ist von allen einfach die am besten ausgereifte. Der VI Player ist einfach absolut super und trotz der wenigen Spielweisen von SE kann man wirklich einiges damit anfangen.

Die EWQLSO fand ich am Anfang vor ein paar Jahren zwar auch noch gut, aber die Library hat sich seither nicht wirklich gut weiterentwickelt und ist inzwischen von der Konkurrenz überholt worden. Die neue PLAY! Engine von East-West ist eine einzige Katastrophe und eher ein Rückschritt.

Wer eine weitere günstige Alternative sucht, dem würde ich Kirk-Hunter Studios empfehlen. Viele Instrumente, viele Spielweisen uind tolle Echtzeitscripts.

Wer mal ein kleines VSL SE Standard Demo von jemanden, der kein offizieller VSL Demo Komponist ist, hören möchte, der darf gerne in ein Stück von mir reinhören: Light of winter by Organix

Und auch mit der Kirk-Hunter-Studios Emerald Library habe ich schon ein paar Stücke komponiert, wie zum Beispiel: Gently - Main Theme, Gently - The Credits oder
Winter
Dreams

Im Gegensatz zu den großen bekannten Libraries findet man für die Kirk Hunter leider nur sehr wenige User-Demos.

Gruss
Markus
 
Gute Idee mit den Hörbeispielen. :)

Einer, der es auch kann, hat hier gerade etwas ins [g=94]feedback[/g]-Forum gestellt: Grusical
 
vielen dank für eure antworten!

***öhm, nö, an der stelle ist es doch noch ganz piano.
Lauter wird´s erst ab 2.05 ***

ja das stimmt eindeutig! :)

Capperceiligh @

bei der vsl spezial edition habe ich ein demo beispiel gehört mit einem chor (heroic dreams) vielleicht hat diese edition auch einen chor mit dabei. aber ich weiß es nicht!

also für mich ist die sachlage jetzt eindeutig klar! ich werde mir ein vsl produkt kaufen!
so viele leute sind hier von vsl überzeugt, da fällt es mir nicht mehr schwer, mich zu entscheiden. und die neue east west version scheint sogar probleme zu machen.
danke für die weiteren tipps wie z.b. sonivox mi und garritan! die werde ich jetzt besser ignorieren, sonst wird mir das vielleicht noch zu bunt mit meiner entscheidung.
***Aber für so langsame gefühlvolle Sachen wird's haarig.***
bis jetzt hatte ich das gefühl, dass auch bei den vsl demos eher rassige geigensolos demonstriert werden. könnte das etwas damit zu tun haben?
nein geh besser nicht darauf ein! ich kaufe jetzt die vsl!

***Finde die SE auch sehr gut spielbar und vor allem kinderleicht zu bedienen.***

das klingt gut!

cooler link:

http://vsl.co.at/en/211/442/344/354/1444/1057.htm# danke!


es hat hier scheinbar einige begabte musiker :) film und symphonie music komponieren ist sicherlich sehr schwierig!

***Gute Idee mit den Hörbeispielen. ***

die idee ist wirklich super!
 
@Organix:
Da ich immer noch auf der Suche nach einer brauchbaren Orchester Library bin, würe mich mal Deine Meinung zum Thema Kirk Hunter (ist mir relativ neu) vs. EWQL Gold interessieren.
Ich bin allerdings an breitem Cinemasound interessiert, von daher schneidet die Kirk Hunter möglicherweise(?) etwas schlechter ab. Andererseits würde ich eine Kontakt Library dieser Play Engine hundertmal vorziehen.

Ist die Kirk Hunter auch für etwas "breitere" Orchesterklänge geeignet?
 
ich habe mir die vienna spezial edition standard jetzt gekauft! :)

große angst hatte ich davor, vsl zu installieren! doch wie es aussieht hat es einigermaßen geklappt! vielleicht kommen da noch überraschungen, aber eventuell habe ich glück und es hat tatsächlich alles funktioniert!

wenn ich die einzelnen töne und artikulationen spiele, klingen sie wirklich super! wenn ich anfange etwas kleines zu arrangieren klingt es manchmal fast ein wenig wie midimusik. für das kann vienna natürlich nichts! man muss das komponieren und arrangieren natürlich auch ein wenig beherrschen. die sampel klingen wirklich unglaublich gut! obwohl ich mir eure stücke und die demos auf der vienna homepage angehört habe, war ich dann doch überrascht!

