Großer 4K-Fernseher als Monitor

Registriert
09.06.04
Beiträge
714
Reaktionen
136
Punkte
1.251
Hallo,

wollte einmal kurz fragen, wie es sich denn mit einem großen 4K-Fernseher (65 oder sogar 80") in etwa 2m Abstand arbeiten lässt? Im Vergleich etwa zu einem 36"-Monitor genau vor mir auf dem Tisch. Das hätte doch auch mixtechnisch/akustisch Vorteile, oderß

Grüße
 
Ich habe hier beim mir einen 43" 16:9 Gaming Monitor von Aorus in ca. 1m Entfernung klappt gut. Bei einem Bekannten hängt ein 65" Dell Display in ca. 2m Abstand. Das kann man auch gut ablesen. 80" wäre wahrscheinlich zuviel.
Vorher hatte ich einen 40" Samsung TV. Da war das Bild nicht wirklich mit einem Monitor vergleichbar.
 
Ich denke das sollte gut gehen, mein Bruder hat einen etwas kleineren OLED-TV in etwas geringerem Abstand, das kommt wohl aufs Ähliche drauf hinaus.
 
Ich habe zur Zeit einen 55 Zoll und bin Mega happy. Nach meinem Studioumbau gehe ich jedoch auf 43 Zoll, da das besser mit der Aufstellung der Monitore funktioniert.
 
Ich hab auch 43 Zoll TV hier von LG. Nichts besonderes, aber Gaming und DAW laufen top. Abstand sind 1,20m.
 
wollte einmal kurz fragen, wie es sich denn mit einem großen 4K-Fernseher (65 oder sogar 80") in etwa 2m Abstand arbeiten lässt?
Mischst und hörst du ausschließlich mit Kopfhörern ab?
Sonst würde ich mal die Monitore in entsprechendem Abstand zum imaginären Fernseher aufstellen und mal schauen, ob du damit zurechtkämst.
 
ich nutze einen 43" LG UHD Monitor im Abstand von ca. 80cm. gefällt mir super. Einfach mal ausprobieren, welche Größe bei welchem Abstand angenehm ist.
 
ich nutze einen 43" LG UHD Monitor im Abstand von ca. 80cm. gefällt mir super. Einfach mal ausprobieren, welche Größe bei welchem Abstand angenehm ist.
Das ist halt das Problem: ich habe nix zum Ausprobieren. Zumindest keine 5 Fernseher :)

Bisher passiert bei mir das Meiste unter meinem Kopfhörer. An 4k und meinem 36" Monitor habe ich mich gewöhnt und will das große Bild nicht mehr aufgeben. Dummerweise habe ich daneben noch einen 27" hochkant stehen für die Plugins. Die Front ist dann halt so breit, dass bei einer "amtlichen" Lautsprecheraufstellung (gleichseitiges Dreieck) die Lautsprecher eher die Monitore anblasen als mich :-) Die Idee ist jetzt halt, ein Fernsehmonster an die Wand zu hängen, um dann die Lautsprecher schon etwas von der Wand weg und mich dann in den Scheitelpunkt zu setzen.
 

Similar threads

Neue Antworten


Zurück
Oben