große Abweichungen, Geschwindigkeiten bearbeiten

  • Ersteller SteveBrian
  • Erstellt am
SteveBrian

SteveBrian

Registriert
02.11.07
Beiträge
15
Reaktionen
0
Punkte
20
Hi Leute,

ich arbeite mit Cubase 4

Wenn ich jetzt ein Loop (120bpm) 3bpm oder gar 8bpm schneller
strechen will, dann ist das ja kein Problem.

Mein Problem ist:

Ich habe Vocals auf genau 100 [g=45]bpm[/g] - möchte sie auf 128 [g=45]bpm[/g]
strechen, aber die Vocals haben immer danach eine schlechtere
Qualität (so kleine Stupser, Stopper oder andere kleine Fehlerchen).

Selbst die Bedienungsanleitung - ich bin alles durchgegangen.


Liegt dass jetzt einfach nur daran, dass die Abweichungen (von 28 [g=45]bpm[/g])
einfach zu groß sind, oder kann man es hinbekommen, dass
sie trotzdem 1a klingen ?

Grüße
 
Das wirst du wahrscheinlich nicht hinbekommen. Da wird es immer Artefakte geben auch mit speziellen Tools wie Melodyne etc. Das Beste ist, alles nochmal einzusingen.
 
Vocals und Timestretching, genauso wie Pitchshifting ist immer eine heikle Angelegenheit. Sehr grosse Sprünge kann man da nicht machen und es klingt schnell komisch.
Mal so nen [g=40]Halbton[/g] hoch-oder runter oder auch das [g=206]Quantisieren[/g] geht ja noch aber grosse Sprünge musst du dann schon manuell bearbeiten z.B. in Melodyne und das kann sehr, sehr Zeitaufwendig werden und ob die Ergebnisse es rechtfertigen ist dann auch noch nicht sicher...

Wenn möglich neu einsingen!
 
Wie 4damind schon sagte: Tempoerhöhung von 28 [g=45]bpm[/g] kannste vergessen. Ich hab mal ein Gitarrensolo um etwa 10 [g=45]bpm[/g] verschnellern wollen. Das klang dann schon etwas sehr komisch....

Kleine Sprünge gehen sicher......
 
Das habe ich mir schon gedacht, dass das jetzt kommt :)

Vielen Dank, aber jetzt wissen wir, dass es fast unmöglich ist :)


Vor ein paar Monaten (Mai oder so) haben wir genau das versucht.
Ums es genauer zu sagen, haben wir es bestimmt 7 oder 8 Tage lang
versucht und haben es fast garnicht hinbekommen.


z.B. wollten wir da Vocals in 90bpm in ein Uplifting Stück
einbauen mit der Geschwindigkeit von 136 [g=45]bpm[/g].

Dann haben wir die Vocals auf 114 aufgenommen und
haben versucht, die vocals so irgendwie passend
zu machen - und es hat geklappt ;)

Naja, ich wollt halt nur wissen, ob es auch irgendwie anders geht,
aber neijoaaaa, dann muss man halt auch mal n bissl
mehr Arbeit investieren :)
 
Cubase4 benutzt ja schon einen sehr guten Algorithmus für so Kram, den Elastique Pro/Solo von Zplane.
Melodyne benutzt aber soviel ich weiss einen eigenen Algorithmus, es könnte sein das du damit bessere Resultate hinbekommst. Aber ganz ohne manuelles eingreifen wird das da auch nicht funktionieren.
 
SteveBrian schrieb:
Vor ein paar Monaten (Mai oder so) haben wir genau das versucht.
Ums es genauer zu sagen, haben wir es bestimmt 7 oder 8 Tage lang
versucht und haben es fast garnicht hinbekommen.

Ihr seid ja ein paar Spaßvögel! Das Einsingen hat dann vermutlich nur ein 1h gedauert:)))))
 
ponch schrieb:
SteveBrian schrieb:
Vor ein paar Monaten (Mai oder so) haben wir genau das versucht.
Ums es genauer zu sagen, haben wir es bestimmt 7 oder 8 Tage lang
versucht und haben es fast garnicht hinbekommen.

Ihr seid ja ein paar Spaßvögel! Das Einsingen hat dann vermutlich nur ein 1h gedauert:)))))

Meine Güte. Denkst du wirklich ernsthaft darüber nach,
dass wir mit der Sängerin das in 90bpm aufgenommen haben
und es in ein 136bpm Stück verarbeiten wollen ??? :)

Die Vocals gabs nur in 90bpm zur Verfügung.
Die Band kommt aus England, wir hatten sie angeschrieben,
obs möglich wäre, das neu aufzunehmen, aber so dickköpfig
die meisten Engländer sind, wollten sie es nicht machen.

Und dann haben wir uns halt mehrere Tage rumgequält,
bis es endlich hörbar war :)
 
SteveBrian schrieb:

Ums es genauer zu sagen, haben wir es bestimmt 7 oder 8 Tage lang
versucht und haben es fast garnicht hinbekommen.


z.B. wollten wir da Vocals in 90bpm in ein Uplifting Stück
einbauen mit der Geschwindigkeit von 136 [g=45]bpm[/g].

Dann haben wir die Vocals auf 114 aufgenommen und
haben versucht, die vocals so irgendwie passend
zu machen - und es hat geklappt ;)

ich finds nur lustig, dass ihr euch 8 Tage quasi an der Quadratur des Kreises versucht, um dann festzustellen: ach ja, man könnte ja auch einfach nochmal schnell aufnehmen;-)
 
SteveBrian schrieb:
(...) aber so dickköpfig
die meisten Engländer sind, wollten sie es nicht machen. (...)

Was ethnische Herkunft mit Charakterzügen zu tun hat, das darfst du mir -einem Engländer- gern mal erklären?
So gesehen musst du ja auch einer sein, ich sag nur "7 oder 8 Tage"...
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
Gelöschtes Mitglied 23444
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben