H-owl Project - If I Were A Bell [ Jazz Trio ]

Hab mir mal das MP3 gegriffen und etwas nachbearbeitet. Vielleicht gefällt es ja.

Effektkette:
U-87 IR
Substrate
Rev LX-24 Acoustic Chamber
Gullfoss Master

Schöne Komposition !
 

Anhänge

  • IfIWereABell_arrangement.mp3
    4,6 MB
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, klingt alles entspannter und "edler". Nur einen Tacken, na eher nur einen Titsch zuviel Verb. Das Piano verwäscht hier und da etwas, denke mit einem Sidechain Kompressor auf den Verb mit Quelle Klavier und ganz sanfter Kompression dürfte es noch klarer machen. Ist aber letztlich Geschmackssache.
Nebenbei interessante Plugins, der Sound von Rev LX-24 ist 👌
 
Statische Balance, vor allem den bass muesste ich eigentlich nen bisschen mehr unter Kontrolle bringen. Wahrscheinlich ist der auch einfach zu laut. Piano ist an einigen Stellen auch noch bisschen zu viel.

edit: noch mal ohne Hiphop Bass und minimal gezaehmtem Pianisten
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse, klingt alles entspannter und "edler". Nur einen Tacken, na eher nur einen Titsch zuviel Verb. Das Piano verwäscht hier und da etwas, denke mit einem Sidechain Kompressor auf den Verb mit Quelle Klavier und ganz sanfter Kompression dürfte es noch klarer machen. Ist aber letztlich Geschmackssache.
Nebenbei interessante Plugins, der Sound von Rev LX-24 ist 👌
Hoere ich aehnlich, aber ich finde gerade der Bass geht stellenweise ziemlich unter. Die Drums klingen manchmal phasey, z.B. gegen 2:45 rum, aber vielleicht irre ich mich und das ist der Verb. Piano klingt Sahne.

edit: Weils jetzt noch nicht vorgeschlagen wurde, vielleicht hilft auch mehr predelay auf dem chamber. Kommt das Piano evtl. besser raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab meine Version gerade mal durch https://mixcheck.studio gejagt. Tatsächlich gibt es da Phasenprobleme. Eine Möglichkeit der Entstehung könnte ich mir vorstellen, daß es das Predelay im LX-24 Plugin verursacht haben könnte. Man lernt nie aus...

1. There could be potential issues with mono compatibility. Here’s a tip that could help you improve this: Use a phase correlation meter to identify phase issues. If the meter displays a negative value, you may have phase problems. Zoom in on individual tracks and look for inverted waveforms, as they might be the cause. Correct phase issues by flipping the polarity of one of the channels or by nudging one of the tracks slightly in time. Remember that these are just suggestions based on our analysis. Always listen to your mixes/masters critically and trust your ears.
 
Hab auch mal gute 30 Minuten gejazzt. 11 Spuren sollten ja überschaubar sein - der Teufel steckt dann wie immer im Detail. Das Piano bzw. manche Anschläge klingen noch einen Ticken zu harsh/zu digital.... irgendwie müssen da die Transienten noch raus....wollte eigentlich noch ausprobieren, den MixBus parallel noch durch einen Live/Club / Stage IR Reverb zu jagen und mit auf den Master zu legen - für eine bessere Live Atmosphäre, hab ich aber zeitlich nicht mehr geschafft.
 
Finde ich gaz gut. Darf ich fragen, was hast Du für ne FX-Kette auf dem Piano? Ich finde es hat einen schönen Stereoklang, den ich etwas bei den anderen Mischungen vermisse...
Interesting, kannst du kurz erklaeren was du hoerst? Vielleicht bei dem Lick um 1:00 weil da das Piano so isoliert ist?

edit: Und, wenn du mir den Gefallen tun koenntest, ist das hier naeher an dem Sound den du bei andy hoerst oder weiter weg oder hats vielleicht auch ueberhaupt nix geandert? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich gaz gut. Darf ich fragen, was hast Du für ne FX-Kette auf dem Piano? Ich finde es hat einen schönen Stereoklang, den ich etwas bei den anderen Mischungen vermisse...

Ich habe zwei Reverbs verwendet. Eine IR vom Lexicon PCM70 'Concert' und die PurePlate von UAD. Komprimiert habe ich das Piano mit einem UAD LA2, das macht den Anschlag etwas softer und bringt die Räumlichkeit mehr raus.


Bildschirmfoto 2023-04-18 um 10.36.19.png
 
Interesting, kannst du kurz erklaeren was du hoerst? Vielleicht bei dem Lick um 1:00 weil da das Piano so isoliert ist?
Brauch gar nicht 1:00 sein, sondern die Intro genügt, da isses ja auch isoliert. Also hör Dir mal die ersten 2-3 Töne an. z.B. im Vergleich Deines Links und dem von andy_g. Der Klang bei Dir ist ziemlich klar und hat wenig interferenzen, bei andy_g ist etwas mehr flirren dabei. Das macht den Klang etwas mehr Stereo (Stereo = Unterschied von linkem und rechtem Signal). Ein Tickchen mehr Leben. Gerade wenn nur EIN Instrument z.B. beim Intro im Fokus steht ist dieses etwas mehr an Leben wichtig (für mich). Ansonsten gilt: alles indivieduelle Meinung und Wahrnehmung. :)
Ich habe zwei Reverbs verwendet.
Ja, das könnte der Grund sein. Ich hatte mal als Test einen Reverb für den Linken Kanal und einen anderen für den rechten verwendet. Muß ich mal hier auch testen...
 
  • Danke
Reaktionen: JW_
hey cool, endlich darf ich mit den fadern mixen. ;)

hier mein versuch:



edit 19.04.
ok, hier die V2.
hab bx_digital V3 und bx_rooMS damit getestet. die zwei plugins hole ich mir. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jazz ist ja nicht so mein Genre,aber interessant zum Mischen.
Probleme hab ich bei den Becken die sehr "waschi" daherkommen,liegt auch an den vielen offenen Mikes und evtl. ist da ja so ne unsägliche Metallperlenkette im Einsatz *hust*
Basedrum klingt eher wie ein wütender Ork,der mit seinen Hammer auf die Erde einprügelt (ja ja,diese geschlossenen Baßtrommeln)
wenn halt mehr oder weniger nur ein BLUB bei 64 hz rauskommt isses halt in meinen Ohren schwierig damit etwa anzufangen.
Das ganze kommt mir vor wie . . . " so . . jetzt machen wie mal eine Live Aufnahme und stellen paar (durchaus hochwertige Mikrofone) auf und gucken mal was bei rumkommt" :smil451c7211b9e19:
Piano und Bass (ich geh mal von DI aus) haben gute klare Signale und beim Schlagzeug ist alles verwaschen und meh . . .
und damit sollst du jetzt ein Klangbild formen :lalala:

 
Ich habe es mal in Dolby Atmos gemischt.

Also nur über Kopfhörer hören:
Anhang anzeigen 125278
Würd sagen Piano steht rechts vorn an der Bühne leicht gedreht,Schlagzeug eher links leicht nach hinten versetzt und angewinkelt,der Bassist steht daneben,quasi mittig auf der Bühne.
Schönes 3 D Klangbild,so stell ich mir das vor :respekt:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben