"Gute" Monitore bis 250,-€?

naja,deine meinung...
yamaha hs80m rocken^^

also,esi boxen sind fürn a****
^^
 
Wer hat gesagt, das die HS 80 rocken?
 
Kollege fischkopp, mein Rat wäre:
Wenn Du im näheren Umkreis keinen venünftigen Laden hast und deshalb die Anfahrt zu nem Laden schon fast soviel kostet wie die Monitore (bzw. dein Budget) dann bestell dir bei nem großen Versender 2-3 Modelle, die für dich in Frage kommen. Dann kannst du zuhause in deinem Raum Vergleichhören und dich für ein Modell entscheiden, die anderen schickst Du zurück.
Dass in diesem Preisbereich nicht viel zu erwarten ist, und man Abstriche machen muss, ist eigentlich klar.....
 
Moin Moin,

@Ari und Rotten: Ja eine Fahrt quer durch Hamburg kann schon mal länger dauern als die Fahrt nach Schleswig ;)

Was den Raum angeht, so ist der relativ Quadratisch und ich bin da (noch) flexibel was die Wände angeht...

Aber um das Thema "Teurer" aufzugreifen... Ich wollte mir eh bald bessere Monitore besorgen, nur brauche ich erstmal etwas, zumindest brauchbares, um ein wenig was vor die Ohren zu bekommen das besser klingt als ein fuffzich Euronen 2.1 Set...
smil47eddb6fd488a.gif
 
ich sag das,und paar andere die echt ahnung haben...ich sag nur hofa-tutoren

tschausen

thema abgehakt^^
 
MAGESTIK du bist ja noch nen halber frischling daher zur aufklärung.

man kann die hs80 und jeden anderen monitor im unter 1000€ bereich nunmal nich mit echten monitoren vergleichen.

das geht einfach nicht.

setz dich mal in einen guten raum mit einer 2000€ +++ abhöre und dann wirst du verstehen warum in der preislage monitore belächelt werden von leuten die teureres und professionelleres gewohnt sind.

aber im low buget und homestudiobereich kann man mit den hs80 gut arbeiten.

man muss die schwächen kennen und wissen wo die grenzen sind.
meine mixe klingen auf jeden fall alle da gut wo sie es sollen.
und ich höre mitlerweile seit langen keinen unterschied mehr zu produktionen die auf "amtlichen" abhören gemixt wurden. ich denke wenn es noch grobe mixfehler gibt kann man diese auch nur noch in guten studios ausfindig machen.
aber mir wurst. mein scheiß drückt und knallt auf hifianlage und PA wie jede cd.
aber ich komme nicht drum herum auf verschiedenen anderen abhörumgebungen mixfehler zu suchen.

mit einer echten monitorbox kann man schneller effizienter und sicherer arbeiten.
einmal richtig drauf eingehört brauch man faktisch nich mehr irgendwo anders gegenhören um mixfehler zu suchen.

ansonsten gibts noch den klangcharakter eines jeden herstellers.
der is aber reine geschmackssache. gibt leute die finden große krk zum kotzen aber lieber genelec. ich z.b. kann adam-sound garnich ausstehen.
kenn aber viele gute genelecsysteme aus dem bekanntenkreis und aus der nachbarschaft und eines tages stell ich mir sowas auch mal hin *träum*


@ TE

250€ is viel geld für dich ich weiß.
ich kenne deine anforderungen nicht aber dafür bekommt man wirklich nur halbe sachen.
geh davon aus dass dir die esis nach ca einem jahr engagierten recorden und mixen nich mehr gefallen werden weil dir die schwächen immer klarer werden mit steigender gehörbildung.

kauf dir die dinger lieber gebraucht dann is der wertverlust nach einem jahr wenn du was besseres kaufen willst nich ganz so hoch.
 
natürlich sind die yamaha hs80m nicht unbedingt die besten oder so,aber für 500euro denk ich sind das einer der besten die man haben kann...

und ein frischling bin ich aufjedenfall,es ist noch kein meister vom himmel gefallen...^^

man kann die hs80 und jeden anderen monitor im unter 1000€ bereich nunmal nich mit echten monitoren vergleichen. ???

also mit den yamahas denke ich ist man schon gut bedient...

genau wie die frage,cubase 5 oder cubase sx3^^

im endeffekt kommt es darauf an was man macht und wie man es zuende bringt,was nutzen einen 2000euro boxen wenn man kein musikalisches talent hat^^

lg

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/MAGESTIK">MAGESTIK</a> am 22.08.2010 20:28 Uhr]
 
Was ist den mit den HS50? Die gehn zwar nur bis 50 Hz, kosten dafür 200 Euronen weniger!
 
kauf dir die dinger lieber gebraucht dann is der wertverlust nach einem jahr wenn du was besseres kaufen willst nich ganz so hoch.

+1!

Hol dir die ESI near experience gebraucht! Das ist besser als jedes 50Euro 2.1 set und ist dann deine mittelfristige Lösung.
Langfristig sparst du dann für was besseres, wofür es sich auch lohnt, nach HH zu fahren!
 
+1 geebee

die mit abstand beste lösung !
 
kurzum: für 250€ paarpreis bekommst du keine guten monitore.
ev. noch für 50€ ein gehobeneres logitch PC-speaker set dazu (2 mittelmäßige abhören sind besser als nur eine mittelmäßige ;-)) und dann sparen!
 
zum thema hs80

grad zufällig gefunden

schaut mal was chris liebing da an monitoren hat... :D

die aufstellung is ja auch der hammer :LOL:

und chris liebing macht ja wohl sehr geile mucke und hat größten erfolg damit :)


&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei nicht daraus hervorgeht, ob er DA seine Tracks zu Ende bringt...kann ich mr kaum vorstellen..

Sieht für mich aus wie ne stinknormale Ecke, in der man seine Lala schreibt, MEHR nicht und da ist eigentlich alles erlaubt oder? Trotzdem wäre es mir "zu eng"...aber es blässt ihn voll an..lach!!!
 
Sieht für mich aus wie ne stinknormale Ecke, in der man seine Lala schreibt, MEHR nicht und da ist eigentlich alles erlaubt oder? Trotzdem wäre es mir "zu eng"...aber es blässt ihn voll an..lach!!!


ja wenn man bedenkt was für mucke er macht is die entfernung schon nich ohne :D


denke auch dass er seine VÖ's noch woanders schick macht oder machen lässt.

aber man muss auch bedenken das technosachen nicht so einen extremen qualitätsanspruch haben was instrumenenklang im mix betrifft.

ich meine da muss kein "instrument" natürlich klingen und es stört auch nich wenn mehrere räume benutzt werden.
und nen mischfehler kann man bei techno schneller als "gewollten soundfx" verkaufen als in jeder andern musikrichtung :hammer:

hauptsache rumst :headbang:

jut ich muss penn.

man ließt sich 8)
 
Ich kann mal wieder nich´ pennen INSOMNIA...argl...
 
Rotten schrieb:
Ich kann mal wieder nich´ pennen INSOMNIA...argl...
Oha... dabei bin ich grad aufgestanden
smil4535c81ca077b.gif


Dankeschön nochmal für die Tips, ich werde mal schauen wegen einer Gebrauchten "ordentlichen" abhöre!

Demnächst bin ich auch wieder etwas flüssiger und dann darf es auch was ordentliches sein ;)

Schönen Tag zusammen :)
 
MAGESTIK schrieb:
ich sag das,und paar andere die echt ahnung haben...ich sag nur hofa-tutoren

ich hab die hs80 auch, aber mir ist kein hofa-tutor bekannt, der die empfehlen würde!
 
Man darf bei der ganzen Sache nicht vergessen, dass eine gute Raumakkustik und gute Abhöre Hand in Hand gehen! Sind die Ansprüche erst einmal gestiegen ist die HS80 bei weitem nicht das Ende der Fahnenstange für gute HR-Produktionen - bedeutet aber auch, dass die Raumakkustik passen muss! Auch und erst recht mit SUB, der irgendwann sein MUSS!
 

Zurück
Oben