Günstiger Hardware Limiter?

  • Ersteller SmoveAttack
  • Erstellt am
S

SmoveAttack

Registriert
03.06.06
Beiträge
77
Reaktionen
1
Punkte
112
HI leute.

Ich nehm öfters Rap auf und die, die Rappen gerne Laut damit man wirklichen Klange hat und er nicht unterdrückt klingt als wenn man leise sein muss.
Das Thema ist nur es passiert gerne mal das etwas übersteuert.
Und irgentwie klingt das doof wenn ich das nachträglich versuche mit einem Software Limiter zu regeln. Und immerwieder neu aufzunehmen is auch doof.

Meine Frage: Bringen externe Limiter mehr als Software Limiter?
und gibt es gute in der 100€ Preisklasse?

MfG

SmoveAttack
 
SmoveAttack schrieb:

Meine Frage: Bringen externe Limiter mehr als Software Limiter?
und gibt es gute in der 100€ Preisklasse?

1. Hardware-Limiter können den A/D-[g=60]Wandler[/g] vor Übersteuerung schützen.
2. Nein.

-> Vergiss Hardware, Pegele vorsichtig ein, nimm mit 24 Bit auf, mach das was notwendig ist mit Software.
 
Meine Frage: Bringen externe Limiter mehr als Software Limiter?
bringen software limiter was wenn die [g=60]wandler[/g] schon überfahren wurden :D

darth fader hat natürlich recht,
jedoch würde ich nicht sagen das günstige lösungen ganz unbrauchbar wären.

ich habe in meiner edirol n limiter mit an board,
der greift zwar etwas schwach und n bissl langsam,
aber etwas helfen tut er schon ;)
 
Ab wann fangen denn deiner Meinung gute geräte an? bzw. könntest du vielleicht Links Posten?

MfG
SmoveAttack
 
Den L2 von Waves gibt es auch als Hardware.
 
vorkompremieren vor der ad wandlung bringt ne ganze menge, jedenfalls bei mir.

mit meinem kompressor bekomme ich einen sound hin, den ich mit keinem [g=8]plugin[/g] rekonstruieren kann.
 
Vorkomprimieren mit dem UA 1176 LN. Das ist was feines. Der dbx ist aber als Einstieg gut zu gebrauchen. Billiger geht es kaum. Der RNC 1773 wäre noch eine Möglichkeit.
 
bei dem budget wuerde ich zu software raten.
 
Software ist ja ganz nett, aber was bringt es, wie bereits erwähnt, wenn die [g=60]Wandler[/g] bereits übersteuert haben. Software ist nur gut, wenn man das Signal sauber und nicht übersteuert in den Computer bekommt.

Kleiner Kompressor würde da schon helfen. Wie wäre es mit dem Mindprint Trio? Wird zur Zeit ausverkauft, so für 139,- bis 159 Euro. Musste mal googeln oder hier gibt es auch einen [g=429]Threat[/g] zum Thema.

Ansonsten bleiben dir bei deinem Budget folgende Überlegungen. Schauen bei eBay oder Kleinanzeigen. Die "dbx" Sachen sind wirklich gut! Wenn du neu haben möchtest, wirklich nicht mehr Geld ausgeben willst und Kompromisse machen kannst, sind die Teile von Behringer oder Phonic ein guter Start. Gibt es z.B. bei Thomann oder anderen Online Versendern recht günstig. Später kannste dann ja immer noch aufrüsten.
 
Software ist ja ganz nett, aber was bringt es, wie bereits erwähnt, wenn die [g=60]Wandler[/g] bereits übersteuert haben.
dann gehe nicht ueber los, ziehe nicht 4k ein, und lerne das einpegeln von signalen.

wenn jemand seine signale nicht richtig einpegeln kann, dann hilft keine magic hardware box mehr, sondern dann sind da prinzipelle probleme vorhanden, die zuerst geloest werden muessen, und im zweifelsfall mit einem [g=322]compressor[/g] oder limiter nicht behoben werden koennen, sondern gar verschlimmert werden.
 
@Weapon_X
Gerade Vocals im Bereich Rap oder HipHop sind schwer einzupegeln, da sie von unterschiedlicher Lautstärke sind, die Jungs und Mädels meist vor dem Mic herumzappeln und so keinen konstanten Abstand zum Mic haben, oder sogar das Mic in der Hand halten. Da wird es verdammt schwer......

Gut das du es schaffst das vernüftig einzupegeln, das spart natürlich Hardware :)
 
Also danek erstmal für die Hilfe ^^
ja das mit dem Herumzappeln ist schon so ein ding.. Man will einem, ich sag einfach mal Rapper ja auch nt seine bewegung verbieten. Ein wenig spass will der jenige ja auch haben bei der sache.
Aber mir wurde doch schon gut geholfen von euch.

MfG
SmoveAttack
 
ein wenig zappeln darf er ja eh, das is bei kondensatormicros ja kein problem... überhaupt wenn man dann sowieso mit kompressor arbeitet... aber wenn es wer im studio nicht schafft sich an die "grund"regeln zu halten, dann hat er da eben auch nix zu sichen...

und so schwer sind rap-vocals auch wieder nicht einzupegeln... wenn es große dynamische sprünge gibt dann muss man eben mehr [g=284]headroom[/g] lassen oder das ganze in 2 takes machen... heuzutage mit DAWs, rauscharmen preamps und 24bit doch kein problem.
 
nochmal zur klaerung, ich wollte da niemanden anpissen. aber bei eine budget von 100 bucks faellt mir nichts ein was man mit gutem gewissen empfehlen kann.
wenn kein budget vorhanden ist, dann ist es einfach am besten grundsaetzlich sauberst einzupegeln und genuegend [g=284]headroom[/g] zu lassen. gute software im preissegent von ca 100 bucks killt jede hardware box, welche klaglich nicht mal ansatzweise da ran kommt.
will man hardware die klanglich gleich auf oder (gasp gasp) sogar besser als software ist, dann sind wir leicht bei budget groessen die das 10fache und weit mehr sind .

ich sebst tracke mit voller montur - comps und eqs und was auch immer, ich weiss aber auch, dass mich das nicht vom sauber einpegeln entbindet und ploetzlich alles easy going ist . eher im gegeneil

:)

der job eines techs oder gar (gasp gasp) produzenten ist auch das beibringen und erklaeren von richtiger mic technik. wenn sich das jemanden nicht zeigen lassen will, oder nicht annimmt, dann braucht er sich auch nicht ueber ein suboptimales ergebniss wundern, denn dann kann auch der beste tech und produzent nicht mehr viel machen.
interessanter weise sind die talentierten leute sehr begierig und offen fuer diese sachen. man muss es eben auch gut und konstruktiv kommunizieren.

und wer es wirklich nicht annehmen will - der hat auch eigentlich nichts im studio verloren. :x
 
@ weapon

WORD !!!
 
Ich möchte in dem Zusammenhang vor dem RNC warnen. Das ist kein Limiter, sondern ein [g=322]Compressor[/g] und als Limiter kommt er mir etwas zu träge vor. Wenn er überfahren wird klingt er zudem echt ätzend. Ich mag ihn, denn er ist ein nett klingender [g=322]Compressor[/g], den man beim Mixen gut einsetzen kann - bei vielen Signalen - und den man noch bezahlen kann... In diesem Falle hier würde ich im Budgetbereich aber eher zu einem gebrauchten dbx greifen - wenn's denn Hardware sein muss...
 
Na dann doch das andere Teil von den Jungs. :)

1000.jpg
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J

Zurück
Oben