meinem ersten kleinen stückchen hört man an, dass es kein profi gemacht hat ! das gute daran ist immerhin, dass ich musiker, welche orchestrale stücke komponieren, jetzt noch mehr bewundern kann! :)

gestern habe ich ein konzert im tv gesehen! es ist eigentlich unglaublich, was die menschen z.b. mit so einer kleinen geige anstellen! und wie flink die mit ihren fingerchen über das griffbrett sausen! unglaublich! Ich hoffe, diese leute sind nicht wütend, wenn ich einfach auf meine pianotaste drücke, und die schönsten tremolos zuhören sind :) nur die wirklich guten geiger und geigerinen müssen sich wahrscheinlich keine sorgen machen, denn so perfekt wie sie spielen wird man mit dem pc wahrscheinlich nie können! aber wer weiß!
 
Meinen herzlichen Glückwunsch zum Kauf Deines [g=89]VSTi[/g]'s.
Ich freu mich mit Dir und bin schon auf eine Kostprobe sehr gespannt!
Scheue Dich nicht davor, hier etwas ins Feedbackforum zu stellen, hier gibt es jede Menge kluge Köpfe, die Dir bei Deinen Kompositionen weiterhelfen könne. Jeder hat ja mal angefangen.
gestern habe ich ein konzert im tv gesehen! es ist eigentlich unglaublich, was die menschen z.b. mit so einer kleinen geige anstellen! und wie flink die mit ihren fingerchen über das griffbrett sausen! unglaublich! Ich hoffe, diese leute sind nicht wütend, wenn ich einfach auf meine pianotaste drücke, und...
Das ist gar nicht mal so dumm...
Um sich in die Welt der Klassik einzufuchsen gibt es mehrere Wege: man lernt das ganz normal, hört sich unzählige CDs an, und schaut sich Konzerte an. Da ist es das Schöne, dass man die Instrumente sieht, die gerade spielen.

Greez und ein schönes WE
magnazeon
 
So, ich habe mir jetzt mal einige Demos der Kirk Hunter angehört und bin nicht so begeistert. Die Instrumente klingen im Verbund wie übereinander geschichtet, irgendwie nicht "integriert". Die Höhen der Violinen tun fast weh. Kann aber auch am jeweiligen Mix gelegen haben. Aber ich fand es so heftig, dass ich einen [g=43]Filter[/g] einsetzen würde, um oben ein wenig die Frequenzen zu beschneiden.

Klar, die VSL ist und bleibt das Non Plus Ultra. Nur, das ist ein Geldgrab. Bis ich den Sound so hätte, wie ich es will müsste ich einiges investieren. Also weiter suchen.
 
never_mind schrieb:
Klar, die VSL ist und bleibt das Non Plus Ultra. Nur, das ist ein Geldgrab. Bis ich den Sound so hätte, wie ich es will müsste ich einiges investieren. Also weiter suchen.

Das verstehe ich nicht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis der Special Edition (und sei es nur Standard) ist unschlagbar. Ein Geldgrab wäre es für mich, wenn ich eine andere Library kaufe und dann immer noch nach einer weiteren suchen würde, weil ich mit der gekauften noch nicht ganz zufrieden wäre.
Vor allem - glaub mir, so eine Suche ist vergebens.
 
Hi Earl,
ich suche etwas, das auch ein wenig "episch" klingt, an Klassik bin ich eher nicht interessiert. Also müsste ich mindestens zum Grundpaket diese Appassionata Strings, evntl. sogar I + II (kann ich jetzt noch nicht abschätzen) zulegen. Und da wird es dann doch langsam teuer.
 
vielen dank magnazeon :)

es macht wirklich großen spaß mit dieser library!
bis jetzt hatte ich nur gratis [g=77]vst[/g]-synthis zur verfügung und die klingen im vergleich wirklich nicht besonders gut!

ich werde gerne etwas ins feedbackforum stellen! bis dahin genieße ich eure music! und schaue mir natürlich auch tolle konzerte im internet an! auf youtube ist das heutzutage ja nonstop möglich :)
 
Ich bin immer wieder sehr froh, neue oder auch interessante Hinweise zu den hier angesprochenen [g=77]VST[/g]-Orchester Produkten zu lesen.
Doch ich frage mich manches Mal, ob einige Foren-Schreiber/innen -bei Gott nicht die meisten- davon ausgehen, dass es nur auf das jeweilige Produkt (Garritan,VSL usw. usw.) ankommt, um noch bessere Musik machen zu können.
Ich kenne einen guten Fotografen, der mit meiner Klicks-Kamera bessere Bilder zu Stande bringt, als ich mit seiner Profi-Mittelformat-Kamera.
Ich glaube auch zu wissen,woran das liegt....
Andererseits:
Alleine die jeweiligen "Hördemos" auf den verschiedenen Producktseiten der Anbieter zeigen mir persönlich auf, dass ich auf Grund meiner fehlenden Geduld ,fehlenden Ehrgeizes und besonders der fehlenden zusätzlichen Hardware-Ausrüstung und dem fehlendem "Rekording-Equipment "nicht in der Lage sein werde, Musikstücke in dieser Demoqualität -egal von welchem Profi -Anbieter auch immer- zu "produzieren".
Das liegt meines Erachtens also nicht nur am Qualitätsstand der eigenen Komposition oder Orchestrierung.
Doch ich gebe schweren Herzens offen zu:...Die Hoffnung (mit neuen [g=89]VSTi[/g]-Produkten noch besser klar zu kommen ) stirbt zuletzt!!!
 
Hallo,

habe mir nun endlich auch die Vienns Special Edition Standard geholt und nach erfolgreicher, weil gut dokumentierter Installation bin ich erst einmal begeistert von den Möglichkeiten und der Bedienbarkeit.
Aber der Suchtfaktor ist hoch und hat man erst mal die Basis geschaffen, will man mehr. Aber das war mir vorher klar! Sollte man denn erst zur Standard Plus greifen oder lohnt sich die Extendes Version Standard als erster Update-Schritt?

Gruß Capperceiligh
 
Du wirst noch überrascht sein, man kann aus der Special Edition noch (!) mehr rausholen als es am anfang scheint. Ich habe meine jetzt seit fast einem Jahr und entdecke immer noch neue Möglichkeiten, kombinationen usw.
Du musst wenn du sie gerade erst hast noch nichts dazukaufen - lerne erstmal die Librarie Kennen, erforsche ihre möglichkeiten und wenn du mit ihr an die grenzen stößt, erweitere sie erst.

Wenn du Upgraden willst überlege dir genau was du willst. Willst du neue instrumente Die Extended , willst du neue Artikulationen zu den Instrumenten in der SE Standard dann die SE Plus.
Willst du neue Artikulationen zu einem bestimmten instrument oder möchtest du ein bestimmtes instrument dazukaufen dann schau mal bei den Downloadinstrumenten.
 
Hallo Harzmusic,

ich glaube, du hast Recht. Ich werde erst einmal eine Weile mit der Basisversion arbeiten. Die ist ja schon mal weitaus vielseitiger als alle anderen Libraries, die ich habe.

Gruß Capperceiligh
 
Hallo Harzmusic,

ich glaube, du hast Recht. Ich werde erst einmal eine Weile mit der Basisversion arbeiten. Die ist ja schon mal weitaus vielseitiger als alle anderen Libraries, die ich habe.

Gruß Capperceiligh
 
Hallo Harzmusic,

ich glaube, du hast Recht. Ich werde erst einmal eine Weile mit der Basisversion arbeiten. Die ist ja schon mal weitaus vielseitiger als alle anderen Libraries, die ich habe.

Gruß Capperceiligh
 
Hallo Harzmusic,

ich glaube, du hast Recht. Ich werde erst einmal eine Weile mit der Basisversion arbeiten. Die ist ja schon mal weitaus vielseitiger als alle anderen Libraries, die ich habe.

Gruß Capperceiligh
 
Hallo Harzmusic,

ich glaube, du hast Recht. Ich werde erst einmal eine Weile mit der Basisversion arbeiten. Die ist ja schon mal weitaus vielseitiger als alle anderen Libraries, die ich habe.

Gruß Capperceiligh
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben