Habe Laptop Dell inspirion 8200 .frage

  • Ersteller kamiwaze
  • Erstellt am
K

kamiwaze

Registriert
14.04.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
hallo!

ich werde bals mit cubase arbeiten, habe ein keyboad welches ich dann als [g=32]midi[/g] verwenden möchte und un meine frage..

ist mein rechner leistungsstark genug dafür das ich mit dem keyboard avs [g=32]midi[/g] plugins verwende..habe nämlich großes vor!!

idell inspirion 8200

27 gb festplatte
512 mb ram
2. Ghz (glaub ich oder 1.8)


jetzt weiß ich aber nicht ob das ganze so hinhaut wie ich mir das vorstelle, ich würde mir sonst noch eine extrener usb fesplatte holen aber bei der weiß ich ihct ob die verb. schnell genug wäre...

bitte helft mir da weiter...

LG Michi
 
Tja... wenn du grosses vor hast... :D

Ich denke dein Notebook wirds schon aushalten... nur schau mal das du dir ein Audiointerface (am besten USB 2.0 oder Firewire) besorgst.
Mit dem kannst du dann mal Latenzen (fast) beseitigen... wie weit bist du bereit dafür auszugeben? Bzw. für was brauchst du es?

Für deine externe Harddisc kann ich dir nur wärmstens empfehlen (solltest du sie fürs recorden brauchen), dass du eine nimmst die min. 7200Upm (also 7200 Umdrehungen die Minute dreht)...

Gruss gfmo 8)
 
Hi, ich habe mal des 8100er gehabt und auch mit dem 8200 schon mal aufgenommen.
Das einzige was scheisse ist an dem Teil ist Masse. Ich weis net ob du es schon bemerkt hast bzw. probiert hast aber ich hab immer einen kleinnen brumm drinen am Sound -ausgang. Ich hab auch dann mit dem Phase88 per Firewire noch immer denn Brumm gehört. Auch mit externer USB Soundkarte hatt ich das Problem.

Wenn es bei deinem Notebook nicht ist dann gut wenn ja dann .....
Es liegt auf jedenfall am Netzteil. Wenn ich mit Baterrie aufgenommen oder abgespielt hab war es nicht mehr da dafür hörst dann die interne Festplatte wenn die dreht.
muahahha

Versuch mal am besten mit Kopfhörer alles laut aufdrehen aber natürlich keine Musik abspielen sonnst holst dir nen Tinitus.... aber wenn du da den Brumm oder die Festplatte hörstdann weist du schon wie weit du mit deinen Aufnahmen kommst.

Hardwareseitig wirst 2x256 Ram drin haben, wird vorerst reichen aber wenn du viele Spuren ich sag ma 8 SPuren aufwärts mit Effekte hast gleich auf 2x512 Riegel zuschlagen!!! mehr Passt auch net rein in 8200er.

Ich bekomme jetzt auch wieder ein 8200er und mach es deto weil es für Demos OK ist und ich ja sowieso net professionell arbeite :) aber a bissl brumm hörst am schluss immer leicht grad an leisen stellen oder wenn pausen drin sind bei den aufnahmen. So wenn durchgehend was in dem File gespielt wird wirst es auch nicht hören.

Achja und scheisse ist auch das du es wenn du auf die PA gehst auch des Brummen hast..... alles das Netzteil und a bissl Eletronik.

Wass ich noch nicht probiert hab ist evtl. statt dem standard Dell Netzteil ein Labornetzgerät anschleist... des Dell brauch +-15Volt glaub ich, siehst aber eh am Netzteil... oder wenn ma die Masse extra nochmal mit einem anderen Gerät verbindet??? Vielleicht hilft das was.

Das betrifft jetzt aber nur Analog mit [g=32]midi[/g] kenn ich mi garnet aus denk aber dort wird des selbe sein.

Einfach mal ausprobieren!!!

27Gb wird reichen wenn du nur Betriebssys drauf hast und Cubase und dann aufnimmst. Ich glaub die 8200er haben auch schon die schnelleren Festplatten drin gehabt. wenn net dann macht das externe auf jedenfall Sinn.

mfg Rizzi
 
Tach,

dieses Brummen vom Netzteil solte durch einen Mantelstromfilter behoben sein.............

mfg
 
Erstmals danke für alle NAchrichten...und dieses Brummen das habe ich glaub ich bzw . das man die Festplatte manchmal hört das habe ich sicher.

Hmmm das ist natürlich absolut #### wenn man das bei aufnahmen hört denn ich möchte eher leise Musik machen, aber ich werds mal probieren, sonst kann ich auch nichts machen außer dieser Mantelstromfilter?! .@mindbreak kanst du mir das genauer erklären, was das ist, wo ich das bekomm usw.

leider habe ich auch festgestellt das der Laptop gar keinen USB 2.0 hat, bzw. mein USB Stick sagt mir das ich nicht mit Hochgeschwindigkeit transferieren kann...
also wird das mit einer externen Platte sowieso nichts..

Aber noch eine Wichtige frage habe ich : unzwar gibt es eine verzögerung von 1/2 Sekunde wenn ich in einem [g=77]VST[/g] Instrument spiele... aber ohne Keyboard sondern wenn ich mit der Maus die Klaviertasten anspiele....(keybord bekomme ich erst deswegen weiß ich noch nicht obs mit [g=32]midi[/g] funktioniert)
aber ich muss dazu sagen das ich noch nicht formatiert habe und den PC für Cubase noch nicht "richtig" eingerichtet habe....

Danke und LG michi

edit: wegem den Audiointerface!! ich würde so bis 100€ ausgeben, aber nur wenn es dann wirklich alles gut klappt...ich wollte mir nämlich auch noch ein gutes [g=116]mikrofon[/g] besorgen (um instrumente aufzunehmen) deswegen "kann" ich nicht soviel ausgeben...
 
Ja bitte, keine Ursache.

Mich würde dieser Mantelstromfilter auch interessieren und bevor ich im Netz danach suche frag ich gleich mal hier ;-) Nein ich schau auch gleich mal im Netz!

Du Kami des mit USB 2.0 ist auch war hab i garnet dran gedacht, aber es kommt drauf an wenn du deine Aufnahmen Lokal speicherst und dann auf externe Festplatte kopiert (so mach ich es auch) kannst dir ja eine PCMCIA Karte kaufen die USB 2.0 drauf hat und dann gehts auch flott.

Also zum Daten sichern kein Problem.

Ich bekomm nächste Woche auch ein 8200er und kann dir dann evtl. noch Tips geben wenn ich alles rausgefunden hab.
Bezüglich dieser Hintergrundgeräusche.... wir nehmen Rock auf und da fällt es net auf wenn man es net weis, aber wenn man genau hinhört dann hört man es ganz leicht.

Wie des mit deinen [g=77]VST[/g] ist kann i net sagen weil ich des net benutze.
Aber informier dich mal über diese Aiso Treiber und den ganzen Schmutz. Ich hab a Phase88 [g=211]Rack[/g] steck an, stell alles ein und klick auf [g=12]ASIO[/g]. Stell dort 2ms und fertig mehr kann i glaub ich eh net machen :)

Also rat ich dir ein Interface wie Firewire zu besorgen, ich weis aber net was es in dieser Preisklasse gibt. Und was natürlich noch a Problem ist, wenn ma was g'scheit machen will dann kommst über sowas net weg... des kostet halt alles Geld :-(

mfg Rizzi
 
[g=108]Hall[/g]!

ich habe jetzt alles installiert und soweit so gut aber wen ich mit [g=32]midi[/g] und vst arbeite gibt es eine verzögrerung von fast 1 sek. ich denke das ist weil ich keine gscheite siundkarte habe. Meine frage ist aber ob isch das problem wirklich lösen würde wenn ich mir eine firewire karte kaufe (usb geht nämlich nihct). Ich möchte nämlich das geld nicht umsinst ausgeben wenns danach niht so klappt. Ist es denn überhaupt möglich das man mit [g=32]midi[/g] und vst in echtzeit arbeitet oder gibt es da immer eine [g=5]latenz[/g]????!!

Und nun zu einem noch beschiss..--- en Problem, unzwar der Pc fängt manchmal wie wild zum rechnen an und hört nicht mehr auf und nach 2 minuten rechenn ist der ram speicher voll und ich kann ihn nicht mehr leeren (kenie ahnung warum) und der pc hängt oder ist extrem langsam, obwohl ich aber nur ein paar spuren schnell hintereinander entfernt habe..also keine größeren berechnungen mache...bei 516 mb sollte das normal nihct passieren...ich hatte das problem auch schonbevor ich mein system neu installiert habe. also weiß jemand was das sein kann?!?!? ich habe cubase sx 2.0

bitte mir helfen 1!

:? :eek: ;) :D thx...
 
Servus,

also ich hab ein Phase88RackFW damit bekomm ich sehr niedrige Latenzzeiten hin.
Wie das mit [g=32]Midi[/g] funktioniert weiß ich nicht, aber das Teil hat auch einen [g=32]Midi[/g] I/O, der Nachteil 444€. Es gibt aber auch sicher für deine Bedürfnisse was kleineres günstigeres.
Leider kenn ich mich mit [g=32]Midi[/g] net aus also schau mal ob du da noch paar infos findest.

Der Speicherfresser??? Keine Ahnung was du alles auf deinen Lapi installiert hast aber normal ist des net.
Am besten mach ein Backup von deinem Rechner machen und neu aufsetzen. Nur Cubase installieren und schauen was dann passiert. Stell am Arbeitsplatz dein rechner noch um und zwar rechte Maus auf Arbeitsplatz ->Systemleistung (Visuelle......) klick Einstellung und dann auf optimale Leistung. So kannst noch a bissl was aus deinem Rechner raus holen.

mfg Rizzi
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
45K
Marcusssi
Marcusssi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben