Guter Elektroniker in Stuttgart und Umgebung?

Registriert
07.06.04
Beiträge
999
Reaktionen
24
Punkte
1.336
[g=108]Hall[/g]-Oh liebes Forum!

Ich, ein ungeschicktes Wesen, hab meine neuangeschaffte MPC2000 falsch behandelt, und jetzt ist der SCSI-Anschluss dahin. (Nicht äußerlich, sondern innerlich)
Da ist wohl irgendeine Sicherung oder so etwas kaputt.
Da ich aber keine Garantie auf das Teil hab (ist gebraucht gekauft), möchte ich es möglichst umgehen, es nach durch die halbe Welt zu schicken und es bei einem guten, lokalen Elektriker versuchen.
Darum richte ich meine Frage nun an den guten Schwabe :D :

Kennt jemand einen guten Elektriker, am besten direkt in Stuttgart, oder eben auch Umgebung, der so etwas womöglich reparieren, oder sich zumindest mal anschauen und diagnostizieren könnte?

Beim "Dräger" war ich schon, der willnicht, der will nur verschicken.

Wäre allen, die was wissen sehr dankbar!

Grüße, Undress.
 
Mir wäre jetzt auch nur der Dräger als Elektriker eingefallen, aber probiers doch mal beim Musikhaus Schweitzer oder Schweizer, die sind eigentlich auch ganz cool drauf und wissen vielleicht was. Alternativ noch das Soundland in Fellbach wobei mir da oft der Service fehlt...
 
Hey BenS!

Also ich denke halt, dass der Schweizer auch zum Service schicken wird.
Aber ich da heute eh mal vorbei, meinen abgegangene Power-Knopf-Plastikkappe abholen (für nur 12 Euro, ein Stückchen Plastik).
Dann frag ich.

noch jemand eine Idee?

Grüß, Undress.
 
Der Schwizer selber wirds woh nicht machen, aber vieleicht kennt der jemanden. Sohab ichs gemeint. Wenn Du eh hingehst kannste ja fragen kostet schließlich nix ;)
 
Hi


nur zur Info, kaum ein Laden repariert noch, da es sich kaum noch lohnt da der Aufwand zu gross ist. Ein ehemaliger Waldorf Kollege von mir ist einer der besten Servicetechnker Deutschlands in Sachen Synths und Sampler, ruf den mal an. Aber ohne Einschicken wird es nichts werden.

Achim Lenzgen
http://synthesizerservice.de/
 
Versuch in Stuttgart mal den Lupo von Lupos Rockshop im Stuttgarter Westen in der Röte-Straße. Der hat mir nicht nur meine Tretminen und meine aktiven Studio-Monitore repariert, sondern ist, da er gelernter Radio-Elektroniker ist, absolut in der Lage alles durchzumessen und zu löten usw. Wie aber schon Frankye schreibt, mittlerweile ist neu fast billiger ;) Trotzdem mal anrufen und fragen

Gruß
Tom
 
Schade das ich zuweit weg wohne !!!

Ich könnte dir so eine Sicherung austauschen, hab ich auch schon bei mir im Sampler und auf der PCI Karte gemacht !!

Wenn du weist das die Sicherung defekt ist, könntest du auch zu einem Radio Fernsehen Techniker gehen !!!
Weil sowas können die auch noch !!!


Hab sogar fürn Kollegen schon mal sein [p=110]Lexicon MPX550[/p] repariert, weil da nur noch Mono raus kam.
Wandlerbaustein war defekt,einfach nen neuen bestellt, einbaut und schon ging wieder alles !! :D
 
meistens geht die scsi-fuse kaputt! die kannst du mit lötkentnissen selbst auswechseln!
hier ist eine info dazu.

...sehe gerade "ungeschicktes wesen" dann lass lieber die finger davon!
wie hast du die sicherung zerstört?
 
Dankedankedanke für eure Hilfe!

Nach deiner verlinkten Beschreibung, OGB, ist bei mir tatsächlich diese SCSI-Fuse kaputt. Zumindest steht bei mir auch immer "Wait...", wenn ich nach SCSi-Laufwerken such.

wie hast du die sicherung zerstört?
Tja... :(
Ich hab auf nem Flohmarkt ein ZIP-Laufwerk entdeckt, welches dem Stecker nach in meine MPC passte. Dann hab ich reingesteckt und seitdem hatt sie diese Krankheit.
Es war nämlich kein SCS-Ziplaufwerk, sondern ein parallel Port Laufwerk :stampf: .
Hätte aber nie gedacht, dass das etwas zerstören kann.
Aber ich bin auch völlig dumm im Breich Physik und Elektronik...

@Strat-Spieler: Vielen Dank für den Tipp! Ich wohn auch im Westen - das kommt mir sehr gelegen!

@Gravity: Wäre ideal in deiner Nähe. Aber wenn ichs schicken muss, dann kann ich´s ja auch zu dir schicken :D

Grüße, Undress.
 
schöne shice!

bist du dir sicher, daß diese sicherung auch wirklich defekt ist?
versuch mal ein anderes scsi gerät ([g=420]cd[/g]-rom, harddisk) ranzuhängen. hast du auch terminiert?
scsi id´s richtig vergeben?

mfg
 
Hey OGB!

Also das SCI-Gerät, das ich vorher dran hatte, hat einwandfrei funktioniert.
Hab auch alle IDs durchprobiert.
Aber jedes Mal, wenn ich in der MPC bei "device" von Floppy auf SCSI wechseln will kommt "wait..........." und es bleibt hängen.

Grüße, Undress.




PS und Off-Topic: Der Tod von Syd Barrett ist heute bekannt gegeben worden... :cry:
Traurig, dass er nicht mehr gemacht hat...
 
dcih einige stuttgarter hier :D

ok ok ok hatte nichts mit dem thema zu tun. verschwinde auch gleich wieder :D
 
dann hilft wohl nur noch der lötkolben und ein elektroniker in deiner nähe.

viel glück!
 
Hi,
ich habe mal nach der Sicherung geschaut, beim Conrad scheint´s die nicht zu geben, es gibt aber Multifuses die in dem Link beschrieben werden. Bei reichelt gibts die Sicherungen (Bestnr. "HS N25 1,0A") aber da müsstest du eben bestellen. Vielleicht kriegst du die auch bei Dräger.

Wenn es ums Überprüfen/Einbauen der Sicherung geht, könnte ich das auch machen. Ich fahre zur Zeit (Juli auf jeden Fall noch) regelmässig zur Uni Vaihingen und Stuttgart West wäre kein grosser Umweg für mich.

gruß, Chris
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben