grundwissen

  • Ersteller Mac_Rip
  • Erstellt am
Mac_Rip

Mac_Rip

Registriert
07.06.05
Beiträge
505
Reaktionen
23
Punkte
816
hi leute,
ich habe hier schon so einige foren eröffnet....aber jetzt muss ich schon wieder nerven...
wie gesagt habe ich mir vor über einem jahr ein bísschen equpment gekauft. cubase sl, [g=32]midi[/g]-keyboard,kondensator mic von mxl, mixer und kopfhörer und dann ne recordingsoundkarte.
das problem an der ganzen sache ist, ich habe vorher nur songs geschrieben und wollte so schnell wie möglich gute hip hop tracks ohne hilfe produzieren können. ich habe versucht das cubase handbuch zu lesen aber da steig ich nicht durch. mir fehlen die grundkenntnisse. ich würde euch hiermit gern fragen wie ich dieses grundwissen erlange. noch dazu würde ich gerne wissen wozu ich ein [g=32]midi[/g]-keyboard hab...der typ meinte ich könnte übers [g=32]midi[/g]-keyboard alles steuern. ich verstehe aber nich warum man das braucht wenn man keine noten lesen bzw. keyboard spielen kann ?!
ich hoffe ihr fallt nich zu sehr über meine naivität beim kauf her...ich weiß das war n sch*** fehler..und danke schonmal im vorraus.
mfg,
marco
 
ich habe noch ne frage...könntet ihr mir lektüren vorschlagen ?? ist zum beispiel "das eigene Musikstudio" gut zum lernen ?
 
hui, zwecks büchern würde ich sagen schau mal links bei "Service" unter Bücher-Tipps und benutze mal die Suche und grabe dich durchs Forum.

Die besten Bücher sind aber auf Englisch.
 
hm...schade wegen dem englisch...bin erst 16 und kann daher nur das was ich auf der schule lerne :| ...trotzdem danke...auf jedenfall brauche ich auch etwas wo mir begriffe nebenbei erklärt werden und ich würde gerne nach und nach wissen wie man beats macht...bei eminem in der bio steht er programiert sie...naja das heißt wohl er spielt die instrumente nicht ein aber wie macht man sowas ??...für all solche fragen bräuchte ich ein oder zwei lektüren..
 
hi,

also irgendwie klingts, als ob du das pferd auf die holländische aufgezäumt hast - van achtern. ;):D

naja.....nu haste den kram und bist motiviert, dann fang einfach an, würd ich sagen - angeschlossen is doch alles mittlerweile oder??

mit dem ausprobieren und machen erweiterst du automatisch dein grundwissen. je mehr du dann mit cubase arbeitest, desto mehr sinn macht dann auch das handbuch zu lesen, bzw. es fällt dir immer leichter daraus gezielt informationen zu bekommen. die dann aufkommenden, weiteren fragen, die das handbuch nicht beantwortet, stellste dann halt im chat oder suchst im forum oder postest da. und stück für stück wird dein wissen immer größer.....

nen midikeyboard kannste nehmen um deine melodien einzuspielen (wird bei intensiver beschäftigung auch immer besser) oder die drums einzuhauen oder um cubase fernzusteuern. is also auch beim adlersuchsystem (3 x kreisen, 1 x taste anschlagen) nicht die unsinnvollste investition. wirste schnell merken, daß es angenehmer und lebendiger is, als noten per maus anzuklicken.

"das eigene musikstudio" von raven is für anfänger ne gute einstiegslektüre, die alles rund ums eigene studio anschaulich und verständlich erklärt. jedoch nur sehr allgemein.

was aber wohl das wichtigste ist: mach dich mit dem gedanken vertraut, daß du nicht von heute auf morgen oder nur durch anlesen von informationen sofort in der lage bist gute musik zu machen. gerade das erfordert übung noch und nöcher.

also: DURCHHALTEN und solange es spass macht weitermachen! :)


gruß,

micha
 
Versuche unabhängig davon jemanden in Deiner Nähe zu finden, der sowas schon macht.
Es bringt insgesamt sehr viel, wenn man jemandem einfach nur mal einige Stunden
über die Schulter sehen kann. Da sind grundlegende Dinge oft schnell erlkärt und verstanden.

Konzentriere Deine Bemühungen mehr in diese Richtung !
Irgendwann kennt man alle Musiker in seiner Umgebung.
Da spielt die Musikrichtung auch garkeine Rolle.
Alle Musiker haben mit den gleichen Problemen zu kämpfen.

Du solltest eine Fachzeitschrift abbonieren und einfach alles lesen, was 'drinsteht -
egal, ob Du es verstehst oder nicht(!) Irgendwann hast Du dann schon mal was davon gehört, wenn plötzlich ein Problem auftaucht...

Du kannst natürlich auch irgendwo einen Kurs mitmachen.
(Infos mußt Du selber raussuchen - oft in Großstädten)

z.B. Sound&Drumland-Berlin /Amptown-Hamburg
im Ernstfall einfach mal da anrufen und fragen !
Da brichst Du Dir nichts bei ab.

Alles Gute!
fmo
 
hey,
ich wollte nur noch mal danke sagen...ich werds ausprobieren. angeschlossen ist alles.
 
Hi
bezüglich Workshops kannst Du ja mal bei uns (audio-workshop.de) schauen, wir bieten auch diverse Skripte u.a. auch als Basislektüre auf Deutsch an.
 
Du solltest eine Fachzeitschrift abbonieren und einfach alles lesen, was 'drinsteht -

Das ist ein ganz wichtiger Tipp! Das gleiche gilt für dieses Board. Lese in den Foren. Egal ob du es verstehst oder nicht. Du bemerkst sehr schnell, dass du immer mehr verstehst. Der Groschen fällt am Anfang nur Pfenningweise .. aber öfters kommts zu einem ganzen Rutsch .. ;)

Gruß Bara
 
Du solltest eine Fachzeitschrift abbonieren und einfach alles lesen, was 'drinsteht

wie komme ich an ne fachzeitschrift ??
auf jedenfall werde ich das versuchen und mir auch ein paar der skripte zulegen die mir hier ans herz gelegt worden..
falls ich da dann durch bin wäre es eine gute idee zusätzlich HANDS ON CUBASE VOL.1 und 2 zu besorgen ??
 
Fachzeitschriften gibts überall. Keyboards, Keys, Beat etc.

Allerdings ist learning by doing (ggf. bei nachmaching) immer noch der sinnvollste Weg sich den Kram zu erschliessen ;-)
 
von cubase gibts auch eine lern dvd ob die dir weiterhelfen wird kann ich dir nicht sagen,soll aber ganz hilfreich sein...
 
learning by doing..ich kann aber kein instrument...ich kann kann aufm keyboard nichma alle meine entchen spielen...
also brauch ja erstma was um anfangen zu können...
ich bräuchte eine zeitschrift oder so wo sich damit beschäftigt wird beats zu programmieren und nicht einzuspielen...das macchen andere rapper auch..ich hab aber keinen blassen schimmer wie das gehen soll...
und ich bracuhe halt noch den rest...von anfang bis ende wie man überhaupt was produziert...
ich hab echt keine ahnung ich weiß aber ich wills auf jedenfall lernen
 
sorry zu früh
 
einen beat zu programieren setzt auf alle fälle musikalische grundkenntnisse vorraus.
und ob du nun mit der maus den beat eingibst oder über [g=32]midi[/g] tiggerst ist da eigentlich egal wenn man null ahnung von rhythmen und beats hat nützt dir auch das beste programm nichts dann würde ich erstmal loops saugen und die verwenden bis man einigermaßen versteht worum es geht und dann selbermachen.
Loop gibts ja tausende for free

ansonsten Fruity loops ist auch fürn anfänger(man sollte sich zumindest schon mal mit irgenteinem programm auseinadergesetz haben) einigermaßen zu verstehn.
Und lese lese lese das hilft wirklich beschäftige mich damit seit nen halben jahr und hatte auch null ahnung von mucke am pc(allerdings habe ich mehrere instrumente gelernt) an anfag nur Bahnhof langsam gehts learning by doing in kooperation mit lesen und fragen brints voll irgentwann geht das licht schon auf!

ach übriegens es heist Themen oder treat eröffnen. Froren sind das ganze script auch ab und an board genannt aber nur mal so am rande :D :D :D
 
joa...auf jedenfall mal danke..ich weiß nur nichma was loops sind oder so...diese ganzen begriffe sind noch nicht in meinem wortschatz vorhanden aber ich werd mich reinhängen...ich will ja auch schließlich eigene beats machen...
 
ich rate dir auch unbedingt zum nachmachen. ist irgendwer in deinem freundeskreis schon ein stück weiter?
oder einschulung. kostet was, aber stell mal einem handbuch gezielte fragen... 8-/
 
falls ich da dann durch bin wäre es eine gute idee zusätzlich HANDS ON CUBASE VOL.1 und 2 zu besorgen ??

Also wenn würde ich erst die DVD's sichten und dann die Skripte (habe beides, kann's beurteilen)

Gruß
SteKrä
 
Mac_Rip schrieb:
learning by doing..ich kann aber kein instrument...ich kann kann aufm keyboard nichma alle meine entchen spielen...
also brauch ja erstma was um anfangen zu können...
ich bräuchte eine zeitschrift oder so wo sich damit beschäftigt wird beats zu programmieren und nicht einzuspielen...

Hmm...vielleicht solltest du dich dann fragen ob Musik für dich das richtige ist. Ein geborener Musiker kann sich auch als 4jähriger "Alle meine Entchen" raushören und auf nem Casio nachspielen.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben