Groove Agent 2 und SX

  • Ersteller Peppersmusic
  • Erstellt am
Peppersmusic

Peppersmusic

Registriert
07.06.04
Beiträge
520
Reaktionen
0
Punkte
629
Hallo Gemeinde!

Also ich hab schon wunde Finger vom virtuellen Blättern und rot unterlaufene Augen aber wie bekomme ich die Spuren von Groove 2 oder wahrscheinlich jedem anderen Instrument aufgenommen?? Ich check das einfach nicht - alles wie beschrieben gemacht und wenn ich auf Record drücke passiert nix bzw. es werden alle Audiospuren aufgenommen aber die 8 Spuren von Groove hinterlassen keine "Spuren".

Bitte Hilfe! Im Steinberg Support Forum schweigt man sich aus!
 
Was meinst Du denn mit Aufnehmen ?
Was willst Du aufnehmen ?

Du mußt als [g=32]Midi[/g]-Eingang für den GrooveAgent 2
den GrooveAgent2-[g=32]Midi[/g]-Output auswählen.
Das steht auch im Handbuch so drin .
Mit Abbildung.

Song starten . Roten Knopf drücken. Am GrooveAgent rumspielen und wenn Du fertig bist, Stop drücken.
 
Kennst Du den Unterschied von [g=32]Midi[/g] und Audio ?
Sagt Dir das Wort [g=32]MIDI[/g] irgendetwas ?

Das ist ja auch kein Fall für den Steinberg-Support, sondern für den
Kindergarten. Das ist allerunterste Einsteigerklasse.

Steinberg hat keinen Bock, Dir den Urschleim der Studiotechnik zu erklären.
Ein gewisses Grundverständnis für die Materie solltest Du also schon haben.
( Oder wenigstens die Bereitschaft, diese Kenntnisse zu erlangen )

Liest Du irgendwelche Fachzeitschriften wie Keys oder Keyboards ?
Regelmäßig ? Dann wärst Du nämlich schon viel weiter.
Ich kann Dir das nur ans Herz legen.
 
Alter, nicht gleich den Unterkiefer rausschieben - es ist Winter!

Ich habs im Moment entdeckt das mein [g=32]Midi[/g]-Interface einen Schaden hat und das ist dann wohl eher verständlich das so was verwirrt - aber was erklär ich Dir --ZENSUR-- das überhaupt!

By the way - schon mal was von Smileys gehört? ;(
 
Vielleicht hast Du auch nebenbei bemerkt, das ich Dir eine Antwort gegeben habe.

Nochwas : Du benötigst garkein [g=32]Midi[/g]-Interface für diesen Vorgang.
( peinlich )

Oder anders gesagt : Mich kannst Du nicht verarschen.

Und erklären mußt Du m i r auch nichts.
Ich weiß schon alles.
 
ja Du toller Hecht!
 
Also ich weiß zwar nich warum fmo hier jetzt so austickt aber ich denke du weißt was [g=32]Midi[/g], kommst halt nur nich drauf wie du Mididaten aufnehmen kannst gell? Also zuerst einmal solltest du den Groove Agent so eingestellt haben, das er die Mididaten nicht in eine Datei sondern an den Sequenzer schickt. Welche Einstellung das ist kann ich dir im Moent nihc genau sagen aber es steht auf jeden Fall im Handbuch. Dann musst du eine Midispur (!!!) in den Aufnahmemodus versetzen und dort werden dann die Daten vom Groove Agent eingespielt!
 
Hi,
wollte noch mal kurz zusammenfassen:
Als erstes muss man in den Settings den [g=32]Midi[/g]-Output des GA aktivieren (geht afaik nicht bei der SE-Version!)
Dann braucht man eine Midispur, bei der man den GA als Input definiert. Diese Spur stellt man auf Aufnahme, startet diese und den GA und dann sollte der GA Mididaten in den Sequenzer schreiben.
Wenn man diese wiedergeben will, braucht man dazu eine Midispur bei der als Output der GA eingetragen ist, das kann die gleiche wie bei der Aufnahme sein, muss aber nicht. Ich finds bequemer eine Aufnahme- und eine Wiedergabespur zu haben.
Zur Wiedergabe sollte man unbedingt drauf achten, das der Play Button des GA nicht gedrückt ist, sonst spielt er doppelt, klingt sehr merkwürdig... Naja, wenn man das alles so eingestellt, sollte es eigentlich tun.
Grüße
Edgar
 
Ich habe bereits in meinem ersten Beitrag erläutert, wie man das macht.


--------------------------------------------------------
Zitat:

''Du mußt als [g=32]Midi[/g]-Eingang für den GrooveAgent 2
den GrooveAgent2-[g=32]Midi[/g]-Output auswählen.''

--------------------------------------------------------

Es besteht auch kein weiterer Erklärungsbedarf.
Der Threadsteller ist unhöflich geworden und nicht ich.
 
Das sehe ich anders fmo! Du hast hintereinander zwei Beiträge geschrieben. Der erste mit normaler Erklärung und dann kam der Hammer! Der Threadsteller hat daraufhin nur reagiert wie ich es vielleicht auch getan hätte! Aber wie heißt es doch so schön: Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein!
 
Hi!

Also es funktioniert jetzt ja alles prima. Ich musste aber erst mein [g=32]MIDI[/g]-Device umstellen da mein Midisport (oder der Treiber) die Grätsche gemacht hat. Nach Umstellung (Cubase [g=32]MIDI[/g] Output) auf das PC interne 401er war alles prima. Das macht schon fertig wenn alles richtig ist und trotzdem nix geht!


@fmo: nimm am Besten ein heisses Bad - das hilft!


P.S.: Das Teil (Groove Agent) ist ziemlich cool! Geile Samples!
 
Mann kann doch nicht ohne jedes Grundwissen bei Steinberg anrufen und dann
erwarten, daß einem geholfen wird !

Das dieses Grundwissen nicht vorhanden war, wurde auch nur bestätigt durch den
dann folgenden Spruch mit dem [g=32]Midi[/g]-Interface.
Definitiv ist ein [g=32]Midi[/g]-Interface garnicht notwendig für den Vorgang.

Anders gesagt :

Als Krönung der ganzen Angelegenheit wollte mich der Threadsteller also auch noch für dumm verkaufen. Das funktioniert bei mir aber nicht mehr.
 
Ich will hier niemanden für dumm verkaufen! Vielleicht hab ich nicht diese abgöttische [g=32]Midi[/g]-Erfahrung wie andere aber so wars eben und wenn Du das anzweifelst dann solltest Du eventuell die Finger / Tasten aus Foren lassen. Aber eigentlich sind mir Deine Kommentare egal - das Problem ist gelößt - Du kannst abschalten!

-> Der Ton macht die Musik - auch im unmusikalischen Leben
 
Mit Deiner beleidigenden Art solltest Du dich zurückhalten.
Du bist derjenige, der hier fortwährend zweifelhafte Kommentare abgibt.
 
Bleibt mir noch zu sagen:



Groove Agent ist obergeil - hab um 02:45 auf anraten meiner "Mitbewohnerin" dann die Kiste runtergefahren :)))
 
Mit Deiner beleidigenden Art solltest Du dich zurückhalten.

Wer austeilt sollte auch einstecken können!

Begib Dich von Deinem hohen Ross herunter damit Du mal wieder Bodenhaftung bekommst! Wenn ich einen defekten Devicetreiber oder Gerät (wird sich noch zeigen) anspreche dann kann niemand die Auswirkungen absehen. In meinem Fall wars eben nach Umstellen auf das MPU401 ok. Wenn ich den Eingang ([g=32]Midi[/g]) nicht mit irgendeinem Device verbinde dann gehts natürlich auch - aber ich bin eben ganz nach Bedienungsanleitung vorgegangen und da steht eben das man den Eingang mit seinem Keyboard (o.ä.) verbinden soll und den Ausgang an Groove schickt.

Aber wem erzähl ich das.....
 
Der Klügere von Euch beiden wird jetzt besser nichts mehr schreiben, sonst hört das hier nicht mehr auf :)
 
Der Klügere von Euch beiden wird jetzt besser nichts mehr schreiben, sonst hört das hier nicht mehr auf

Scheiße….und ich wollte grade Popkorn holen. :D
 
Scheiße….und ich wollte grade Popkorn holen.

Ich finds ja auch witzig, aber meistens führen solche Diskussion zur Abmeldung einiger User :D Und das wollen wir ja nicht :D
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
751
tim_heinrich
tim_heinrich
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Ennui
Antworten
9
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben