günstigste DJ-komplett-equip variante?

  • Ersteller juonmusic
  • Erstellt am
juonmusic

juonmusic

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
Abend liebe Gemeinde!!!

Wenn man hier und da mal die Gelegenheit zum auflegen hat, sei es eine private Veranstaltung oder mal ne Stunde bei einer offiziellen Veranstaltung, sprich: Gelegenheits-DJ, jedoch sein eigenes Equip, abgesehen von der Tonanlage, mitbringen muss, was wäre dann wohl die einleuchtendste und wirtschaftlichste Variante bzgl. eines DJ-Equipments....

Hier mal ein paar Infos zu mir, die evtl die Möglichkeiten eingrenzen:

- keinen Laptop
- externe Soundkarte Fast Track Pro
- alles an Musik quasi ausschließlich in MP3-Format
- finanzieller Rahmen: hmmm, gute Frage, ~500 € ?

Also, was brauche ich? Am liebsten wäre mir ein Gerät, mit dem ich alles steuern könnte...
Also net unbedingt Turntables, nen Mixer, nen Mic und was weiß ich noch....

Am liebsten digital, d.h. vllcht ne Maschine mit internem Speicher für MP3s, von der aus ich alles bedienen kann....

Wie gesagt, besitze da kaum Erfahrung, vorallem was die technischen Möglichkeiten angeht.....

Wäre sehr glücklich über Hinweise, Ratschläge oder direkte Kaufempfehlungen....

Falls noch irgendetwas unklar sein sollte, schießt einfach los!

MFG GL&HF :D
 
Moin,

also Controller ganz ohne Laptop bis 500€ gibts eigentlich nicht so viel. Geht ja im Endeffekt nur mit CD - Playern

sowas vielleicht?

https://www.thomann.de/de/gemini_cdmp_6000.htm

Ist direkt mit integriertem Mischpult.

Grüße
 
Zusatz:

Ohne Lappi kannst du deine USB - Soundkarte eigentlich wegstecken. DIe nutzt dir so gar nix
 
Ohne Laptop musst du dann auf CDPlayer ausweichen, dazu kommt dann noch der Mixer. Die einfachste Variante wäre sicherlich die, sich einen Controller zu besorgen ;-) Schau beim T nach, die haben vieles.
 
also ich würde in deinem fall die 500 in einen laptop stecken.

das ist der grundbaustein des modernen dj-ings heute.

dazu eine kostenlose dj-software.

http://www.mixxx.org/

und ab gehts für den anfang
enden würde das dann bei serato + ableton mit timecodevinyl apc40 und oder launchpad
aber das kostet dann richtig. dafür ist es aber dj-action pur ohne kompromisse.

ohne lappi kommst du schnell an grenzen.


EDIT:

aber achtung
du brauchst 2 stereoausgänge für den DJ betrieb.
2 monoausgänge würden auch funktionieren aber da immer mehr kleine und mittelgroße bis sogar große clubs stereo fahren is es blöd wenn du nur mono machst.

willst du in der software vorhören und mischen dann gibts ja bald (oder schon) das emu 0204
https://www.thomann.de/de/emu_0204_usb.htm
was sich ziemlich gut eignet da nich viel mit adaptern rumgewerkelt werden muss.
einfach in der software hauptausgang und cue ausgang routen und fertig.

wenn du am mischpult mischen und vorhören willst dann hat sich da das günstige maya 44 usb bewährt
https://www.thomann.de/de/esi_maya_44_usb.htm

damit schickst du ein deck in den einen mischpultkanal mit zwei ausgängen (=stereo) und das andere deck mit den anderen 2 ausgängen der maya in den anderen eingang des mischpults und kannst so bestens am mixer analog arbeiten.


EDIT 2

beim laptop würde ich darauf achten dass du einen nimmst der ein netzteil ohne schutzkontaktstecker nimmst. also so einen flachen netzstecker.

grund:
die schukoteile neigen extrem zum brummen und man ist gezwungen im akkubetrieb zu arbeiten.

in meiner jahren als dj & promoter hab ich für solche fälle immer einen selbstgebauten adapter bei gehabt den ich bei brummproblemen den laptop dj's zur verfügung gestellt habe.

das ist aber nicht im sinne des erfinders und sollte man eigtl nicht tun.
 
hmmm schwierig schwierig....hab schon "befürchtet", dass mir ein laptop nahegelegt wird...und dann wahrscheinlich noch apple ^^

am geilsten wäre halt echt irgendein "all-in-one"-gerät, solide hardware, die etwas aushält, und auf die verlass ist....


Dieses Teil "GEMINI CDMP 6000" sieht garnicht mal so übel aus, auch wenn ich halt null mit CDs auflegen will.... am einfachsten wäre dann wohl wirklich ein kleiner apple bzw. laptop, obwohl der finanzielle rahmen dann halt gesprengt wird....das ist ärgerlich....

schade schade, scheint als wäre dieses ganze unterfangen doch net so einfach, wie zunächst angenommen....

danke für die beiträge bis hierher!!!!


Also nochmal kurz unterm Strich: Ohne Laptop ist Kacke?
 
laptop ist flexibler und man kann mehr machen.

und es muss kein mac sein obwohl es natürlich optimal wäre.

aber ich kenne viele (auch berufs-dj's) die seit anfang an schon mit windows spielen.

channel x z.b.
 
http://cgi.ebay.de/Acer-Aspire-5738...eripheriegeräte_Notebooks&hash=item35af370895

https://www.thomann.de/de/native_instruments_traktor_duo.htm

https://www.thomann.de/de/denon_dnsc2000.htm


der Laptop ist der erste den ich gefunden habe aber sowas reicht dreimal der Denon soll ganz cool sein und mit Traktor kannst dann richtig was machen brauchst nur noch ne Soundkarte mit 2 Stereo-Out falls du keine hast kann ich dir dieses ans Herz legen hab ich auch :D

https://www.thomann.de/de/native_instruments_audio_2_dj.htm


solltest du Ableton besitzen sieht natürlich alles wieder anders aus
 
hey digitalbeat, danke für die info! das hilft mir weiter! sieht doch schonmal besser aus diese variante mit traktor + denon + soundkarte...

und bender danke ebenfalls für diese nachhaltige unterstützung
 
du brauchst auch erstmal nur einen davon man kann per Button die Decks umstellen dann verändert sich die Farbe und du weißt das der Kontroller auch Deck 2 ist
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben