
Ratboy
- Registriert
- 27.01.05
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 38
Hallo liebe Leute,
ich habe mal wieder eine Frage (und ihr werdet wahrscheinlich alle mit dem Kopf schütteln).
Ich habe mit meiner Band wieder angefangen, Aufnahmen zu machen - als erstes das Schlagzeug. Soweit alles kein Problem - Ich habe eine Terratec Phase 88 und bin beim letzten mal direkt aus den Micros in die Karten-Eingänge gegangen. Das hat damals alles ganz gut geklappt.
Diesmal wollte ich es aber etwas organisierter angehen und habe das Yamaha MG 16/4 Mischpult zur Hilfe genommen, um so schon vorher besser den Eingangsgain zu regeln und einen EQ zu haben, bevor die Spuren im Rechner sind - von Phantomspannung ganz zu schweigen.
Die einzige Möglichkeit, alle Kanäle auch wieder einzeln aus dem Pult zu bekommen, ist ja nunmal über die [g=84]Insert[/g] I/O Effektschleife. Ich hab mir also einen Batzen Stereo-Klinke auf Doppel-chinch Kabel besorgt, um aus jedem Ausgang in meine Soundkarte und wieder zurück zu kommen. Hat auch funktioniert - nun das alles vernichtende Problem: Es war zu laut!
Ich habe die [g=105]Gain[/g]-Regler am Pult komplett runter gedreht und auch bei den Soundkarteneinstellungen die Eingangspegel so weit runter gedreht wie nur möglich - ernüchterndes Ergebnis: Immer noch zu Laut... der Pegel ging mit Leichtigkeit über [g=357]Peak[/g].
Die einzige Möglichkeit, es leise genug zu bekommen, wäre gewesen, am Mischpult bei jedem Kanal den gesamten EQ runterzudrehen... wie sowas dann klingt, könnt ihr euch ja ausmalen.
Im Endeffekt hab ich dann meine alten Kabel raus geholt und die Micros wieder direkt an die Soundkarte gehängt - bis auf die Kondensator-Micros... die Aufnahmen sind jetzt Hoffnungslos überpegelt.
Um es auf den Punkt zu bringen: HILFE !
ich habe mal wieder eine Frage (und ihr werdet wahrscheinlich alle mit dem Kopf schütteln).
Ich habe mit meiner Band wieder angefangen, Aufnahmen zu machen - als erstes das Schlagzeug. Soweit alles kein Problem - Ich habe eine Terratec Phase 88 und bin beim letzten mal direkt aus den Micros in die Karten-Eingänge gegangen. Das hat damals alles ganz gut geklappt.
Diesmal wollte ich es aber etwas organisierter angehen und habe das Yamaha MG 16/4 Mischpult zur Hilfe genommen, um so schon vorher besser den Eingangsgain zu regeln und einen EQ zu haben, bevor die Spuren im Rechner sind - von Phantomspannung ganz zu schweigen.
Die einzige Möglichkeit, alle Kanäle auch wieder einzeln aus dem Pult zu bekommen, ist ja nunmal über die [g=84]Insert[/g] I/O Effektschleife. Ich hab mir also einen Batzen Stereo-Klinke auf Doppel-chinch Kabel besorgt, um aus jedem Ausgang in meine Soundkarte und wieder zurück zu kommen. Hat auch funktioniert - nun das alles vernichtende Problem: Es war zu laut!
Ich habe die [g=105]Gain[/g]-Regler am Pult komplett runter gedreht und auch bei den Soundkarteneinstellungen die Eingangspegel so weit runter gedreht wie nur möglich - ernüchterndes Ergebnis: Immer noch zu Laut... der Pegel ging mit Leichtigkeit über [g=357]Peak[/g].
Die einzige Möglichkeit, es leise genug zu bekommen, wäre gewesen, am Mischpult bei jedem Kanal den gesamten EQ runterzudrehen... wie sowas dann klingt, könnt ihr euch ja ausmalen.
Im Endeffekt hab ich dann meine alten Kabel raus geholt und die Micros wieder direkt an die Soundkarte gehängt - bis auf die Kondensator-Micros... die Aufnahmen sind jetzt Hoffnungslos überpegelt.
Um es auf den Punkt zu bringen: HILFE !