N
NULL
Guest
Hallo!
Es hat sich spontan (wegen der niedrigen Preise) ergeben, dass ich überlege, mir eine kleine Groovebox der untersten Preisklasse zuzulegen, als Ergänzung zum PC und auch ein bisschen als Spielzeug
. Mein Geld reicht nicht für eine MPC1000 oder ähnliches, deshalb habe ich im Endeffekt die Wahl zwischen folgenden Geräten:
-Roland MC-303 (gebraucht)
-Korg Electribe R mk2
-Korg Electribe A mk2
Ich weiß, dass die Möglichkeiten bei all diesen Geräten eher begrenzt sind, mich würde es aber sehr interessieren, wozu ihr mir raten würdet.
Wie vielseitig ist die Electribe R als Drummachine bzw. die Electribe A als Pattern-Synthie? Ist die MC-303 zu etwas zu gebrauchen oder klingt sie wie ein billiges Homekeyboard
?`
Danke im Voraus!
Es hat sich spontan (wegen der niedrigen Preise) ergeben, dass ich überlege, mir eine kleine Groovebox der untersten Preisklasse zuzulegen, als Ergänzung zum PC und auch ein bisschen als Spielzeug
-Roland MC-303 (gebraucht)
-Korg Electribe R mk2
-Korg Electribe A mk2
Ich weiß, dass die Möglichkeiten bei all diesen Geräten eher begrenzt sind, mich würde es aber sehr interessieren, wozu ihr mir raten würdet.
Wie vielseitig ist die Electribe R als Drummachine bzw. die Electribe A als Pattern-Synthie? Ist die MC-303 zu etwas zu gebrauchen oder klingt sie wie ein billiges Homekeyboard
Danke im Voraus!