habt ihr TIPPS um PC als DAW zu optimieren?

rsmus7

rsmus7

Registriert
19.04.03
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
20
Habe mir einen neuen PC zusammengestellt,
sollte in den nächsten Tagen hier ankommen,
wird dann zu 80% als [g=17]DAW[/g] mit Ableton Live und Reaper
und hauptsächlich [g=77]vst[/g] plugins benutzt,
noch etwas audio recording,

ansonsten benutze ich ihn etwas für i-net und office.
keine spiele!

als soundkarte wird eine m-audio delta 1010lt reinkommen,
OS wird WIN 7 64bit

hier die Teile des neuen PCs:

Intel Core i7 920 2.67GHz 4800MT/s S1366 8MB 130W D0 Stepping (S
Scythe SCMG-2100 Mugen 2 S754, 939, AM2(+), 478, 775, 1366, 1156
3x2048MB Kit G.Skill PC3-12800 1600MHz CL9
GIGABYTE GA-EX58-UD3R X58 S1366 ATX
[g=32]Midi[/g] ATX Xigmatek Midgard
PSU ATX be quiet! Pure Power BQT L7 530W ATX 2.3
512MB ZOTAC GeForce ZONE 9400GT GDDR2 PCIe
500GB Samsung HD502HJ F3 16MB 7200 U/min SATA
LG GH22LS50 SATA


also wenn ihr tipps für mich habt, was konfiguration, einstellungen etc. angeht
bitte hier posten
 
rsmus7

>>>
als soundkarte wird eine m-audio delta 1010lt reinkommen...

///

OS wird WIN 7 64bit
<<<

N:
Ist dir bekannt, ob die Treiber richtig funzen?
 
Fetter Rechner um ihn nur ein "wenig" zu nutzen...;-)

Win 7 Tuning Tips unter 64 [g=395]bit[/g] sind mri bisher jaum bekannt, ausser denen, die es bereits für XP gab.
 
Wenn du nicht spielen willst, reicht eine einfache Grafikkarte ohne Lüfter. Dann ist es im Heimstudio leiser und du sparst auch etwas Strom. Weiss jetz nich, ob die Graka einen hat...
 
blacklight77 schrieb:
Wenn du nicht spielen willst, reicht eine einfache Grafikkarte ohne Lüfter. Dann ist es im Heimstudio leiser und du sparst auch etwas Strom. Weiss jetz nich, ob die Graka einen hat...



die graka ist silent,
also lüfterlos,
hab ich extra so ausgesucht
smil451d62b1d6f72.gif
 
nur eine Festplatte?
nur 500GB?
 
Die Grafikkarte kann noch kleiner Ausfallen...Brauchst nur zu schauen, dass sie die Win7-Specs trifft und zwei Ausgänge hat. Das Geld was du dann noch sparst, und dann auch im laufenden betrieb, wenn du dir nen Chip mit Wenig Stromverbrauch aussuchst, steckst du dann bitte noch in eine weitere HDD. Zwei ist Minimum imho.


LG Emmsen
 
Stimmt, 2 HDDs sind Pflicht!
Das verstehe ich unter Optimierung!
Ansonsten brauchst du bei dem Setup (erstmal) nichts optimieren.
 
Doch^^
smil451c71f7edf7c.gif
Eines habe ich jetzt noch gefunden: Das NT! Kannst du auch noch eine Nummer kleiner nehmen. Um die 480 Watt sollten dicke ausreichen für das System und dann arbeitet das kleine Kraftwerk auch noch nen bissel effektiver + du sparst auch wieder nen paar euronen im EK, welche dann auch wieder Richtung HDD wandern können.

BTW. die Damsung F3 sind zwar wirklich fixe HDDs, aber mir persönlich vibrieren sie zu stark, für die paar MB mehr Datendurchsatz, die sie bringen. Will jetzt hier keinen Glaubenskrieg beginnen, aber kann dir nur aus vielfacher Erfahrung die 640er Blues von WD ans Herz legen. Habe ich in meinem Umfeld nun schon bestimmt 50 mal empfohlen und von fast allen wurden sie gekauft verbaut und vergessen, da nicht wirklich wahrnehmbar, flink und ohne ausfälle. Nur so als Gedanken
smil451c71f7edf7c.gif



LG Emmsen
 
# zwei HDDs

# warum nur 4GB RAM bei 64Bit?

# Grafikkarte nur mit 256MB, ist manchmal performanter
 
digital_dominion schrieb:
# zwei HDDs # warum nur 4GB RAM bei 64Bit? # Grafikkarte nur mit 256MB, ist manchmal performanter



zweite hd wird kommen,
hab z.Z. noch zwei externe hds,

also 3x2048 sind doch 6 gig ram
smil451d62b1d6f72.gif


die graka ist m.M. nach ok




mir geht es mehr um die optimierung des OS
 
Emmsen schrieb:
Doch^^
smil451c71f7edf7c.gif
Eines habe ich jetzt noch gefunden: Das NT! Kannst du auch noch eine Nummer kleiner nehmen. Um die 480 Watt sollten dicke ausreichen für das System und dann arbeitet das kleine Kraftwerk auch noch nen bissel effektiver + du sparst auch wieder nen paar euronen im EK, welche dann auch wieder Richtung HDD wandern können



also ich glaube kaum, dass es wirklich viel sinn macht an dem NT zu sparen,
eventuell werde ich auch etwas oc'en und mal ne i9 cpu reinmachren, da denlke ich ist es schon ok,
das bequiet ist wirklich sehr gut und günstig, und arbeitet auch ganz effektiv.
 
mir geht es mehr um die optimierung des OS

Ich bin jetzt echt nicht der Fachmann, aber ich wage zu bezweifeln, dass ein paar Hintergrunddienste oder optische Gimmicks diesen Boliden merklich einbremsen.
 
ja, m-audio hat neue WIN7 treiber
Die finalen Delta Audiophile 2496 Treiber, die ich zuletzt probiert habe, liefen trotzdem nicht richtig.

Wegen Optimierung:
Eigentlich das gleiche wie immer ... überflüssige Dienste abschalten, Auslagerungsdatei ausschalten, optischen Schnickschnack ausschalten, ...
 
Würde Dir nen lüfterloses Netzteil empfehlen ... z.B. nen silentmaxx Fanless 560

.. und anstelle der Samsung Platten 2x Western Digital Green oder Blue

smil470009513826a.gif
@Emmsen

mfg
tom
 
Wozu nen Lüfter-loses Netzteil? Das wird nur unnötig heiß und unterstützt dann auch nicht mehr die Gehäuse-Belüftung. Die Netzteile mit Lüfter von BeQuiet sind (quasi) lautlos.
Und Samsung ist voll in Ordnung ... habe mittlerweile über 10 Samsung Festplatten, und die laufen immernoch alle ohne Probleme.
 
also mein finales system sieht jetzt so aus:

cpu core i7 920
mb gigabyte GA-EX58-UD3R
lüfter Scythe mugen2
6 gig ram G.Skill 1600
Grafik sparkle 9500GT 512 mb silent
Gehäuse Xigmatek midgard
Netzteil coolermaster silent pro 500m
sound z.Z. m-audio audiophile 2496
(werd ich noch gegen delta 1010lt tauschen)
OS Win7 64 bit

zweite hd kommt noch

bis jetzt läuft alles wie geschmiert,
schon ohne oc ist das ein echtes power system
 
Hallo, mich würde interessieren welche Leistungsinformationen bei dir angegeben sind bei Prozessor Ram und Festplatte. (unter: Systemsteuerung System WindowsLeistungsindex prüfen) Mein System hat z.b. Prozessor 7.3, Ram 7.5, Festplatte (primär) 5.9. und Gesamtwertung 4.6 aufgrund der onboard Grafik (noch) :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben