Grenzflächenmikrofone Löcher Funktion?

Registriert
04.01.03
Beiträge
22.388
Reaktionen
17.750
Punkte
75.765
Was ich mich schon immer gefragt habe ist, was man mit diesen sich verjüngenden Löchern auf der Unterseite von Grenzflächenmikrofonen anstellt. Beispiel:

1757268343159.jpeg


Offensichtlich ist das eine Vorrichtung für Ständer o.ä., bei der man dann einen Knubbel an einem dünneren Rohr einführt und dann in die sich verjüngende Aussparung runterdrückt, so dass er hält. Aber wo gibt es entsprechende Ständer oder Halterungen? Ich hab sowas noch nie gesehen.
 
Wohl eher Schrauben. Kopf durch das grosse Loch und nach unten in die Verengung ziehen.
 
sogenannte Schlüsselloch Aufhängung. Oder je nach Anwendung auch Linsenkopfbeschlag genannt.

Hat meine Küchenuhr auch. Haken oder Schraube an der Wand und erst mit dem großen Runden einhängen und dann runterlassen auf den sich verjüngenen Teil - hängt sicher.
 
Sichere Deckenaufhängung wär irgendwie cooler.
 
Selbst das wäre ja kein Problem. Es muss eben nur eine Raumbegrenzungsfläche sein, und nicht irgendwo an einem Stativ mitten im Raum, sonst entspricht das ja nicht dem Prinzip der Grenzfläche.

Matthias
 
Klar, aber dann sollte man das Kabel sicher verlegen, damit das Mic im Unglück nicht rausrutscht und auf den Stecker oder so fällt. Das passiert bestimmt schneller als man denkt, bei dieser Schlüssellochaufhängung (wieder ein neues Wort gelernt).
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben