Habe probs mit midi und Neuer cubase se 3 version!

  • Ersteller Dance_master_03
  • Erstellt am
Dance_master_03

Dance_master_03

Registriert
06.10.05
Beiträge
198
Reaktionen
0
Punkte
272
Hey Leute, ich habe mir jetzt das Studio case 2 von steinberg gekauft, und is auch alles wunderbar, bis auf das das die se [g=77]vst[/g] instrumente ziemlich abgespeckt sind, aber nicht weiter das problenm, sionder mein prob. ist es, das ich zwar ein [g=32]midi[/g] signal in cubase se 3 hineinbekomme, sieht zumindestens so aus.... aber ich höhre leider nix, ich habe die einstellungen schon alle so eingestelle das sie eigendlich passen müssten, hab auch schon den asio4all installiert, es tut sich nichts.... wisst ihr vieleicht ne lösung?????

LG DANCE :) :x
 
du hast also eine [g=32]midi[/g]-spure angelegt und dein [g=32]Midi[/g]-Input auf den [g=20]Midi-Kanal[/g] geroutet?
Dann hast du von deinem [g=20]Midi-Kanal[/g] den Output auf dein [g=77]VST[/g]-Instrument geroutet richtig?

Ist dein [g=77]VST[/g]-Instrument auch nicht gemuted?

Bei welchem [g=89]VSTi[/g] gibt es denn z.bsp. Probleme?
 
Ja, es ist alles geroutet, und ich geb jetzt mal ein beispiel... hab eine [g=32]midi[/g] spur geöfnet, und den halion vsti angesteuert, im [g=32]midi[/g] kanal wir mir eine aktivität angezeigt, aber ich kann den [g=89]vsti[/g] nicht direckt ansteuern, mit meinem emu x board 49, wenn ich dann mal mit der maus auf die verschiedenen groovs klicke dann höhr ich schon aber nicht wenn ich sie mit meinem keyboard ansteuern will....!

LG DANCE
 
... zumindestens zeigt mir der [g=32]midi[/g] input kanal einen roten balken, wenn ich auf die tasten von meinem keyboard drücke.

LG DANCE
 
---------------------------------------------------------------------------
1. Stellen Sie sicher, dass im Programmeinstellungen-Dialog auf der
[g=32]MIDI[/g]-Seite die Option »[g=32]MIDI[/g]-Thru aktiv« eingeschaltet ist.
2. Versetzen Sie die Spur, auf die Sie aufnehmen möchten, in Aufnahmebereitschaft
(mit Hilfe des Schalters »Aufnahme aktivieren«).
Das eingehende [g=32]MIDI[/g]-Signal wird nun wieder nach außen geleitet, und zwar für alle
[g=32]MIDI[/g]-Spuren, die in Aufnahmebereitschaft versetzt wurden.
---------------------------------------------------------------------------

Handbuch Seite 35

Gruß Bara
 
moment, ich probier es grad mal aus, aber danke.....


LG DANCE :)

warte ich zeig euch mal was ich meine hab nen kleinen screen shot..
 
397f2d3029e861c2_457122_7519.jpg
[/URL]

diesen balken meine ich, jedesmal wenn ich eine taste auf dem keyboard drücke springt diese anzeige nach oben...
 
!?!Bitte HELFT mir!?!

LG DANCE :)
 
das ist doch gut, dass der balken ausschlägt. das heisst dass was ankommt im cubase. schalte mal bei der entspr. [g=32]midi[/g] spur das monitoring ein (brauner button neben dem recording button der spur). und vergewissere dich, dass bei den einstellungen der [g=32]midi[/g] spur als input das keyboard und als output das entspr. [g=77]vst[/g] instrument ausgewählt ist. beim input der [g=32]midi[/g] spur kanns auch sein, dass es 2 versch. einträge fürs keyboard gibt, war bei mir zumindest immer so, da stand einmal "usb device" und dann nochmal "usb device keystation" - einfach alle mal teschte, die in frage kommen würden.
am besten, du postest screenshots von allem, was beteiligt ist:) also einen screenshot, der die einstellungen der [g=32]midi[/g] spur (inputs und outputs entscheidend) zeigt, nen screenshot von deinem [g=77]VST[/g]-multirack, etc.... dann können die jungs das hier optimal beurteilen, auch wenns n paar screenshots werden - könnte aber die problemlösung beschleunigen.
 
Also, stelle folgendes sicher:

1. [g=32]Midi[/g]-Spur anlegen
2. Ausgang der Midispur auf Halion ändern
3. Halion öffnen, Sound laden und sicher stellen, dass diese auf dem [g=20]Midi-Kanal[/g] reagiert, den auch dein Keyboard sendet
4. Verschiedene Tasten am Keyboard drücken - es kann sein, dass nur wenige Tasten belegt sind.

Eigentlich solltest Du Sound hören.

Der [g=32]Midi[/g]-In-Inspektor zeigt nur, dass irgendwelche Daten vom Keyboard in Cubase ankommen und nicht, dass diese auch sinnvoll mappen.

Der [g=32]Midi[/g]-Out-Inspector wäre nur dann von Interesse, wenn Du Daten aus Cubase an dein Keyboard schicken möchtest, um dessen eingebaute Klänge zu verwenden. Das hast du ja bei Verwendunge eines VSTIs (Halion) offenbar nicht im Sinn.

Im Zweifelsfall sollten wir über den Punkt (3) nochmal sprechen falls unklar.

VG
starclub
 
starclub schrieb:
Also, stelle folgendes sicher:


3. Halion öffnen, Sound laden und sicher stellen, dass diese auf dem [g=20]Midi-Kanal[/g] reagiert, den auch dein Keyboard sendet


VG
starclub

Hat geklappt, war nen programier fehler von mir...

Danke schonmal an alle... :D
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 4
Antworten
0
Aufrufe
19K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben